Der "Was habt Ihr heute gemacht Thread"

  • Jetzt wäre ja nur mal interessant zu wissen, ab wann ein SUV für die meisten überzogen ist?

    Es gibt so viele SUV´s in allen verschiedenen Größen, aber nicht das SUV schlechthin!

    Es ging hier ursprünglich um "ein großes SUV", als zugfahrzeug geeignet...

    ;) da fallen sehr viele durchs Raster

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Ich wollte gerade sagen...

    Ein höhergelegter Golf oder 3er BMW darf sich nicht SUV nennen...

    Ab 3t Anhängelast lasse ich es als SUV durchgehen..

  • Also SUV fängt für mich bei Ford Kuga VW Tiguan Hyundai Tucson an...

    Trotzdem finde ich persönlich da einen Kombi schöner und praktischer im Alltag.


    Wenn ich jetzt aber täglich schwere Anhänger ziehen müsste wäre das natürlich eine andere Situation. Je größer da das Auto desto angenehmer lässt es sich auch mit großen Lasten fahren

  • Dem Planenbauer den Anhänger übergeben

    Ende der Woche bekomme ich ihn mit Flachplane wieder


    Dann haben wir noch das Wehen Atmen geübt beim Vorbereitungskurs :weg::weglach:

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • hast du eigentlich kein Vertrauen in dein Zugfahrzeug?


    oder warum hast ständig des Moped mit als Reserve?

    Doch habe ich. Ich verbinde aber gerne das eine Hobby mit dem anderen ?


    Also SUV fängt für mich bei Ford Kuga VW Tiguan Hyundai Tucson an...

    Trotzdem finde ich persönlich da einen Kombi schöner und praktischer im Alltag.


    Wenn ich jetzt aber täglich schwere Anhänger ziehen müsste wäre das natürlich eine andere Situation. Je größer da das Auto desto angenehmer lässt es sich auch mit großen Lasten fahren

    Was heißt größer? Ein Passat ist länger als ein Kuga. In meiner Garage passen leider keine aktuellen Kombis...


    Nachdem ich heute E-Stapler und Drehschemel gefahren bin ?


    Habe ich Mal mein Motorrad abgeladen ?

    IMG_20200525_204711_autoscaled.jpg

    Warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...


    Anhänger:

    Eduard Apollo 4,06 x 1,80m 2,0t 155R13, EZ 07/2018 (07.2018 - 05.2024)

    Stema WOM STS O2 15-30-17.1 E 1,5t, EZ 04/2016 (04.2020 - 02.2021)

    TEMA Carkeeper 4520 P 3,0t, EZ 04/2021 (04.2021 - heute)


    Autos:

    Ford Kuga 2,0 Automatik 4x4, EZ 03/2017 (12.2017 - 10.2021)

    Ford Ranger Wildtrak, EZ 08/2021 (08.2021 - heute)


    Motorräder:

    Honda CBR 600F PC 35, EZ 2002 (03.2019 - 04.2022)

    Kawasaki Z1000SX (ZXT00G), EZ 10/2012 (04.2022 - heute)

  • Ab Anhänger mit mehr wie 2t Zul.GG...:D

    Gott sei Dank darf ich mich dann ja gerade noch so hier rumtreiben - Tiguan 1.4 TSI, 110kW, 2000 kg bei 8% :super:

  • SUV taugen oft nichtmal für 2t manche schaffen auch 2,5t, ab dann braucht man schon richtige Geländewagen, und wenn man regelmässig 3,5t ziehen will, dann gibts eh nichts anderes als nen echten Geländewagen und am besten mit Leiterrahmen, weil die selbsttragenden Karossen vertragen das auch nicht auf Dauer


    ich mag meinen Amarok jedenfalls, und der neue geht so dermaßen, es gibt keine Berge mehr, der fährt immer stur mit 100 dahin, auch mit Anhänger hinten dran, der Unterschied zum Vorgänger ist gigantisch und er ist noch nedmal richtig eingefahren

  • Es sagt niemand das es allgemein überflüssig ist, aber für die meisten Ottonormalnutzer eben völlig überzogen.


    Aber wie oft hatten wir das schon, es gibt kein Fahrzeug was immer passt.


    Gruß benni

    vieles ist überflüssig. Es gibt viele Menschen die es einfach gut finden einen dicken SUV zu fahren, punkt. Überzogen kann z.T. sehr schön sein- das muss nicht jeder verstehen.

    Respektiere nur die, die Dich auch respektieren

  • vieles ist überflüssig. Es gibt viele Menschen die es einfach gut finden einen dicken SUV zu fahren, punkt. Überzogen kann z.T. sehr schön sein- das muss nicht jeder verstehen.

    Wollen wir jetzt anfangen das ganze aus dem Bezug zu reißen?


    Der Ursprung des Themas ist dir bekannt?

    Es ging um Chris seinen Bedarf an Fahrzeugen :/


    Und nicht darum was irgendjemand fahren möchte /will/muss /darf.

    Von mir aus darfst du auch gern jeden Tag mit einer Drehleiter zur Arbeit fahren, brauchen werden es aber die allerwenigsten.


    Gruß benni

    Eduard Wiederholungstäter:thumbup:

  • Aber mal kurz was ganz anderes. Als ich grad den Kugelkopf abgenommen hab ist mir aufgefallen das dieser leichtes Vertikales Spiel hat wenn er verriegelt ist.


    Ist eine nicht abschließbare aber abnehmbare von Auto Hak die horizontal von hinten einfach in die Aufnahme rein geschoben wird.


    Ist das so gewollt damit sie gut einrasten kann oder darf da absolut kein Spiel sein? Hab da noch nie drauf geachtet und weiß nicht ob es schon immer so war. Am Kugelkopf kann ich an der Verriegelung, also der Vertiefung im Stahl, absolut keinen Verschleiß erkennen.

    Noch hab ich Garantie darauf

  • das predige ich seit Jahren


    abnehmbare Kupplungen sind Müll, weil früher oder später JEDE wackelt, wenn möglich Immer ne starre Kupplung nehmen


    hätte sie nur 0,00001mm spiel würdest sie nur mit viel Mühe rein bringen, deshalb hat sie mehr Spiel aber jedes Spiel führt früher oder später zu mehr Spiel, und irgendwann klappert sie

  • Also brauch ich mir da keine Gedanken machen solang das Spiel nur minimal ist? Oder sollte ich reklamieren?


    Raus fallen wird sie schon nicht dazu müsste sie ja locker 10mm spiel haben.

    Klappern und poltern tuts während der Fahrt, denke aber das es die Führung der Auflaufbremse ist

  • Meine Bosal hat auch minimales Spiel

    Der Hersteller sagt ist in Ordnung

    Seat Alhambra 2.0TDI EZ: 08/2019

    Seat Leon ST FR 1.8TSI, EZ: 12/2015 verkauft

    Anssems BSX 1500, EZ: 08/2018

    Schätzle&Co Delkofen PA6, 600kg EZ: 11/1970

    Heinemann HP400, EZ: 1973
    Dethleffs C-Trend 505FSK, EZ 2015


    "Anhänger sind Herdentiere, eine alleinhaltung ist Anhängerquälerei!"

  • Vor allem geht es meist nie wieder kaputt wenn man es selber vernünftig macht. :thumbup:

    ....vorallem wenn alle 4 abreissen wegen Materialermüdung und der Ladeluftkühler nur vom Schlauch gehalten im Motorraum rum eiert....

  • Ich hatte im 2005er Subaru Forrester an der Hinterachse spezielle Stoßdämpfer, mit dener der immer exakt gleich stand.

    Wie ging das? Und gibt es diese Stoßdämpfer eigentlich für alle Autos?

    ein kräftiges nein


    gabs früher teilweise ab werk

    oder zum nachrüsten

    von boge z.b oder monroe(MIT ZUSATZFEDER PROGRESSIV)

    brauchte man z.t.. auch andere federn zu

    durch die nickbewegung der karosse pumpten sich die dämpfer aufs normale niveau

  • Meine Bosal hat auch minimales Spiel

    Der Hersteller sagt ist in Ordnung

    Bei mir am T-Car mit Westfalia genau das Gleiche, benutze die AHK aber auch nicht mehr!

    Nach dem Einstecken habe ich immer noch mal etwas am Rad der AHK nachjustiert und es wurde tatsächlich besser.

  • kannst probieren, aber die nächste klappert wieder

    das kommt von der Kupplung, setz dich rein und lass jemand anderen an der Deichsel hoch und runter heben, dann wirst es hören

    Problem erkannt, Problem gelöst.


    Der Spannverschluss hat am Schraubenkopf angelegen und konnte die Kupplung nicht weiter fest Spannen.


    Mutter gelöst, Spannarm um 1mm versetzt und wieder angezogen. Kugelkopf fest, kein Spiel mehr vorhanden.

    Wenn man nicht alles selber macht und kontrolliert X/