Amtrak die Oberpfalz soll es ja teilweise bis zu -20Grad gehabt haben.
Mein Heubauer hat mir ein Foto gesendet mit -23,5° (22:42 Uhr gestern Abend)... also ja, war schon zapfig hier
Amtrak die Oberpfalz soll es ja teilweise bis zu -20Grad gehabt haben.
Mein Heubauer hat mir ein Foto gesendet mit -23,5° (22:42 Uhr gestern Abend)... also ja, war schon zapfig hier
Reit im Winkel -26 ham se vorhin im Radio gesagt
Jupp auch schon gesehen auf Fratzenbuch - nette Aktion.
Servus Jungs, mein Internet war eingefroren - war Freitag auf Samstag Nacht von Marktoberdorf nach Kaufbeuren unterwegs, das niedrigste, was ich gesehen habe, waren -22 Grad. Hab aber nicht die ganze Zeit aufs Thermometer gekuckt, war schließlich Verkehr. Eingestiegen bin ich bei -19 Grad um kurz nach 23:00h, Seitenscheiben waren da noch frei, auf der Frontscheibe hatte ich ne Iso-Plane. Beim Fahren sind die Seitenscheiben eingefroren und auf der Frontscheibe kam der Frost von oben runtergekrochen, hat die Heizung fast nicht mehr geschafft. Zum Glück warens nur 20km...
Krass dies ist mir bei -29 Grad nicht passiert.
Was hat deine Kühlwassertemperatur gesagt?
Kühlwasser war okay, hab auch immer mindestens -30° drinnen (-40Grad Kanister max 3:1 verdünnt) - weil mein Auto außen im Carport in der Windschneise steht und jeden Tag um 4:30h anspringen MUSS.
Meinte eher die Wassertemperatur während der Fahrt.
Weiss scho was du meinst - aber Wassertemperatur war okay, gibt ja nur noch Nein/Ja/Nein-Sensoren, also keine Temperatur, dann Temperatur okay und irgendwann dann Heiß!
...mal wieder 2 ORDENTLICHE Überladungen:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/3528894
...aber der...
:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117679/3526280
...mal wieder 2 ORDENTLICHE Überladungen:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/3528894
...aber der...
![]()
:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117679/3526280
Beim Sprinter wäre auch das Gesunsheitsamt an der richtigen Adresse gewesen.... Kühlkette und so. Ich vermute mal, dass dieses Klientel die Ware im Sommer genauso transportiert.
Tach in die Runde.
Wollte es hier auch mal posten... vielleicht ja auch für den ein-oder-anderen interessant.
"UNIBURR" - quasi ein "Negativ-Kegelsenker" - oder auch Aussenentgrater, für Schrauben, Gewinde, Rund- oder Eckstähle etc. - die am Ende entgratet werden müssen oder sollen.
Z.B. wenn man Schrauben mit der Flex gekürzt hat o.ä.
Klar - bei losen Schrauben, die man in die Hand nehmen kann oder wo gut ranzukommen ist, gehts auch mit Feile und/oder Flex... aber wenns eng wird, oder mehrere Schrauben nah beieinander liegen, wirds blöd (z.B. Radschrauben).
Da hatte in 'nem US-Car-Forum, wo ich auch noch bin, gestern jemand dieses Werkzeug gefunden:
http://www.walter-hermes-kg.de…ratwerkzeug-1816-plus.htm
Ist definitiv nicht günstig, aber wer schonmal an echt dummen Stellen Gewindeanfänge reparieren durfte o.ä., weiß, wie viel Zeit das Teil ersparen kann.
Will das jetzt auch nicht in den Himmel loben, weil ich kenn' das z.Z. nur ausm Video.
ABER - der o.g. Händler, wohl Generalimporteur von dem Werkzeug, sitzt in Bad Homburg, also nur 'n Katzensprung von mir entfernt.
Ich will mal gucken, ob ich die Tage die Chance habe, da mal vorbeizuschauen und ggf. gar das Tool zu testen.
Wenn Interesse besteht, kann ich gern auch hier davon berichten.
Und - natürlich mal wieder nicht ganz uneigennützig, weshalb ich frage... weil ich wollte auch mal nach dem "Sonderpreis auf Anfrage" fragen, wobei eine Abnahmemenge >1 sicher hilfreich wäre... von daher... bitte melden, wenn jmd. ebenfalls dran interessiert wäre.
Danke - Gruß Jonas
eeh Benni du Nachteule - was geht?!
edit: schade, da isser wieder fort. Ich jetzt auch.
gfoit ma
gibts bei Amazon für 58, also schau mal was Du für nen Preis aushandeln kannst
Vom Ansatz her nett, aber Einsatzgebiet wär bei mir jetzt net wirklich gegeben. Die paar Mal, wo ichs brauchen könnte, kann ich auch mit Flex, Feile, Schleifmaschine und/oder Gewindeschneider arbeiten.
also bis jetzt hab ich sowas auch noch nie wirklich vermisst
es ging immer noch auf die herkömmliche Art
aber haben ist besser als brauchen, deshalb denk ich werd ich mir das mal zulegen
Hallo Mani - und auch all die anderen, die es vielleicht interessiert.
Also... war heute mal bei dem Händler. Sehr sehr netter Typ! Konnte das Teil auch an verschiedenen Schrauben ausprobieren (inkl. meiner selbstmitgebrachten M10 8.8, M12 10.9 (!) und M10 A2-70).
Ich muss sagen - ich bin echt schwer angetan von dem Teil! ALLE Schrauben gingen wie Butter zu "entgraten"... bei der M12 10.9er hat er erwartungsgemäß etwas weniger Material abgenommen (bzw. langsamer), aber immer noch GUT - VOR ALLEM vor dem Hintergrund, dass das ein Rückläufer war, der mal nicht bestimmungsgemäß rückwärts gedreht worden ist (lt. Anleitung tunlichst zu vermeiden!) Mit 'nem Neuen bzw. nicht-Misshandeltem also ebenfalls kein Problem.
Das "Geheimrezept" - wie in den Videos auch gesagt: langsame Drehzahl, relativ viel Druck (!), etwas Taumeln, ggf. + Schneidöl. Letzteres verlängert natürlich die Standzeit ungemein und ich werde es ab 8.8er Schrauben wohl immer nehmen.
(Anwendungsbereich 4-19mm)
Klare Kaufempfehlung also von mir!
Nun zum Preis...
Da gibts ja 2 verschiedene Varianten, die für 58€ bei Amazon ist nur die "normale", nur bis 4.8er Schrauben. Geschenkt also. Die, die ich getestet habe (bis 10.9er Schrauben zugelassen), ist die "PLUS"-Variante und die geht in DE ab ~65€ los, + Versand.
Habe mit dem gesprochen und wenn wir 10 Stk. zusammenbekommen würden (ja, sind ein paar...), dann könnte er 53€ inkl. Mwst. machen.
Es gäbe auch noch einen Super-Spezial-Preis... i.H.v. 45€ - aber... nunja... wie sag' ich das am besten - dann habt ihr den quasi von mir als Privatperson gekauft... mit den bekannten Vor- und Nachteilen. Wäre halt auf Vertrauensbasis. Aber denke daran sollte es bei UNS nicht scheitern.
Versand zu dir/euch müsste man ggf. individuell klären - möglich wäre z.B. Warensendung für 2,50€, oder Hermes Paket für 5€. Wenn wer andere / bessere Möglichkeiten hat/findet, gerne - bin ganz Ohr.
[HR][/HR]Da ich das auch in einem US-Car-Forum gepostet habe - bzw. es dort ja "anfing" mit dem Werkzeug, denke ich, sollte 10 schon machbar sein... da sind jetzt schon ~4-5 Leute dabei. Und ich auch.
Mal schauen - eilt ja jetzt nicht sooo... wer also Interesse hat, bitte hier mal schreiben oder mir eine PN.
Auch gerne, welchen Preis er favorisiert und Versand.
Danke - Gruß Jonas