Abschleppachse / Schleppachse / Schlepphund - Infos zur Zulässigkeit und Technik

  • Hallo Luftpumpe0815,


    bin gerade dabei mir eine Schleppachse zu bauen,
    werde aber eine breite Achse verwenden, da mir die gezeigte bei ebay mit dem kleinen Radstand nicht so ganz zusagt.


    Wäre echt klasse wenn du da mal vorbei schauen könntest um eventuell genaue Bilder und Maße zu bekommen.


    Für mich leider zu weit weg (ca. 700km)



    Gruß


    Stefan

  • Unabhängig ob das Abschleppen funktionieren würde oder nicht (der Beweis steht ja leider aus, Golf-2-Tuner war seit 09. Januar nicht mehr hier:(), mir ist aufgefallen, das sowohl das Muster ganz zu Anfang - mit dem Mazda MX5 als "Musterabschleppfahrzeug" - und der Eigenbau vom Golf-2-Tuner ungebremst sind. Mir fällt kein Auto ein (Isetta und Messerschmidt etc. mal außer Acht gelassen), das weniger als ca. 700 kg wiegt, selbst ein Smart liegt über 800 kg. Sollte nun ein Durchschnitts-Pkw, z. B. ein Golf, mit so einer Achse transportiert werden, liegt das Gewicht immer bei über 1.000 kg und müßte eigentlich gebremst sein, oder mache ich da einen Gedankenfehler?

  • so ne Schleppachse ist kein Anhänger, daher gilt auch nicht die zulässige Anhängelast, sondern es gelten die Gesetze zum schleppen, Also FS Kl2, usw, aber hier glaubt ja jeder das er damit fahren darf, mir egal, werden es schon merken wenn sie das erste Mal drann sind wegen fahren ohne FS, das wird richtig teuer dann

    Gruß Mani

  • Aber es gibt doch genug Leute mit nem CE Führerschein. Für andere ist das natürlich nix. Für mich wäre das schon interessant.
    Ich habs leider nicht mehr geschafft hin zu fahren und nun ist das Ding schon weg. Echt wahnsinn was der dafür noch bekommen hat.

  • Wenn das so ein tolles Geschäft ist mit den Abschleppachsen, dann frage ich mich, warum es keiner der Anhängerhersteller mehr anbietet ;)


    Bei etwas googeln fand ich ein Urteil des BGH, das sinngemäß besagt, dass der ziehende PKW genügend ( ungebremste ) Anhängelast haben muss, um so einen Abschlepphund in D legal benutzen zu dürfen, so wie Stoelo sagt.


    Daran scheitern n.m.M. diese Konstruktionen.



  • ach ich bin noch bekannt, cool


    hab ca.20 autos auf der achse gehabt, allen ist es gut ergangen ;) bilder gibs morgen




    Das war am 23.10.2010 um 22:41h, die letzte Aktivität von Golf-2-Tuner war am 24.10.2010 um 13:52h (das war "morgen"). Leider hab ich die Bilder wohl irgendwie übersehen, mich würden das Ergebnis und die Bilder doch sehr interessieren... Bigsmile.gif

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Meinst du ehrlich? Aber er hat doch gesagt, dass es geklappt hat und er Bilder hat!

    :confused:


    Jetzt bin ich aber enttäuscht! ;(

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • wo das thema noch mal audgegraben wird:
    Es gibt tatsächlich noch ältere LKW, welche eine ungebremste Anhängelast von mehr als 750Kg haben. Nichts desdo trotz dürfen sie diese nicht nutzen.


    Wenn man sich aber genauer damit beschäftigt, stellt sich ganz klar die Frage nach dem "Warum"?
    Will man in der näheren umgebung fahruntüchtige PKW auflesen? Dabei maximal 50km/h + tolleranz fahren? Autobahn ist sowieso tabu. warum nicht eine einfache stange und mit 2 mann und gut ist?


    zum thema 750kg:
    in anderen ländern darf man ja an seinen pkw ne v deichsel montieren, und hinterm wohnmobil etc. hängen. Hierfür muss aber ausreichende anhängelast vorhanden sein, also ab 750kg auch eine bremse. Für leichtere smart wird das nicht benötigt, da diese ohne fahrer beladung und tankfüllung knapp unter die 750kg kommen.



    Wie wäre es denn mit einer abschlepphilfe, die ganz ohne Anhänger auskommt? Smart z.b. hat hinten zwei gewinde für abschleppösen, eine rechts und eine links. Wenn man hier nun eine v Deichsel anschraubt (in der höhe beweglich) und an der spitze der deichsel eine aufnahme für die abschleppöse. Das müsste dann doch ähnlich wie bei den englischen wohnmobilen ohne fahrer klappen, nur das Die V Deichsel an dem zugfahrzeug ist....
    Das Ganze im unbenutzen zustand hoch gebunden, und gut ist....

  • Der liebe Golf-2-Tuner war seit dem 24.10.2010 um 13:52h nicht mehr online, ich glaube, jetzt, nach nunmehr nem halben Jahr, können wir die Thread entgültig schliessen von von "eigene Projekte" in die "Sachen zum Lachen"-Ecke verschieben! ;)

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Deshalb sag ich ja: Verschiebs in die Witze-Ecke, denn nix anderes war das hier! ;)

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Und dort wohl auch erlaubt? Was bei uns ja nicht der Fall ist.... :?

    MfG,
    Jay


    Die globale Erwärmung ist endlich bei uns angekommen! *freu*


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.


    2022er Anssems AMT2000Eco - 2005er Humbaur Alu - 2006er WM Meyer Pferdetransporter und ehemals Westfalia Typ 118001

  • Hi,


    die Wahrscheinlichkeit, dass die Dinger dort zulässig sind ist wohl recht hoch :argwohn: :belehr:. Allerdings funktioniert das mit dem Bremsen in der Theorie nicht richtig. In der Praxis scheint es dann doch ausreichend zu klappen (ungebremste Anhänger gibt es ja bei uns auch - Was wiederum für auflaufgebremste Sattelanhänger sprechen würde :evil2:).


    Gruß
    Gerhard

  • Und dort wohl auch erlaubt? Was bei uns ja nicht der Fall ist.... :?


    In D muss man unterscheiden zwischen Schleppen und Abschleppen.
    - Abschleppen mittels Schleppachse (Auto mit Panne in die Werkstatt oder die heimische Garage bringen) ist erlaubt.
    - Schleppen mittels Schleppachse (den Kleinwagen hinter dem WoMo mit in den Urlaub nehmen) ist nicht generell erlaubt, sondern genehmigungspflichtig. Und laut Verkehrsportal werden solche Genehmigungen kaum erteilt.


    Gruss georg123

  • Das abgeschleppte Auto muss dann aber zugelassen sein oder ist es über das Zugfahrzeug versichert ?