Bremse fest, nur nach vorne!?

  • Hallo zusammen,

    ich hab ein Problem mit der zweiten Achse von meinem Anhänger (EZ2017). Der Reifen lässt sich nach hinten ganz normal drehen, aber wenn man ihn nach vorne drehen will, ist er total fest. Am Auto angehängt dreht er sich zwar, aber die Bremse wird warm – also schleift da irgendwas ordentlich, vermutlich hängt die Bremse.

    Das Ganze ist nach dem Rückwärts­schieben passiert.

    Ich hab ein paar Fotos vom Bremsentyp und der Achse gemacht. Jetzt frage ich mich: Soll ich direkt das komplette Innenleben neu holen – also Beläge und den ganzen Kram – oder ist das schon übertrieben? Wahrscheinlich gebe ich den Anhänger einem Bekannten, der sowas öfter macht, aber ich würde die Teile vorher gerne selbst besorgen.

    Vielleicht gibt’s ja auch so einen klassischen Fehler bei solchen Bremsen, bei dem ihr mir weiterhelfen könnt?

    Schon mal vielen Dank!

  • Also ein 2,6t oder 2,7t Tandem? Mit Handbremse geparkt? Ggfs Beläge abgefallen/verkantet?


    Ohne aufmachen wir man nix sehen können!



    Edit: Danke@Chris88, Kopfrechnen schwach, aber Mathe 6!

  • Da hilft wohl nur: Rad ab, Trommel runter und Foto machen.

    Alternativ Glaskugel bestellen oder Anhänger verkaufen.

    EDUARD 2615-1-PB30-075-63 (zGG 1350kg)

    mit 70cm Laubgitteraufsatz, Stahlboden und schwenkbaren Stützfüßen.

    Leergewicht komplett (gewogen) 480kg


    :!: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!  :anstoss:

  • vermutlich hat sich der Kleber aufgelöst und der Belag der Bremsbacke ist abgefallen


    am Rand sind zwei Löcher, durch die sieht man die Beläge, wobei das allein manchmal auch nichts sagt, kann ja auch nur ein Teil abgefallen sein, das liegt nun lose innen drin und bremst, da hilft nur Trommel runter

  • da gibts aber auch Beläge für 23 euro, dann kaufst gleich 2 Paar und bist immer noch günstiger dran


    weil wenn einer abfällt, sind die andern meist auch bald fällig


    und die ganzen Kleinteile brauchst in der Regel nicht, Spannschloss spannt man in Schraubstock und bewegt es ein paar mal hin und her bis es wieder leichtgängig ist, und den Rest kannst alles sauber machen, die Mutter ist das einzige das man erneuern sollte, aber auch die hab ich schon wieder verwendet, bei 280Nm ist das unwahrscheinlich das die nicht nochmal hält, aber die gibts ja auch einzeln