Krapf GRD ANH 87, Bremszuordnungsberechnung

  • Ich plane den Umbau meines Anhängers der Firma Knott, welcher ursprünglich vom Schweizer Militär stammt.

    Dabei möchte ich die Rad-/Reifenkombination ändern und benötige hierfür eine Bremszuordnungsberechnung.

    Allerdings gestaltet sich diese Berechnung als aufwändiger, da die vorhandene Auflaufbremse nicht in den gängigen Berechnungsprogrammen hinterlegt ist.

    Meine Frage ist, kennt jemand ein Unternehmen welches mir diese Berechnen "händisch" erstellen kann ?

    Alle Unterlagen welche das Schweizer Militär hat, habe ich von dort bekommen, freundlich fragen hat geholfen ;) Allerdings will/kann Knott mir nicht helfen oder ich hatte den falschen Service-Mitarbeiter.


    MfG







  • Frag mal bei Nico.info

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Unsinn UKT 6C 2513-13-14

    Auwärter GL 75 (verkauft)

  • Hi,


    vor längerem habe ich so eine Berechnung auch schon mal selbst gemacht. Soweit ich mich erinnere, war bei der Sammlung der Daten der dynamische Halbmesser bei 60 km/h unter Nennlast am schwierigsten zu bekommen. Der Rest war von den Herstellern der Bremse und Auflaufeinrichtung mit einem großen BitteBitte zu bekommen.

    Die Berechnung selbst ist eigentlich nur Einsetzen von Zahlen. Beim Wirkungsgrad muss man etwas kreativ werden und der Hebel in der Übertragung z.b. an einer Ausgleichswaage ist normalerweise eins.


    Der Nachweis ob die Bremswirkung ausreicht ist noch nachvollziehbar, die Überprüfung der Regelstabilität ist nur ein Zahlenvergleich.


    Evtl. wäre das eine Möglichkeit? Wie gesagt, auch wenn man nicht weiß was man da tut, bekommt man ein Ergebnis. Die Berechnung damals war noch ein StVZO Ding. Ich weiß nicht, ob das so noch durchgeht. Das sollte sich aber mit der Prüforganisation klären lassen.


    Gruß

    Gerhard

  • Ich gucke morgen mal in den Unterlagen, da gibt es diese Berechnungen und Formeln mit den Werten.

    Meinem Verständnis nach kann es nicht so schwer sein, es müsste sich halt jemand die Zeit nehmen so etwas umzusetzen, ob nun DEKRA, TÜV oder der Hersteller... Ich bin ja gerne bereit die kosten zu übernehmen, egal wie teuer.

    Hauptsache ich bekomm die Kombination von Rad/Reifen eingetragen.