Hallo an alle
Ich habe hier folgendes Problem.
Ich bin vor ein paar Tagen mit meinem PKW und Wohnwagen durch ein gewaltiges Schlagloch gefahren. Bei meinem PKW hat es einen Stoßdämpfer aus dem Domlager gerissen. Die Werkstatt hat mir geraten einmal eine Wasserwaage senkrecht an die Felgenkanten zu halten. Dabei habe ich dann festgestellt das ein Rad nicht mehr senkrecht steht. Kann es sein das hiermit die Achse hin ist. Hat diese Art der groben Fehlersuche überhaupt Sinn? Ich habe im Netz nirgendwo diese Art der Prüfung gefunden.
Mit etwas Glück muss die Gemeinde Binz auf Rügen für den Schaden aufkommen. Natürlich wird das ganze nochmal geprüft und ein RA wird auch wohl helfen müssen.