Maut bei Anhänger?

  • der Witz ist das die Fahrtenschreiber bereits ab 3,5t Pflicht sind, und diesmal nicht nur wenns Zugfahrzeug drüber ist, sondern auch wenn nur nen kleinen 750er Hopser an ein 2,8t Auto anhängst, dann bist 50kg drüber über die 3,5t und brauchst nen Fahrtenschreiber

    Nur für gewerbliche Fahrten oder? Mein Camping-Bus plus Anhänger liegt auch über 3,5 to. wird aber nur privat genutzt.


    Wenn ich kontrolliert würde und hätte theoretisch statt Motorrad/-roller ein paar volle Euro-Paletten im Anhänger geladen, würde es wohl Probleme geben ...

    Viele Grüße: - Reinhard -

  • Mein Camping-Bus plus Anhänger liegt auch über 3,5 to. wird aber nur privat genutzt.

    Was meinst was der mit seinem Smart am Womo macht? Rein privat in Urlaub fahren. Ebenso wenn ich mein Moped mitnehme, Auto 2,5 t plus 1,3 t Anhänger. Die da "Oben" sehen das als Gütertransport an.... Aber dann müssten sie jeden SUV mit Anhänger anhalten, da ist fast jedes Gespann über 3,5 t.


    Darüber können wir einen eigenen Thread machen!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Saris 3 Seiten Kipper, 2500 kg, Neukauf 2025
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Was meinst was der mit seinem Smart am Womo macht? Rein privat in Urlaub fahren.

    Nehme ich auch an ... Das "Problem" ist hier wohl das WoMo mit 7.5 to. oder genauer gesagt ein 7.5 Tonner als Zugfahrzeug.


    Bin gespannt was noch kommt, bspw. ab 1. Juli 2026 bei grenzüberschreitendem Verkehr.

    Viele Grüße: - Reinhard -

  • ein Bekannter von mir ist mal durch Italien gefahren, die Fahrt war eindeutig privat. Da sie ihn geblitzt haben weil er zu schnell war war bei der Kontrolle ein Bußgeld für das zu schnelle Fahren nötig. Der Polizist hat nach der Fahrerkarte gefragt, das sagte mein Bekannter dass das eine Privatfahrt ist dann sagte der Polizist das ist vollkommen egal in Italien, muss immer die Karte eingesteckt sein vollkommen egal ob privat oder gewerblich. Und dann hat es ihn noch ein sehr hohes Bußgeld gekostet.

    Respektiere nur die, die Dich auch respektieren

  • Genau, ist wie mit der Warntafel am Fahrradhalter. Es besteht keine Pflicht mehr und wer's nicht hat wird trotzdem abkassiert ! 🤦

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Weiter mit OT:

    Die Warntafelpflicht für Fahrrahalter in Italien wurde NICHT gekippt!


    Wer's nicht hat wird trotzdem abkassiert :!: