Hallo und guten Tag
Ich besitze einen HP 400 01.02.
Diese hat eine Rückklappe wo ich einen Stecker dran habe. Könnte die also separat anschließen. Für was ist die eigentlich da und für was.
Danke Roland
Hallo und guten Tag
Ich besitze einen HP 400 01.02.
Diese hat eine Rückklappe wo ich einen Stecker dran habe. Könnte die also separat anschließen. Für was ist die eigentlich da und für was.
Danke Roland
Hallo
Kennzeichenbeleuchtung??
Hallo,ja da läuft die gesamte Beleuchtung drüber.Aber für was ist die Klappe gedacht.Am Hänger ist die Dose dafür.
Frag mich schon die ganze Zeit,kann es sein weil die Klappe zum Abnehmen ist.lLogischerweise!!!Eigentlich könne ich die doch auch woanders montieren.zb.Fahrradhalter.
Gruß Roland
Mach mal ein Bild.. Soweit ich weis is es dafür gedacht , damit man die Bordwand abnehmen kann
Die Rückleuchten sind bei dem Anhänger halt an der Heckklappe und die ist nun mal abnehmbar. Ergo muss die Stromversorgung ebenfalls trennbar sein.
Das geht am einfachsten per zusätzlicher Stecker/Dose-Verbindung.
Kipp eine Ladung Rindenmulch rein und versuche den da schnell wieder rauszuholen, dann weißt du, warum das so gelöst ist: Klappe ab, leerschaufeln.
kc85
Ich hatte auch mal solch einen Stoppelhopser.... Ne normale 7 polige Steckverbindung war zwischen Heckklappe und Fahrgestell. Zum Testen konnte man wirklich die Heckklappe direkt an der Steckdose anschließen, mit Adapter non 13 auf 7
Hier kann man das ganz gut sehen....
Ja, damals wurde praktisch gedacht. Den Satz "Was lange hält, bringt uns kein Geld"
Kannte man auch nicht oder zumindest ist er nicht zum Leitbild geworden.
Trotz allem wars einfach Müll
Die zusätzliche Steckerverbindung ist jedenfalls eine pflegeintensive Sache. Wackelkontakte sind, wenn man die Klappe tatsächlich häufiger abnimmt, besonders mit der arg starren, originalen DDR-Verkabelung praktisch vorprogrammiert.
Mein Hausmeister hat so ein Teil, da muss regelmäßig am Stecker rumgefummelt werden, damit alles leuchtet.
kc85