Achse von AL-KO identifizieren

  • Hallo zusammen


    Ich habe einen sehr alten Anhänger und möchte die Achse ersetzen. Leider weiss ich nicht, welche Achse passt. Der Kundendienst von AL-KO konnte mir auch nicht weiterhelfen, seine Bemühungen waren aber eher eingeschränkt. Vielleicht kann mir einer von euch sagen, welche Achse unter diesen Anhänger passt?

    Baujahr 1993

    Gesamtgewicht 1300 kg


    Der Anhänger ist in der Schweiz zugelassen, ich habe ihn freiwillig auf 750 kg abgelastet. Das hat den Vorteil, dass ich ihn nie wieder prüfen lassen muss. Ich bin somit ziemlich frei beim Ersatz der Achse. Aber ich möchte möglichst einen original Ersatz und keine Anpassungen am Anhänger machen.


    Vielen Dank für jede Hilfe!

  • Wo ist das Problem? Das ist eine Alko-6-Kant-Achse.


    Lade den Alko-Katalog runter, schau dir an, welche Maße wichtig sind (An- und Auflagemaß), messe alles nach und bestell eine passende Achse.


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder

    Einmal editiert, zuletzt von kc85 ()

  • kc85 Danke für die Hinweise, das hilft mir schon mal weiter. Ich muss also messen, und zwar ziemlich präzise. Mal sehen, wie ich das hinbekommen.


    Tomfred Ja, der ist tatsächlich so alt. Bis auf die Achse ist alles aus Alu. Und wenn ich jetzt die Achse ersetzen kann, dann ist er wie neu.

  • Ich muss also messen, und zwar ziemlich präzise

    da mußt nichts genaues messen, einfach von Schraube zu Schraube, das Auflagemaß, das ist meist ein gerades Maß in deim Fall vermutlich 100cm oder 110cm, nur selten irgendwelche Maße dazwischen,


    Mal sehen, wie ich das hinbekommen.

    mitm Meterstab, ganz einfach, Muttis Maßband aus der Nähmaschine geht auch


    Achse.jpg


    alles andere ergibt sich von selbst


    dann kaufst dir irgendwo im Netz ne 1300kg Achse mit 5 Loch Bremse und dem passendem Auflagemaß und fertig


    sowas wie hier z.B.


    Gruß Mani

  • Danke, Glonntaler! Dass ich unter den Hänger muss, war mir klar. Jetzt weiss ich, was ich da unten zu tun habe. Das bekomme ich hin. Danke!


  • dann kaufst dir irgendwo im Netz ne 1300kg Achse mit 5 Loch Bremse und dem passendem Auflagemaß und fertig


    sowas wie hier z.B.


    naja nicht ganz , dein Link ist eine Vierkant Achse .

    Er brauchst aber eine Alko 6 Eck Achse . Sonst passt natürlich die Klemmschale auch nicht mehr.


    Gruß

    Hepp

  • Nein, da ist in dem Shop einfach nur ein eine falsche Abbildung dabei. Die Artikelnummer und die 3. Abbildung mit der Bemaßung weisen die Achse eindeutig als 6-Kant-Achse aus.


    Das ist die Basic-Variante der 1300/1350kg-Achse, ohne AAA und mit den kürzeren 161,5mm Schwinghebeln (vgl. Katalog Seite 200). Neuerdings scheint aber (abweichend vom Katalog) aus der 1200-6 Basic mit 1350kg die 1200-5 Basic mit nur noch 1300kg geworden zu sein.


    Im Auswahlmenü links auf der Wiedemann-Seite findet man unterhalb der 1300kg-Basic-Variante die Plus-Ausführungen der 1200-6 mit 1350kg, wahlweise mit oder ohne AAA. Die Plus-Ausführung hat verstärkte Lager und längere 175mm Schwinghebel (vgl Katalog Seite 202).


    Deswegen: Messen, passende Bestellnummer der gewünschten Achse aus dem Alko-Katalog raussuchen und dann bestellen. Dann kann eigentlich nichts schief gehen.


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder