nö
Transport von Rindenmulch und Co. - Laubgitter "abdichten" - was gibt es für Möglichkeiten?
- Hessenkipper
- Geschlossen
-
-
So viel ich weiß nicht nur, sprich überall
-
Lass Dir mal ein Stück mit 100 km/h ins Gesicht werfen, dann weißt Du wie sich der Motorrad Fahrer hinter dir fühlt.
Ich fahr selbst Motorrad. Ernsthaft, Rindenmulch ist als Motorradfahrer nicht nur das kleinste, sondern schlicht gar kein Problem. Klar kann man eins draus machen, und es mag auch formal illegal sein. In unserem schönen Land ist eh viel zu viel illegal, was in der realen Praxis zu Recht niemanden interessiert. Ansonsten wünsche ich viel Spass bei den Feldversuchen, wie man ein Stück Rindenmulch auf 100km/h beschleunigt oder wie schnell es durch seine Aerodynamik negativ beschleunigt wird. Kann man bestimmt zu provozieren ähm promovieren.
-
-
oha mal wieder so schwer, dass es sich nicht bewegt? Wer hat den Link zum fliegenden Isolierungssack griffbereit?
-
Ich fahr selbst Motorrad. Ernsthaft, Rindenmulch ist als Motorradfahrer nicht nur das kleinste, sondern schlicht gar kein Problem.
Ich kann das "Problem" auch nicht nachvollziehen. Fahre Roller, Motorrad und Quad. Hatte noch nie ein Problem damit. Man soll dem Anhänger/LKW oder generell dem Vordermann auch nicht im Heck kleben.
-
Auf dem Motorrad knallt es schon ganz schön, wenn man eine Hummel vor's Visier bekommt !
Allerdings fährt man selten mit 200 hinter einem Anhänger her und hat im Normalfall einen Helm auf..., den stört Rindenmulch sehr wenig !
-
-
Wer hat den Link zum fliegenden Isolierungssack griffbereit?
Das Video kenn ich. Maximal unlustig, selbst beim Zuschauen.
Du hälst einen knapp 0,5 Kubikmeter großer Sack mit Leichtware für vergleichbar mit losen Stückchen Rindenmulch?
Mit Freude denke ich an den alten Herrn, der mir gestern mit seinem Traktor samt Anhänger aus dem Wald entgegen kam. Auf dem Anhänger ungesichert ein kleines Kunststoff-Fass und zwei Mörtelkübel, die alle leer und fröhlich tanzten - aber ob der geringen Geschwindigkeit oben blieben. Ganz doll illegal, hier auf dem Land grinst man sich einen statt an Paragraphen zu denken. Letztens fuhr vor mir auf der Dorf-Hauptstrasse ein junger Bengel mehrere hundert (!) Meter mittig mit dem Fahrrad auf dem Hinterrad runter. Ich freu mich für ihn, dass er das kann. An 110 denke ich nicht.
-
Über was man alles diskutieren kann Das gehört abgedeckt und fertig!!
-
zum hundertsten Mal,
Lasi ist Lasi, und ist für ALLE Verkehrsteilnehmer verbindlich und gleich, egal ob Fahrradanhänger oder LKW
Ladung muß gegen verrutschen, verlieren verwehen gesichert sein
und wenn leichte Schüttgüter nicht mit Gurten gesichert werden können, dann muß gegen Verwehen ne Plane drüber
-
-
Du hälst einen knapp 0,5 Kubikmeter großer Sack mit Leichtware für vergleichbar mit losen Stückchen Rindenmulch?
Vom Verhalten beim herunterwehen schon bzw wieviel Kraft dazu gehört schon.
Irgendwie scheinen alle zweiradfahrer hier das von Rindenmulch getroffen werden als das schlimmste zu empfinde.
Hat sich aber mal einer gefragt was so eine leichte Spur Rindemulch zwischen Vorderrad und Strasse anrichten kann? Ich als Zweiradfahrer mach mir da mehr Gedanken um verdreckte und rutschig Strassen.
Ansonsten hat Mario es perfekt geschrieben. Das Zeug gehört abgedeckt. Alles andere ist diskussionsfrei mangelhafte Ladungssicherung.