Dach Eigenbau, HU

  • Hallo Leute,


    und zwar stellt sich mir folgende Frage, auf die ich mittels Web Recherche und K.I keine Antwort finden konnte:


    Welche Anforderungen gelten für ein Anhänger Dach, benötigt das Dach eine ABE oder ähnliches ?



    Das Dach des Anhängers meiner Freundin hat sich verabschiedet, mit Versand kostet ein Original knapp 700€


    Deshalb habe ich mir gedacht, wieso nicht selbst ein Dach aus GFK herstellen, 6mm MDF Drauf, Abreißfolie drüber und anschließend mit GFK laminieren, von der MDF Platte lösen und anschließen ordentlich mit Epoxidharz verkleben und zusätzlich mechanisch sichern.


    Hat hier jemand Erfahrung was die rechtlichen Anforderungen betrifft ?



    Danke schonmal

  • Hallo

    Jetzt wennst die Suche hier benutzt hättest , hättest gesehn wie es manche hier für Aufbauten selbst gebaut haben und damit keine Probleme beim TÜV haben!!!


    Die Rechtliche Frage beim Unfall bleibt! Aber da bekommst hier keine Antwort, da keine Rechtsberatung stattfindet!

    Also mal bei TÜV fragen!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Ich finde die Frage nicht von der Hand zu weisen und bin skeptisch, ob es wirklich legal ist, am Anhänger eine Gfk-Haube selbst herzustellen. :/

    An Kfz müssen Anbauteile aus Gfk, Cfk, usw. ja ein "Splittergutachten" haben, um beim Unfall eine Gefährdung für Personen auszuschließen.


    Natürlich kann es beim TÜV klappen, wenn es aussieht wie ab Werk. Aber das ist ja nicht die Frage.