Erweiterung Beleuchtung am Kofferanhänger

  • Das mit den zusatz Teilen must versuchen..

    Bei den einen geht's, beim anderen nicht...

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Mir sind ein paar LED Rückleuchten zugelaufen. Leider funktioniert die rechte Rückfahrleuchte nicht.

    Alles andere ist in Ordnung. Dran machen oder nicht? Reicht eine Rückleuchte und gibt's da ne Vorgabe welche Seite funktionieren muss?

    Größe finde ich ok und die Leistungsaufnahme bei Blinker/Bremslicht (das scheint der Landrover zu prüfen) sind jeweils 7,5/8 W, damit wären ich nicht so weit von 21W entfernt (kommen ja noch die oben) dazu und es könnte ohne Lastwiderstände funzen.
    Hab die mal drangeklebt um zu sehen wie das von der Größe aussieht. Sind halt richtige Leuchten und kein Kinderspielzeug. :D :D


    PXL_20250329_121910521.jpg


    Wenn jemand eine Rechte im Keller hat. Hätte Interesse. ;)


    Was mich richtig annervt sind die Umrissleuchten. Scheinen Flexipoint zu sein. Diagonal die Schrauben und aussermittig die Kabeldurchführung. :mad:
    Warum macht man sowas???
    Dran sollten diese Umrissleuchten von WAS, passend zu den Unteren auch von WAS (die kommen nocht dran).
    Werden es leider die Flexipoint als LED werden und muss trotzdem noch eun neues Loch für das Kabel machen.
    Oder jemand eine Idee, wie das zu machen wäre ohne das es nachher kagge aussieht?


    Na ja, zumindest sind PL vorne, SML und Kennzeichenleuchten nun in LED fertig verkabelt. Für den Rest warte ich noch auf Teile, aber die sind im Zulauf. Für die oberen Leuchten werde ich wohl statt der angedachten Horpol LZD 2964 die Fristom FT-330 nehmen.

    zu deiner Frage Mario77, nur eine Leuchte und nciht die Hälfte. Zu dem eine, die nur selten benutzt wird und dann mit weiterer Beleuchtung. ;)

  • Dann willst li und re unterschiedliche dran baun??? Oder wie darf ich das verstehen

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Rückfahrleuchte is aber normal re.

    Dann wird der TÜV auch meckern :/

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Ja ... weil die Nebelschlußleuchte links sein MUSS. Bei 5 Pol Anschluß ergibt sich dadurch dann RFS rechts.
    Ansonsten habe ich nur gefunden das eine vorhanden sein muss, eine Angabe wo ... nö.

    Hätte noch ein Paar Fristom FT-170 5-pol liegen, aber die Größe gefällt mir schon ganz gut. :saint: :D
    Vielleicht noch jemand einen kreativen Vorschlag wegen der obern Umrissleuchten?

  • Hmm.. kann man die Leuchten öffnen? Wahrscheinlich nicht oder? Weil dann könnte man evtl was retten :/

    Naja die Fristom sind doch auch schön, mir gefallen die schon :biggrins:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • eigentlich ja, was montiert ist, muß auch funktionieren, sagt das Gesetz


    bei den Rückfahrleuchten sind se aber meist großzügig, weil sie wissen das die oft nicht verkabelt sind


    oder wenn nur nen 7 pol Stecker hast, hast gar keine Möglichkeit das sie Leuchten

  • Dann kommt dazu was man selber möchte... Bei mir MUSS das was dran ist auch funktionieren

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Glonntaler
    ich habe sie per Batterie direkt angesteuert. Links ok, rechts leider tot und da das Gehäuse inkl. Kabelanschluss komplett versiegelt ist, kommt man da auch nicht zerstörungsfrei dran. Vemutlich ist da beim Transport irgendwas hopps gegangen.

  • Heute habe ich mal ein paar kleine LED Rückleuchten (die verbrauchen kaum Strom) angeschlossen, um zu sehen was passiert.

    Tja ... es wird kein Anhänger erkannt. Also beim Blinken kein Hinweis auf den zusätzlichen Verbraucher .... aaaber, es funktioniert alles wie es soll.

    Mal abgesehen von der Deaktivierung der NSL am PKW.

    Zumindest mal kein wildes Geblinke am Anhänger ... ist ja auch schon mal was

    .

    Jezt geht's erstmal an die mechanische Montage der neuen Leuchten und später dann an das Verkabeln.

    Hab schon Spass gehabt das neue Kabel für die Umrissleuchte durchzufädeln .. musste dazu die Schrauben der Heckklappenverriegelung rausdrehen.

    Sachen gibt's ... nee nee ... und ein 5 adriges muss auch noch da durch. =O

    Linke Seite bis auf die Zusatzrückleuchten oben heute Nachmittag gemacht ... das und die rechte Seite steht für Samstag auf dem Plan, wenn es nicht gerade wieder einstellige Temperaturen hat.
    PXL_20250408_145850162~2.jpg

  • Diese Rückleuchten passen optisch gut :thumbup:

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Definitiv ... das waren übrigens die wo rechts der Rückfahrscheinwerfer beim Test nicht wollte.
    Tatsächlich habe ich noch einen Lieferanten in UK von den Teilen gefunden ... also wenn mich das wirklich nervt, dann wird halt die rechte Lampe importiert oder ein paar Neue gekauft. Beim Gespräch mit nem Kumpel hat sich rausgestellt, das der öfter mal Rückleuchten kauft und als Händler da ein paar Prozente bekommt. So findet sich doch für alles eine Lösung. ;)

  • Ok, also sind diese nicht so einfach erhältlich.

    Magst die Marke verraten?

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75