Welche Kräfte wirken: Einachser vs. Zweiachser

  • In einem hast du sogar Recht, denn in naher Zukunft, wird aus dem Sandfeld eine sehr stabile Betonplatte werden ! 👍😜

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.

  • Hi,

    steht bei mir noch ein alter W124

    würde ein Oldtimer denn in Frage kommen? So ein 124er ist doch ein super Fahrzeug. Ein Bekannter hatte so einen Wagen als T-Modell mit einem 5- oder 6-Zylinder-Diesel (kann mich nicht mehr erinnern) evtl. sogar den 290TD (?). Ich glaube der hatte sogar 2100 kg Anhängelast? Auf jeden Fall war das Auto scheis..braun, mit Karomustersitzen, Automatik und einem rieeesigen Kofferraum. Mit 460.000 auf der Uhr (oder so) hat er das Auto dann wegen Rost, nicht aufgrund Problemen mit der Technik verkauft. Das hat er 1000x bedauert...


    Bis ein Anhänger auf den Rädern steht, der genau passt, sind wahrscheinlich €30.000,- zu investieren. Mit einem/deinem(?) schicken 124er hättest du dann auch einen Gegenwert, auch wenn das erst mal mindestens das gleiche kostet.

    Ich wiederhole mich zwar, aber je spezifischer ein Gut (Anhänger), desto geringer ist sein Wert für die zweitbeste Verwendung. Ein großer Koffer mit nur minimaler Zuladung ist halt nicht so gefragt...


    Auf der Sollseite stehen natürlich auch Dinge: Platzbedarf, Unterhaltung,...

    Ich denke das steht oder fällt mehr oder weniger mit der Freude an so einem Wagen.


    Gruß

    Gerhard

  • So ein 124er ist doch ein super Fahrzeug. ...hat er das Auto dann wegen Rost, nicht aufgrund Problemen mit der Technik verkauft. Das hat er 1000x bedauert...

    Mein 124er-Erbstück (vom Schwiegervater) ist leider nur ein 200er Benziner, hat 280tkm auf der Uhr, ist technisch ok, ist das Fahrzeug von unserem Hund (ja unser Hund hat ein eigenes Auto (Feuer frei :evil: ), aber hat eben auch Rost in den Radhäusern, sodass uns der TÜV in einem Jahr scheiden wird.

    Bis ein Anhänger auf den Rädern steht, der genau passt, sind wahrscheinlich €30.000,- zu investieren.

    Das würde ich nicht investieren wollen...

    Ich wiederhole mich zwar, aber je spezifischer ein Gut (Anhänger), desto geringer ist sein Wert für die zweitbeste Verwendung. Ein großer Koffer mit nur minimaler Zuladung ist halt nicht so gefragt...

    ...aber wie ich von Euch gelernt habe muss ich das ja gar nicht,

    da es nicht auf das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers ankommt,

    sondern nur auf die tatsächliche Anhängelast.

    Das heißt ich brauche einen Standard-Koffer der leer "nur" nicht schwerer als 700-800kg sein darf.


    Ich habe jetzt einige Händler von Euren Empfehlungen angemailt,

    einige haben auch schon geantwortet, aber leider baut bisher keiner einen Mover ein.