Aus der Rubrik Mist und Schäden einer Anhängervermietung, fahren mit anliegender Handbremse

  • Letzte Woche kam unser Ifor Williams HB 506 extrem stinkend aus der Vermietung zurück.

    Wie das dann wohl passiert war wusste der Mieter nicht.

    Bis hier nichts neues...

    Anbei Bilder bei Rückgabe, es sind alle 4 Räder betroffen.


    Also, Bremse lösen, dann fahren. Wenn der POPOMETER ungewohntes Verhalten beim anfahren meldet - > aussteigen und nachgucken.

    Spätestens beim Gestank hätte man was merken können.

    Hat jemand Tips wie man den wieder los wird? Vor allem innen?

  • Und hier dann Bilder aus der Werkstatt.

    Bremskohlen...

  • Gegen den Gestank würde ich ihn gründlich auswaschen und ein Ozongerät ein Wochenende drin lassen....

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Sind denn die Reifen noch rund? :kratz:

    Eduard 2314, ungebremst 750kg BJ 2020

    Volvo XC 90 D4 BJ 2017

    Renault Megane CC BJ 2004 zum offen Fahren

  • Sind denn die Reifen noch rund? :kratz:

    Nö, nicht wirklich.

    Aber noch ringsum Profil, nur nicht gleich viel :bigggrins:.

    * Böckmann HB1 * Humbaur HKT132515 * tpv MB 3 * Vezeko Husky * Ifor Williams CT136HD * Ifor Williams HB 401 R *2x Ifor Williams HB 403 * Ifor Williams HB 506 R Flügeltür/Rampe * Ifor Williams 506 Standart

  • 2 neue Achsen und 4 neue Räder und dem Kunden in Rechnung stellen! Sowas merkt man doch beim Fahren. Den bekommst doch kaum von der Stelle beim Anfahren!! Es sei denn man hat 300PS und mehr!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Haben die Pferde die Fahrt denn gut überstanden? Gestank wie irre und Schaukeln wie bei starkem Seegang.

    Wieso merkt man sowas nicht? Zumindest auf der Tankanzeige?

    Eduard 2314, ungebremst 750kg BJ 2020

    Volvo XC 90 D4 BJ 2017

    Renault Megane CC BJ 2004 zum offen Fahren

  • 2 neue Achsen und 4 neue Räder und dem Kunden in Rechnung stellen! Sowas merkt man doch beim Fahren. Den bekommst doch kaum von der Stelle beim Anfahren!! Es sei denn man hat 300PS und mehr!

    PS werden schon gereicht haben, es war mal ein ordentliches Zugfahrzeug....so was fuhr die Queen...

    Haben die Pferde die Fahrt denn gut überstanden? Gestank wie irre und Schaukeln wie bei starkem Seegang.

    Wieso merkt man sowas nicht? Zumindest auf der Tankanzeige?

    Könnte auch auf der Leerfahrt passiert sein.

    Mit Pferd dann noch ohne Trennwand und Stangen frei gefahren. Das Pferd stand rückwärts, wurde berichtet. Da hätte viel mehr als nur die Bremse passieren können.

    Profis am Werk 🙈

    * Böckmann HB1 * Humbaur HKT132515 * tpv MB 3 * Vezeko Husky * Ifor Williams CT136HD * Ifor Williams HB 401 R *2x Ifor Williams HB 403 * Ifor Williams HB 506 R Flügeltür/Rampe * Ifor Williams 506 Standart

  • Ich würde einen Anhängerverleih nervlich nicht aushalten, ohne Ohrfeigen zu verteilen! Drehen muss er sich....

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Bislang festgestellt:

    Radlager, Bremsbacken, Nabenkappen, Radkappen und Reifen, je 4x


    Felgen müssen gereinigt werden.

    * Böckmann HB1 * Humbaur HKT132515 * tpv MB 3 * Vezeko Husky * Ifor Williams CT136HD * Ifor Williams HB 401 R *2x Ifor Williams HB 403 * Ifor Williams HB 506 R Flügeltür/Rampe * Ifor Williams 506 Standart

  • Mach die Bremsseile auch neu! Der innere Zug ist kunststoffummantelt und wenn das angeschmolzen ist und sich dann verklemmt, hast den gleichen Schaden wieder! Auf die 20€ je Seil kommt es dann auch nicht mehr an!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Laut euren AGB wird das für den Mieter ein teurer Spaß - völlig zurecht.


    kc85

    „Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“ :biggrins:

    J. W. v. Goethe


    Temared Pro 3015C, abgel. auf 1100kg, 100km/h, 2018 (privat)

    Westfalia 118 451, 750kg, 1991 (dienstlicher Dauerpflegefall)

    Temared Eco 2312, 750kg, 2023 (dienstlicher Neuzugang)

    Mitsubishi ASX 1,6 2015

    Honda Dominator SuMo 1996

    diverse andere motorisierte 2- und Vierräder

  • Teile + Lohn + Ausfall (hier etwa 3 Tage).

    Ich bereichere mich an so was nicht. Aber es ist mega nervig und am meisten ärgert mich das er es nicht mal erwähnt hat.

    Als ich die Radkappen abgenommen habe hat er große Augen gemacht.

    * Böckmann HB1 * Humbaur HKT132515 * tpv MB 3 * Vezeko Husky * Ifor Williams CT136HD * Ifor Williams HB 401 R *2x Ifor Williams HB 403 * Ifor Williams HB 506 R Flügeltür/Rampe * Ifor Williams 506 Standart

  • Was heißt bereichern. Es muss repariert werden. Und für den, der es macht ist es keine schöne Aufgabe, Den Brandgeruch bekommst nicht aus der Nase. Da sitzt man abends vor dem TV und auf einmal riecht man es wieder, obwohl man schon duschen war. Oft genug selber erlebt!


    Auch wenn Ihr es selber macht, Eure Arbeit ist auch Geld wert!


    Aber prüfe auch mal, ob sich eine komplette Achse nicht rechnet. Bei Deiner Aufzählung oben in Beitrag 10 fehlt mir noch die Bremstrommel, Die ist doch bestimmt blau von innen. Nicht dass dann TÜV Probleme bekommst, weil durch die Überhitzung der Reibwert nicht mehr passt. Und wenn der Achsstummel blau ist, wo das Lager sitzt, ist die Achse eigentlich hin.


    Und nach meiner Erfahrung sind dann die vielen Teile teurer als eine ganze Achse. Und die Achse ist nur mit 4 Schrauben fest, die hast in einer halben Stunde ersetzt! Mit kompletten Achsen und den Seilen hast den in einem halben Tag wieder flott!

    1. Anhänger: Rydwan (Polen) Baujahr 2019, 100er Zulassung, Neukauf
    2. Anhänger: Stema 750 kg, Baujahr 2014, 100er Zulassung, Eröffnungsangebot für 289€
    3. Anhänger: Brenderup Bravo 600 kg, Baujahr 1996, gebraucht bei Ebay gekauft
    4. Anhänger: Syland (Polen) 1300 kg, Baujahr 2016, 100er Zulassung, Neukauf

    5. Anhänger: Tema (Polen) 750 kg ungebremst, Neukauf 2019

    6. Anhänger: WM Meyer 1500 kg, Kipper, Neukauf 2020

    7. Anhänger: Schubbodenanhänger, Neukauf 2022, 100er Zulassung

  • Hallo Andrea


    also der Gestank verfliegt von ganz allein, da brauchst dir keine Sorgen machen


    das der Mieter es nicht gemerkt hat ist durchaus möglich, ich bin letztes Jahr zweimal mit angezogener Bremse gefahren und habs beide Male am Gasfuß nicht gemerkt, wenn genug Drehmoment hast, merkst das nicht wenn die Bremse nur leicht schleift


    ich würde dir auch noch dringend empfehlen die Auflaufeinrichtung zu kontrollieren, bei mir hatte sich die Bremse ganz alleine angezogen, könnte theoretisch auch bei deim Mieter so gewesen sein, wäre es mir nicht selbst passiert könnte ich mir das auch nicht vorstellen


    wie das genau war kannst hier und hier und hier nachlesen, inkl Video mit der Erklärung wie es dazu kam das die Bremse alleine anzieht, eventuell ist dein Mieter ja unschuldig.


    Gruß Mani

  • Ich würde einen Anhängerverleih nervlich nicht aushalten, ohne Ohrfeigen zu verteilen! Drehen muss er sich....

    Es gibt auch die Seite das es ja Ihr Bussines ist, und das Geld der Kunden nimmt man doch gerne.

    Und wenn es ab und zu, zu solchen Fällen kommt muss man damit leben (Mischkalkulation).

    Respektiere nur die, die Dich auch respektieren

  • Hallo Mani,


    danke für den Hinweis.

    Das Problem kannte der Mechaniker.

    Ist aber auszuschließen.

    Dämpfer, Rückfahrautomatik und alles weitere funktioniert wie gewünscht.

    Ein technischer Defekt ist auszuschließen.


    Die anderen Anhänger direkt ebenfalls überprüft.


    👍💪

    Grüße

    Andrea

    * Böckmann HB1 * Humbaur HKT132515 * tpv MB 3 * Vezeko Husky * Ifor Williams CT136HD * Ifor Williams HB 401 R *2x Ifor Williams HB 403 * Ifor Williams HB 506 R Flügeltür/Rampe * Ifor Williams 506 Standart

  • Es gibt auch die Seite das es ja Ihr Bussines ist, und das Geld der Kunden nimmt man doch gerne.

    Und wenn es ab und zu, zu solchen Fällen kommt muss man damit leben (Mischkalkulation).

    Wobei es immer schwerer bis unmöglich wird kostendeckend bzw. mit Gewinn zu arbeiten.

    Daher strebe ich nach 20 Jahren dann auch das Ende der Vermietung an.

    Es wird nach und nach kleiner gesetzt.

    * Böckmann HB1 * Humbaur HKT132515 * tpv MB 3 * Vezeko Husky * Ifor Williams CT136HD * Ifor Williams HB 401 R *2x Ifor Williams HB 403 * Ifor Williams HB 506 R Flügeltür/Rampe * Ifor Williams 506 Standart