Fotos von Motorradtransportanhänger

  • Ich würde das schwere "Zeug" immer in Fahrtrichtung nach links stellen, da die Landstraßen meist nach rechts abschüssig sind.


    Ist aber nur ein Spleen von mir... ;)



    Viele Grüße

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • Die Argumentation kann ich zwar nachvollziehen, allerdings möchte ich die Nachteile durch diese Änderung nicht in Kauf nehmen.


    Das Therapierad welches zuerst hinein soll damit die GS weiterhin auf den Achsen steht, würde dann den Zugang über die Seitentüre versperren und ich könnte das Motorrad nur noch schwerlich vorne verspannen. Jetzt komme ich ganz locker von der Seite hinein und habe auch immer noch Zugriff auf meine Boxen mit Gurten, Schloss,…


    Außerdem darf man nicht vergessen, dass der Anhänger eine breite Spur mit gutem Fahrwerk hat. Ich habe jetzt vielleicht 500kg zugeladen, bei einem Leergewicht von cirka 700kg und einem möglichen technischen Gesamtgewicht von 2.600kg. Ich bin also weit von irgendwelchen Limits entfernt.


    IMG_9423.jpg

    Gruß Thorsten


    Anhänger:

    Debon „Bonnie“ C700


    Zugfahrzeuge:

    BMW 330d touring

    Knaus Sky TI 650 MEG

  • Schönes Gespann!


    Wie gesagt, es ist nur mein persönlicher Spleen.

    Und klar, das wäre dann nachteilig, an den Zugang über die Seitentür hatte ich garnicht gedacht...


    Viele Grüße,

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).

  • So hat jeder seinen Spleen... ;)


    Viele Grüße

    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).