Deichselbox Riffelbleich

  • Hallo in die Runde, gibt es beim Thema Deichselbox außer dem Gewicht noch etwas zu beachten ? Ich habe vor geraumer Zeit einen Koch gekauft und bin begeistert, anfangs als reiner Fahrradtransporter geplant, hat er mir inzwischen viel anderweitige Arbeit abgenommen.


    Nun suche ich nach einer Deichselbox, aus Stabilitäts- und optischen Gründen aus Metall / Riffelblech.


    Für Hinweise oder Tipps bin ich sehr dankbar.


    Stefan

    Ich lerne noch..... und suche meinen ersten Hänger :super:

  • Hallo in die Runde, gibt es beim Thema Deichselbox außer dem Gewicht noch etwas zu beachten ?

    Hallo

    Naja, ich würde sagen darauf achten das sie keine scharfen Kanten hat, vernünftig befestigt ist und der Kurbel vom Stützrad nicht im Weg ist.

    Ansonsten ist dem doch keine Grenze gesetzt.

  • Ok, ist logisch. Also kann man diesbezüglich nicht viel falsch machen.


    Gibt es Produkte, Marken oder Bezugsquellen die besonders zu empfehlen, oder man direkt drum herumgreifen sollte ?

    Ich lerne noch..... und suche meinen ersten Hänger :super:

  • Hallo Stefan,


    ich habe die D025 an einem Anhänger montiert.

    Ich bin sehr zufrieden damit.


    Ihr noch eine Suche bei Ebay einige sind noch günstiger wie du die du dir rausgesucht hast.


    Truckbox Deichselbox


    Gruß Mario

    Bin jetzt bei 12 Anhängern.

    Vom Klaufix bis zum großen Tandem ist sehr viel dabei.

    Die ganze Aufzählung sprengt hier den Rahmen.

    Einige habe ich schon vorgestellt, die anderen kommen nach und nach.

  • Danke für die Info, überlege jetzt erst einmal, wie groß die Box sein kann / muss.


    Besten Dank auf Jeden Fall ✌🏻

    Ich lerne noch..... und suche meinen ersten Hänger :super:

  • Aber nicht gerade ein Schnapper:

    ....


    Glaub die habe ich auch fürn Wohnwagen, muss ich wohl noch fertiggestellen....


    War bei unserem Baumarkt und gung aus dem Sortiment, habe sie für knapp 100 € bekommen

  • An ner Deichsel die einzeln ist, sprich Bauartgeprüft darf man das auch NICHT. In den Fall das sie zum Rahmen gehört schon !

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • An ner Deichsel die einzeln ist, sprich Bauartgeprüft darf man das auch NICHT. In den Fall das sie zum Rahmen gehört schon !

    Okay, verstehe also wenn wie beim Humbaur Koffer die Deichsel als Dreieck durchgehend in den „Rahmen“ übergeht?

  • BY_Alex .... in deiner Bildergalerie schreibst du zu diesem Bild


    https://anhaengerforum.de/attachment/57893-a1717fbf-9f2b-49b3-a1f7-b986dfba0082-jpg/


    Zitat

    Modell HK 132513-15P

    • Airlineschienen innen (etwas hoch, wird knapp mit Fenstereinbau)


    Ich habe den gleichen Kofferanhänger und meine "kleinen Fenster" so eingebaut:

    Swifty3-521.jpg


    Swifty3-522.jpg


    Die von mir verbauten Dometic-Fenster benötigen einen Innenrahmen um die 15 mm Wanddicke vom Kofferanhänger auf 25 mm zu erhöhen.

    Ja, es könnte knapp oder evtl. zu knapp werden. 8)


    Swifty

    Zensur besteht aus Frechheit und Angst. (Kurt Tucholsky) 8)

  • Auch wenn ich wieder in die Schüssel greife..

    @swifty was haben deine Folien mit der Deichelbox zu tun?

    Schau mal auf das Thema....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Nichts wie immer


    aber wenn man den ganzen Tag drauf wartet und keiner mit ner Frage zu nem Koffer kommt, dann gräbt man halt irgendwas aus, Hauptsache man kann seinen Senf dazu geben, auch wenns niemanden interessiert