Stoßdämpfer nachrüsten für 100km/h

  • Hi Forum,


    bisher war ich stiller Leser, jetzt kommen die Fragen :)


    Ich würde gerne Dampfer an meinem Hänger Hapert 1350kg Type R nachrüsten, um die 100 km/h Zulassung zu bekommen.

    Wenn der Aufwand zu groß ist cancel ich das Thema, von den Strecken, die ich fahre, würde es sich lohnen,


    Kann ich einfach da zwischen einen Dämpfer schrauben:


    1.jpg2.jpg3.jpg


    Sowas hier z.B.:

    s-l1600.jpg


    Grüße und vielen Dank

    Bernd

  • nein, das ist die Deichsel, soweit man das auf den schlechten Bildern erkennt


    Geh an Rahmen


    Auserdem gibts da schon 100 Threads wo das erklärt ist, einfach LESEN,


    Ist einfacher als das wir es zum 101 mal erklären

  • Beim letzten Bild das ist die Aufnahme der Achse.

    Auf dem 2. Bild das ist die Aufnahme der Deichsel da geht es auch nicht.

    Gruß Christian



    PKW - Ford C-MAX verkauft 2023

    PKW - Mazda CX5

    PKW - Mazda 2

    1. Anhänger (Hängi) - WM-Meyer 750kg ohne Bremse verkauft 01.2020

    2. Anhänger (Hängeliene) - Westfalia 400kg EZ 1975 verkauft 09.20232

    3. Anhänger (Anhängi) - Eduard 2,0 to EZ 02.2020

    4. Anhänger (Hängi) Humbaur 1,0 to EZ 05.1997

  • Danke für die Antworten.

    Ich ging einfach mal davon aus, dass der Halter der Deichsel zum Rahmen gehört :/

    Hier nochmal ein besseres Bild:

    7.jpg

    Also setze ich sowas:

    4.jpg

    da hin:

    5.jpg6.jpg

    und dann sollte es passen?

    Der Halter am Rahmen kann dann verschraubt werden und muss der geschweißt werden? Schraubengröße M13 oder ist M10 ausreichend?


    Viele Grüße

  • Kannst du machen wie Nolte, Schweißen geht evtl. schneller.

    Das Loch ist vorsichtig geschätzt für ne M12, natürlich würde M10 auch halten.

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, 2019 Totalumbau auf Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01 mit Deichselverlängerung 300.95 (Sanierungsfall, demontiert), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, künftige Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    Suzuki Freewind XF650 (verkauft)

    BMW K75, Bj. 88 CafeRacer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • Wenn dann sowieso M12.... M13 gibt es so gut wie nirgends.

    Fuhrpark:

    - EDUARD 3118 2to. 10 Zoll :belehr:

    - ehemalsTPV-Prokolice EU2:super:

    - Audi A6 3.0TDI

    - VW Passat 1.8T

    - Yamaha R1 RN09

  • Ich plauder mal etwas aus dem Nähkästchen....


    Also die U-Bügel die Manni angesprochen hat , wären gut.

    Dort passt bei den gezeigten Dämpfern vom 2ten Bild nur eine M10er Schraube rein. Selbst eine Scheibe dazu wäre schon zu viel ,

    weil du die Schraube von unten nach oben reinmachen musst , und mit der Oberkante dieses Dämpfers einfach nicht gescheit drehen kann.



    Gruß

    Hepp