Eduard Hochlader Windenbock nachrüsten.

  • Abstützung nach unten brauchts vermutlich aber auch, gerade im Fahrtbetrieb, will da der Stirnwand nicht zuviel zumuten, der Hebel ist lang und die Winde mit 12kg auch nicht leicht. Möglicherweise flansch ich mir auch noch eine 3-5 mm Ankerplatte hinter die Stirnwand, um es noch stabiler zu machen.


    Aber die Exzenterverschlusslösung find ich trotzdem eine klasse Idee. Vielleicht bekommt man beides kombiniert. :super:


    Stützlast muss ich auch noch prüfen, hoffe, es gibt keine unangenehme Überraschung. :o

  • und irgendwann kommt der Tag, da hebst den Kipper an ohne das an die Strebe gedacht wird, dann gibts garantiert Schrott, sowas hat da nichts zu suchen

    Das ist das wahrscheinlichste Szenario, weshalb ich mir eigens ein Warnschild bestellt hab. :biggrins: Ich kenn mich.


    Wegen der Lasche… Ist halt normal so vorgesehen, da denk ich mir halt, dass sich irgendwer was bei gedacht hat. :confused: Ist auch nicht nur Alibi, weil 4mm Stahl, nicht gehärtet zwar aber dennoch angesichts von dem bissl Gewicht ziemlich mächtig.


    Schön find ich es aber selbst auch nicht. Vielleicht doch dicke Ankerplatte + M14 Schrauben dann reißt höchstens noch die Schweißnaht am Fuß.

  • wenn meinst du brauchst des, weil der Windenhalter zu windig ist, dann machs wenigstens anders


    häng die Strebe nur bei Nutzung der Winde ein, und ansonsten lass sie weg


    beim Fahren hat die da jedenfalls nichts zu suchen