Thetford Wc C220 CS

  • Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Anschluss. 12 V sind klar, aber die beiden Kabel für die Pumpe sind seltsam, da ich eine Dauerdruckpumpe habe….

    Grüße Carsten

  • Cwillmann

    Hat den Titel des Themas von „Thetford Wc Cs220 CS“ zu „Thetford Wc C220 CS“ geändert.
  • Da bist im Camperforum besser aufgehoben!!!

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • @Swifty.... wie Mario eben gesagt hat....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Naja die Frage war ob jemand Erfahrung hatte…. Antwort wäre ja oder nein und dann kann die Konversation beginnen.

    Also hat wohl bis jetzt keiner Erfahrung….

    Beim Herstellet war ich auch schon, aber das löst leider die Frage nicht, da die immer von einer separaten Pumpe für das WC ausgehen.

    Ich schau mal ob in den anderen Foren jemand helfen kann

  • Ist ja eh (im wahrsten Sinne des Wortes) ein Scheißthema... ^^



    Viele Grüße,


    Axel :)

    Anhänger:

    STEMA BH-R 750 Bj. 2018,

    QEK Aero Bj. 1986


    Zugfahrzeuge:

    Ford Fiesta 1.0 EcoBoost Bj. 2018,

    GAZ69 Bj. 1958

    ———————————————————————————————————————————————

    "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder."
    Sergej P. Koroljow, (sowietischer Raketenkonstrukteur, brachte den ersten Satelliten "Sputnik" ins All).