Aufbau (Spriegel) kürzen

  • Hallo, ich habe mir gestern einen 1200kg Anhänger von Brendrup aus Holz gebraucht gekauft ich würde den Anhänger gern in die Garage stellen nur leider ist der spriegel ca 10 cm zu hoch, der spriegel ist selbst gebaut und komplett verschweißt aus ca 1,5 cm dicken rohr, meine Idee wäre das ich ihn mittig an den eckpunkten um 10 cm kürze und darüber ein dickere rohr stülpe sodass ich ihn runter fahren kann und wenn er aus der Garage ist ihn rausziehe und dann durch beide Rohre ein Loch bohre sodass ich dort dann einen Bolzen durch stecke und mit einer Flügelmutter fixierte, das wäre meine einzige Idee aber vielleicht habt ihr bessere Vorschläge.

    Mfg

  • Baxxter91

    Schau einmal hier in meinen thread


    DIY Einfache Sicherung von Rohrsteckverbinungen für ein Spriegelgestell

    Siehe Beitrag 1 und 2 mit Bilder


    Der Vorteil meiner Lösung ist nach meiner Meinung, die 25 mm Rohrklemmen mit Flügelschrauben aus dem Campinghandel können so positioniert um keinen Schaden an der Plane durch Reibung und Scheuern entstehen zu lassen. Im Kontaktbereich ist alles schön flach und glatt. ;)


    Swifty


    Zensur besteht aus Frechheit und Angst. (Kurt Tucholsky) 8)

  • Bei den Rohrklemmen kannst gleich Schrauben nehmen....

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

    Einmal editiert, zuletzt von Mario77 ()

  • Eher nicht, die benötigen ein Durchgangsloch = durchbohren

    Meine Lösung braucht nur eine Bohrung = anbohren

    Die Blechmanschette < 1mm Dicke trägt kaum auf und ist glatt, da scheuert auch nichts auf.

    Ein Schraubenkopf oder Linsenkopf einer Schlossschraube mag eine Plane nicht so sehr ... die scheuert sich wund . ;)


    Swifty

    Zensur besteht aus Frechheit und Angst. (Kurt Tucholsky) 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Jay () aus folgendem Grund: Keine Fullquotes!!

  • Eine Schloßschraube rein, die ist abgeflacht und dann ist alles gut...

    Denn die Schelle um das Rohr hat genauso eine Kante, wenn nicht schärfer als ne Schloßschraube!!

    Und wenns schnell gehen muss, bau es mit Splinten wie Mani sagte ;)

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • klappsplint reichen.... der Rest wird durch die plane runter gezogen....

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • Federstecker würden auch gehen.

    Würde auch überlegen, eine kleine Kette oder Seil dran zu machen um die Bolzen, Schrauben oder was immer du auch nimmst anzubringen.

    Dann gehen sie nicht verloren in der Garage und musst sie nicht suchen. ;)

    Gruß

    Harald


    Zum Glück bin ich anders als die Anderen! :pfeif: