DingsBums?!? Verflixt wie heißt das nochmal???

  • In Thüringen heißen Teile ohne Bezeichnungen einfach "Bibbus".

    :weg:8o

    in Sachsn ooch :)

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, 2019 Totalumbau auf Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01 mit Deichselverlängerung 300.95 (Sanierungsfall, demontiert), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, künftige Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    Suzuki Freewind XF650 (verkauft)

    BMW K75, Bj. 88 CafeRacer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)

  • Wie willst du denn den Kasten auf der Platte fest machen?

    Nur durch die Platte wird nicht reichen.

    Das reißt dir aus, egal was du in die Platte machst.

    Die Schrauben müssen auf jeden fall auch durch den Rahmen gehen.

    Gruß

    Harald


    Zum Glück bin ich anders als die Anderen! :pfeif:

  • Richtig ... sehe ich auch so

    Kannst auch Lasilaschen dranschrauben.

    das hält NIEMALS

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • Für den Außenteil Rampa-Muffe und für den Innenteil Hohlschraube?

  • Moin Konny,


    wenn ich dein Vorhaben richtig verstehe, möchtest Du den Kastenaufsatz schnell auf- und abbauen....


    Die Holzplatte wirst Du ja ordentlich am Rahmen befestigen....


    Mein Vorschlag wäre....


    Such Dir am Rahmen zusätzlich vernünftige Punkte und arbeite dort Einnietmuttern ein...


    Dann die entsprechenden Löcher in die Holzplatte und dem Aufsatz...


    So spannst Du den Kasten fest am Rahmen und läufst nicht Gefahr, dass das Holz ausreißt....


    Gruß Jens

  • Richtig ... sehe ich auch so

    das hält NIEMALS

    War nicht ganz ernst gemeint aber dann doch, Lasilaschen mit längerer Schraube die durchguckt, dicke Scheibe und dann selbstsichende Mutter.

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/…pop_mob_b_asin_imageimage

    Wir sollten nicht vergessen es handelt sich um einen Anhänger mit doch sehr begrenzter Nutzlast.

    Spector87 @ Und das schöne ist ,dank deiner Aufstellbügel kannst du das ganze am an die Wand gestellten Anhänger in bequemer Arbeitshöhe machen.

    Wie willst du denn den Kasten auf der Platte fest machen?

    Nur durch die Platte wird nicht reichen.

    Das reißt dir aus, egal was du in die Platte machst.

    Die Schrauben müssen auf jeden fall auch durch den Rahmen gehen.

    Solche Dinger gibts auch in Staht und als Einschlagmuttern und mit sowas haben wir damals an der Siebdruckplatte am Boden im Transporter ganze Wohneinrichtungen festgemacht. Beim Umbau zum Wohnmobil.

  • Glonntaler u.a. Mods@ kann man nicht die Funktion wie in anderen Foren einbauen daß wenn man schreibt und jemand anderes in der Zeit einen neuen Beitrag hochlädt beim Absenden der Hinweis kommt,,@es wurde ein neuer Beitrag hochgeladen@,, Smartphone + Dorfinternet sind beim schnellen Antworten eher hinderlich. Beim drüberlesen sieht das dann so aus wie, wsd will der Idi eigentlich, ist doch schon Obsolet die Antwort. Danke. Hab leider keine Rubrik für dieses Thema gefunden, wenn doch bitte verschieben.

  • @Rüdiger: ging mir genauso gerade in diesem Thread.... hatte nur nochmal geguckt ob der Name richtig ist und in der Zwischenzeit waren drei neue Meldungen zu dem Thema....

  • Ich würde die Wanne trotzdem nicht verschrauben. Viel zu aufwendig.

    Vielleicht sowas:

    -Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch.