Kipper selber bauen , woher Scharniere?

  • Hallo,


    Ich möchte mir ja einen Rückwärtskipper selber bauen. Weiss jemand woher man entsprechende Scharniere herbekommt? Normale Bordwandscharniere sind ja wohl zu schwach.


    Danke,

    Michael

  • Moin

    Da nimmst n dicken Bolzen, so 25mm aufwärts, machst die passenden Löcher in das Profil der Kippbrücke und die passenden Laschen an das Fahrgestell. Geometrie musst halt etwas tüfteln wie es dir am besten gefällt oder dich bei anderen Herstellern (außer Saris) inspirieren lassen

  • Weil bei Saris die hintere Bordwand auf den Boden aufsteht sobald die Kippbrücke etwa 3/4 gekippt ist. Mit Ladung noch eher.

    Eine riesen Fehlkonstruktion mMn


    Gibt's hier im Forum auch einen Thread zu. Frag Mal die sufu

  • Hallo

    Entweder selber bauen oder

    gib in Google Kipplager ein.... ;)

    Gruß Mario

    Ich fahre Verbrenner, ich brauche KEINEN Stecker! 8o


    Schreibe ich ROT, bin ich Moderator, schreibe ich schwarz, bin ich normaler User.



    Humbaur HUK 152314

    Auwärter GL 75

  • schau dir doch mal.bei einem Ausflug mit den lieben bei den herstellern an wie das da gelöst wurde..... prinzipiell ist da vieles möglich.... angefangen bei modifizierten Pfostenschuhen bis hin zu Eigenkonstruktionen aus Flachmaterial mit eingeschweisstem Führungsrohr inkl Bohrbuchsen, Anlaufscheiben und

    Passschrauben....

    Dazu die Hinweise aus dem Forum hier wie z.b. zum Saris..... dann weisst du worauf zu achten ist....

    Viel Spass beim.informieren und dann beim.umsetzen.... und beim.nachhaken hier....

    Gruss Delle

    Stema HP6070 EZ 2002

    Bürstner Club390 BJ 1997

    Eduard 351827 EZ 2023

    Böckmann 600kg zGG BJ 1987


    Als Zugfahrzeuge aktuell:

    Tiguan 5N0 2,0tdi Track&Field BJ 2010

    Touran 1T1 1,6 Bj 2004

    Dazu von den Kindern:

    Golf VI 1,4 Bj 2007

    BMW E34 518i Touring Bj 1994

  • ah. Daran lags. Habe immer nach Scharnier gesucht. Dabei ist Kipplager der richtige Begriff. Damit ist alles so einfach;-)


    Jetzt wo Du das mit dem Saris sagst, stimmt, nachdem ich aber immer die Bordwand abnehme, hab ich gar nicht daran gedacht...


    Grüsse, Michael

  • Hi,


    ich würde die Wahl evtl. auch ein bischen vom Gewicht es Anhängers abhängig machen. Ein 1500 kg-Anhänger müsste bei mir auch nicht unbedingt ein 3-Seiten-Kipper sein.


    Gruß

    Gerhard