Ist das bei dem dann echt egal, wie die Gewichtsverteilung vorne/hinten ist
solange die Achslasten nicht überschritten werden, kann man fast sagen, Ja
Ich hab mal Stahlbalkone gefahren, die gingen ums Eck, also hab ich die lange Seite auf den Anhänger gelegt und die kurze Seite stand nach oben
dadurch lag die Hauptlast auf der Tandemachse hinten, vorne hatte ich vielleicht 100 kg zusätzlich, das ging aber einwandfrei zu fahren
wäre eine Ladung noch schlechter verteilt, das ein Ende der Ladung 2t auf die Waage bringt und das andere Ende nur 100 kg, weils z.B. einfach nur ein paar lange Stangen sind die am Ende nen schweren Sockel haben, dann wäre das kaum mehr fahrbar
das schwere Ende vorne, wäre die Vorderachse überladen
das schwere Ende hinten, wäre die Hinterachse an ihrer Grenze, aber die Vorderachse wäre ziemlich bei 0
Dann würde der Anhänger vorne das tänzeln anfangen, beim bremsen würde die Achse blockieren
man muß also schon etwas aufpassen wie man lädt, aber es ist natürlich nicht so genau zu nehmen wie bei nem Tandem
ich hab vorne 800kg Nutzlast und hinten 1900kg, das sind aber 400kg mehr als ich effektiv laden kann, dadurch sind meine Achsen bei gleichmässiger Ladung nie an der Grenze und etwas mehr Gewicht vorne oder hinten spielt auch keine Rolle, so ungefähr passts immer
und selbst wenn ich ne Gibo mit 1t ganz vorne hinstellen würde, dann geht das, bei nem Tandem hättest dann ne Stützlast von 200-300 kg, da geht das nicht
Gruß Mani