Wünsche allen hier ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.:)
Ich hoffe das bei euch der Weihnachtsmann rechtszeitig kommt
https://www.youtube.com/watch?v=DFA0p5V3G
Gruss Gerald
Wünsche allen hier ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.:)
Ich hoffe das bei euch der Weihnachtsmann rechtszeitig kommt
https://www.youtube.com/watch?v=DFA0p5V3G
Gruss Gerald
Hallo,
schau mal auf das Ankerblech dort sind die normalerweise der Bremstyp und der Hersteller eingeschlagen.
dann kannst die Teile hier bestellen.
Genietete Beläge wird es nicht mehr geben die bekommst nur noch als Komplettset Beläge mit Backen.
wenn dort auf dem Ankerblech nichts mehr zu erkennen ist dann auf der Auflaufvorrichtung nach eingeschlagenen Herstellerangaben
schauen darüber kann man auch auf die verbaute Bremse rückschließen. zumindest bei Alko.
Gruss
Jepp,
und zusätzlich sind die Hufe mit Gummi beschlagen, sozusagen eine Antirutschbeschichtung
Gruss
Hallo,
deine Frau weiss schon was Sie tut.
So hast abends was zu tun geht's Ihr nicht auf die Nerven und Sie weiss wo Du dich rumtreibst.
Also viel Spass beim herrichten.
Ein Unterfranke grüßt den Oberpfälzer,
viel Spass hier.
Gruss
Hallo Schnulli,
willkommen im Forum auch von mir.
Wie Jay und Esel schon geschrieben haben machen Stossdämpfer keinen Sinn.
Du darfst sowieso nur auf BAB,s und BAB ähnlich ausgebauten Straßen offiziell die 100 Km/h
mit Anhänger fahren.
Auf Landstraßen gelten 80 km/h
Also wenn Du nicht ständig Autobahn und dort lange Strecken fahren mußt machen die Dinger keinen Sinn.
Naja vielleicht den das die Stossdämpfer gut aussehen
und Hüpfen tut mein Anhänger auch dank der "guten" harten BPW- Achsen.
Aber wenn Sie im Preis dabei sind dann natürlich mitnehmen.
Gruss Gerald
Hallo Esel,
sieht nach ALU aus mit schweren Eisenbeschlägen
Die Beschläge werden so vermute ich über den Winter noch gegen ALU getauscht
Gruss Gerald
Hallo Dan,
sieht super aus Respekt
PS: So eine Halle und die Geräte und Werkzeuge wären mein Traum.
Gruss gerald
Hallo v8.lover,
Du wirst dich wundern wer dich alles kennt.
Alleine schon wegen deiner Autos.
Dann noch der oder die Anhänger.
Bin mir fast sicher das Du in deinen Stadtteil bekannt bist wie ein bunter Hund.
Wir sind nach 23 Jahren Berufsbedingter Wanderschaft letzten Winter zurück in die alte Heimat.
Als ich da bei verschiedenen Handwerker Material geholt hab bekam von Leuten mit denen ich noch nie
zutun hatte na wieder hier und ähnliches oder ich wollt die Adresse angeben dann kam brauch ich nicht
du wohnst ....
Merke: es kennen einen mehr Leute als einen oft lieb ist
Gruss Gerald
Hallo,
die Spannseile "längen" sich mit der Zeit.
Als ich meinen Anhänger gekauft habe hat der Händler mir gleich bei Übergabe gesagt
das die Seile mit der Zeit länger werden, wenn die zu lang zum spannen werden
vorbei kommen dann wird das Seil gekürzt und ein neuer Haken angesetzt.
er braucht dafür ca 10 min kein großes Ding.
ich würde mal zu den Händler fahren wo Du ihn gekauft hast.
Gruss
Hallo Jay
in den Anhänger bringst zumindest was rein
Den Aufbau meines Anhängers kannst mit vier Personen leicht abheben und abstellen.
Wie bereits angemerkt man braucht halt Platz für das Zeug.
Gruss
hallo Ihr zwei,
ihr habt ja recht aber wir machen ab und zu auch mal Haushaltsauflösungen und dort
gibt es immer mal wieder alte Schränke, Wohnzimmerbuffets Vitrinen die man nicht zerlegen kann
und die zu schade sind um sie zusammen zuschlagen. Dann ist die Höhe von Vorteil .
kurz zum Hintergrund der Geschichte.
Hab den Anhänger gebraucht bei einen Händler gekauft und einen Plane Spriegelaufbau mit
Standarthöhe 1,80mtr dazu geordert.
Als ich den Anhänger dann abgeholt habe, hab ich mich schon erschrocken als ich die Schrankwand gesehen habe.
Aber nach unserem Umzug war ich über die Innenhöhe doch froh.
Gruss
hallo Stone,
mein WMweyer hat einen Planenaufbau von 1,80 Oberkante Bordwand.
Habe damit schon zwei Umzüge gefahren sowie für meinen Schwiegervater jede menge Baumaterial. ( Mineralwolle, Regipsplatten, Ansatzbinder Maschinenputz etc.)
Ich war schon einige male beim verladen froh darüber einen Aufbau zuhaben unter den man stehen kann ohne sich den Schädel an irgendwelchen
Querlatten anzuschlagen.
Zum Spritverbrauch kann ich soviel sagen.
Bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 u 85 schön gemütlich rechte Spur hinter einen Lkw Verbrauch zwischen 8,5 und 10 Ltr. je nach Steigung.
Bei einer Geschwindigkeit jenseits der 90 steigt der verbrauch auf 11 bis 13 Ltr.
Gruss Gerald
Bei der Länge können die zumindest nicht in der Garage "untergehen"
Moin Jonas
hätte auf der Ladefläche zwei Holzstücke unter die Aluprofile gelegt damit diese sich nicht verbiegen (durchhängen) können.
Aber:
einschließlich der roten Fahne vermutlich zuviel Gewicht.
Gruss
Hallo,
die Homepage von der Firma sieht ja in Ordnung aus aber die Bilder von den Fahrzeugen gerade der Tandem das sieht alles sehr provisorisch aus
Mir persönlich wäre die Deichsel zu lang für einen Anhänger.
Die geringe Bodenfreiheit ist meiner Meinung nach nicht gut da bekommst ruckzuck " Kampfspuren" an die Unterseite der Zugholme.
Das der Aufbau verschiebbar sein soll ist ja gut aber der Aufbau eines Wohnwagens liegt eigentlich auf der gesamten Länge des Chassis auf und ist
fest verschraubt um Schwingungen aus zuschliessen.
Wenn man den Aufbau auf einer Konstruktion jetzt nach hinten schiebt befürchte ich das der Ausbau die ganzen Stösse vom Fahrwerk abbekommt
und man dann Risse oder Wellen in der Aussenhaut und lose Schränke und ähnliche Dinge im inneren hat.
Firma persönlich anschauen und nachfragen wieviele Fahrzeuge die schon gebaut haben und durch den TÜV abgenommen wurden.
Gruss
Moin Daniel,
vielleicht einen größeren Pinsel nehmen
Viel Spass beim Pinseln wünscht Gerald
Hallo,
schließe mich der Meinung hier im Thread an.
Sieht Klasse aus und die Keile unten am Boden,
sind nicht sofort sichtbar und bekommen deshalb auch
nicht so schnell Füße und laufen anderen zu.
Gruss Gerald
Hallo Tali,
wenn Du das Teil schon zerlegt hast dann einen neuen Dämpfer einbauen und reinige
die beweglichen Teile und setzte alles wieder zusammen.
So weißt Du das die nächsten Jahre Ruhe hast.
Gruss Gerald