Beiträge von WMEYER2031

    Hallo v8.lover,
    Du wirst dich wundern wer dich alles kennt.:shocked:


    Alleine schon wegen deiner Autos.


    Dann noch der oder die Anhänger.


    Bin mir fast sicher das Du in deinen Stadtteil bekannt bist wie ein bunter Hund.:biggrins:


    Wir sind nach 23 Jahren Berufsbedingter Wanderschaft letzten Winter zurück in die alte Heimat.
    Als ich da bei verschiedenen Handwerker Material geholt hab bekam von Leuten mit denen ich noch nie
    zutun hatte na wieder hier und ähnliches oder ich wollt die Adresse angeben dann kam brauch ich nicht
    du wohnst ....


    Merke: es kennen einen mehr Leute als einen oft lieb ist:rolleyes:


    Gruss Gerald

    Hallo,


    die Spannseile "längen" sich mit der Zeit.


    Als ich meinen Anhänger gekauft habe hat der Händler mir gleich bei Übergabe gesagt
    das die Seile mit der Zeit länger werden, wenn die zu lang zum spannen werden
    vorbei kommen dann wird das Seil gekürzt und ein neuer Haken angesetzt.


    er braucht dafür ca 10 min kein großes Ding.


    ich würde mal zu den Händler fahren wo Du ihn gekauft hast.


    Gruss

    hallo Ihr zwei,


    ihr habt ja recht aber wir machen ab und zu auch mal Haushaltsauflösungen und dort
    gibt es immer mal wieder alte Schränke, Wohnzimmerbuffets Vitrinen die man nicht zerlegen kann
    und die zu schade sind um sie zusammen zuschlagen. Dann ist die Höhe von Vorteil .


    kurz zum Hintergrund der Geschichte.
    Hab den Anhänger gebraucht bei einen Händler gekauft und einen Plane Spriegelaufbau mit
    Standarthöhe 1,80mtr dazu geordert.


    Als ich den Anhänger dann abgeholt habe, hab ich mich schon erschrocken als ich die Schrankwand gesehen habe.
    Aber nach unserem Umzug war ich über die Innenhöhe doch froh.


    Gruss

    hallo Stone,


    mein WMweyer hat einen Planenaufbau von 1,80 Oberkante Bordwand.
    Habe damit schon zwei Umzüge gefahren sowie für meinen Schwiegervater jede menge Baumaterial. ( Mineralwolle, Regipsplatten, Ansatzbinder Maschinenputz etc.)
    Ich war schon einige male beim verladen froh darüber einen Aufbau zuhaben unter den man stehen kann ohne sich den Schädel an irgendwelchen
    Querlatten anzuschlagen.
    Zum Spritverbrauch kann ich soviel sagen.
    Bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 u 85 schön gemütlich rechte Spur hinter einen Lkw Verbrauch zwischen 8,5 und 10 Ltr. je nach Steigung.
    Bei einer Geschwindigkeit jenseits der 90 steigt der verbrauch auf 11 bis 13 Ltr.


    Gruss Gerald

    Hallo,
    die Homepage von der Firma sieht ja in Ordnung aus aber die Bilder von den Fahrzeugen gerade der Tandem das sieht alles sehr provisorisch aus
    Mir persönlich wäre die Deichsel zu lang für einen Anhänger.
    Die geringe Bodenfreiheit ist meiner Meinung nach nicht gut da bekommst ruckzuck " Kampfspuren" an die Unterseite der Zugholme.
    Das der Aufbau verschiebbar sein soll ist ja gut aber der Aufbau eines Wohnwagens liegt eigentlich auf der gesamten Länge des Chassis auf und ist
    fest verschraubt um Schwingungen aus zuschliessen.
    Wenn man den Aufbau auf einer Konstruktion jetzt nach hinten schiebt befürchte ich das der Ausbau die ganzen Stösse vom Fahrwerk abbekommt
    und man dann Risse oder Wellen in der Aussenhaut und lose Schränke und ähnliche Dinge im inneren hat.


    Firma persönlich anschauen und nachfragen wieviele Fahrzeuge die schon gebaut haben und durch den TÜV abgenommen wurden.


    Gruss

    Hallo Tali,


    ältere Auflaufvorrichtungen haben einen Dämpfer der nur mit Öl arbeitet und nach den "reindrücken" nicht wieder von selbst
    "rauskommt".
    Defekten Dämpfer merkst beim bremsen wenn der Anhänger auf die Kugel schlägt. Gibt dann bei jeden Bremsvorgang einen
    lauten Schlag.


    Ich gehe mal davon aus das der Dämpfer nicht von alleine wieder rauskommt. Steht in der Beschreibung nur Stossdämpfer und nicht Gasdruckstossdämpfer.


    Gruss Gerald

    Hallo,


    auf der Zugstange müßte ein Federring sitzen der die "kleiner Öffnung" der Manschette von innen an der ASK / Zugkupplung hält.
    Wenn dieser Ring fehlt oder die Haltelippe im inneren der Manschette defekt ist hast immer 2 bis 3 cm Luft
    zwischen ASK / Zugkupplung und Manschette.
    War bei meiner SR 120 Ausf B auch so, TÜV bemängelte Manschette wegen des sichtbaren Zugrohres.
    Manschette war vom Zustand her i O aber diese blöde Haltelippe hart und dadurch ist sie immer über den Federring gerutscht.


    Gruss Gerald

    Hallo Stefan,
    schöner Anhänger
    Du solltest vielleicht mal auf einen großen Platz das Rückwärtsfahren mit Anhänger üben!
    Weil dieses Teil beladen rückwärts per Hand zu schieben ist mühsam bis unmöglich.


    Gruss Gerald

    Hallo Fabbel,


    so Handeln wie Mani schon geschrieben hat und danach
    Anhänger auf dein Grundstück und deinen Pkw dorthin wo deiner Nachbarin angeblich die Sicht versperrt wird.
    Wenn Sie dich auf das Fahrzeug anspricht Ihr die Geschichte in Ruhe erzählen und unschuldig dabei tun:angel:
    und innerlich Grinsen:evil2:


    Gruss Gerald