Hallo,
Du wirst hier viele Meinungen zu vielen Herstellern und genauso vielen Anhängervarianten finden.
Hier haben viele Ihre eigenen Favoriten.
Grund (Händler in direkter Nähe, günstiges Angebot, eigene Vorgaben etc.)
Du solltest Dir alle Argumente durchlesen und dann für dich entscheiden.
Ich fahre einen WMeyer 2 to Tandem Masse 3,15 mal 1,70 mit Brettharten BPW Achsen.
Ich bin trotzdem zufrieden und ein schlagen auf die AHK kann ich nicht bestätigen möglich das sich das bei "kürzeren Anhänger" bemerkbar macht.
Ich hatte vor den Kauf ein ähnliches Lastenheft erstellt wie Du 2 to Anhänger und die großen Gipsplatten 2,5 mal 1,25 müssen drauf passen.
Die Beladung muss von drei Seiten mit einen Gabelstapler möglich sein (also Hochlader) und er soll einen Planeaufbau haben mit 1,80 Planenhöhe
so das ich beim verladen im Anhänger stehen kann.
Dabei kam der WMeyer raus.
Ich habe aber nicht groß verglichen oder geschaut, bei uns in der Nähe gibt es einen Händler der ist WMeyer Vertragshändler stellt aber auch selbst Anhänger her und hat eine Sattlerei dabei.
Da ich den Vorbesitzer kannte kommt aus meinen Ort der Preis den der Händler wollte passte hab ich dann zugeschlagen ohne noch lange zu suchen.
Aber:
ich würde meinen WMeyer nicht mehr hergeben weil sobald das Teil auf dem Hof stand hast Du auch Verwendung dafür.
Er wird mindestens einmal im Monat bewegt.
Er steht in einer Scheune schön trocken.
Das ist ein Punkt den Du vorher abklären solltest hast Du genügend Platz um den Anhänger unterzustellen oder bekommst Du Ärger mit deinen Nachbarn wen der Anhänger
in einer Parkbucht vor deinen Anwesen steht.
Eine Abstellmöglichkeit auf dem eigenen Grundstück ist immer besser noch besser auf eigenen Grundstück im trockenen.
Gruss