Beiträge von Der Glonntaler

    Achja nochwas zur eigentlichen Frage


    wenns nicht durch Verbotszeichen eh verboten ist, darfst Du mit Hänger rein und brauchst auch keinen zweiten Parkschein solange der Hänger am Auto bleibt


    so ist es zumindest hier in München, wenn ich mit Hänger irgendwo parke wo es diese Parkscheinautomaten gibt, brauche ich nur einen Schein solang der Hänger am Auto hängt, wenn ich kein doppelten Platz finde und Hänger und Auto getrennt abstelle, brauchen beide nen eigenen Parkzettel

    da bin ich mir auch ned ganz sicher, ob se schon zwischen Auto und Hänger runter ist, oder nur aufs Dach vom Hänger, schätze aufs Dach, weil ich schon ziemlich weit war als es gescheppert hat


    muß ich mal schaun ob ich irgendwo nen Kratzer find, dann kann ichs Dir genau sagen

    Hallo


    da Federn mit der Zeit schwächeln, kanns sein das er dann bischen schräg steht wenn nur die eine wechselst, wenn der Hänger die meiste Zeit seines lebens nur leer rumgestanden ist, kanns klappen


    versuch es halt, wenns geht, hast Dir was gespart, wenn die andere Feder schon lahm ist, mußt die zweite nachbestellen, dann hast halt bisschen Verlust durch doppelte Versandkosten, aber die sind vertretbar


    Gruß Mani

    @Stoello


    ja genau, so einen meinte ich




    Ähm Tom, Du hast das irgendwie falsch vestanden


    Du hast selber geschrieben Sattelzugmaschinen dürfen fahren, wieder holst es nun nochmal mit dem blöden Wiki Link und dann sagt es ist falsch


    es ist definitiv nicht falsch,
    Du darfst nicht mit allen Szm fahren, so wie Du es geschrieben hast, sondern nur mit denen die unter 7,5t Eigengewicht haben, ne 3 Achser Maschine hat um die 8,5 t und die dürfen nicht fahren




    gibt natürlich immer Ausnahmen, mit dem
    Euro TV Ü1 02.jpg


    durfte ich immer fahren, auch Sonn und Feiertags selbst im Sommer auf der Autobahn, wenn alle andern nicht durften, egal ob mit oder ohne Auflieger


    Gruß Mani

    Also mitm Hänger ins Parkhaus ist schwierig


    ich bin gestern in eins rein, war vorher zu Fuß drinn, und hab die Höhen nachgemessen, angegeben war 1,90, mein Kleiner hat 2,05, niedrigste Stelle im Parkhaus war 2,08, also gehts


    ich also an die Schranke, Ticket gezogen, Schranke geht auf und ich fahr los, noch nicht ganz unten, hör ich so ein hohles klappern von Alu, beim Blick in den Soiegel seh ich grad noch die Schranke Richtung Boden fliegen, erster Gedanke SCHEI... :shocked:


    ist das blöde Ding hinter meim Auto gleich wieder zu gegangen, tja das war Pech für die Schranke


    fast Zeitgleich schreit oben einer, das war der Hausmeister, ich also erstmal zu Fuß hoch, dann ging die Diskussion los


    Da steht 1,90 und Anhänger verboten
    das ist aber höher, ich hab nachgemessen, das passt überall, ich muß da unten 2 t Aktenordner laden,
    Nein nix Sie fahren wieder raus, naja hab ich dann erstmal gemacht, bis ich unten gewendet hab, hat er die Schranke schon wieder hingeschraubt, die war zum Glück nur geklemmt und aus der Halterung nur rausgerutscht


    hab mich dann nochmal entschuldig und gefragt was ich schuldig bin, aber er wollte nichtmal was haben, das war mein Parkhauserlebnis


    kann also nur empfehlen, lasst es bleiben, außer der Hänger ist so niedrig das er unter der Schranke durchgeht :biggrins:


    Gruß Mani

    es gibt z.b. diese Sprinter oder Ducato mit Sattel, die dürfen sogar Sonntags fahren und die darfst auch mitm 3er oder BE fahren und so nen 7,5er als Sattel darfst auch, FS mässig ist der wie Anhänger



    und das stimmt auch ned ganz


    Zitat

    Lkw < 7,5t darf fahren
    Lkw > 7,5t darf nicht fahren
    Szgm darf immer fahren
    Szgm mit Auflieger ist ein Sattelkraftfahrzeug, wenn das zusammen >7,5t dann darf er Sonntags nicht fahren.


    Sattelzugmaschine darf Sonntags nur fahren, wenn sie ein Eigengewicht unter 7,5 t hat, also die meisten 2 Achser, die 3 Achser sind alle zu schwer und dürfen nicht fahren

    Du Döddel, das geht :tongue:


    hab hier leider grad nur das eine Bild, da sind die Gurte schon weg


    DSC00009a.JPG


    der Haufen war bei Abfahrt 60 km vorher übrigends mehr als doppelt so hoch, das zeug setzt sich ungemein


    da kommt so ne Baummarktplane drüber und ein paar Gurte und fertig, wenns so feines Thujenzeugs ist wie hier, wenns gröbere Äste sind nur Gurte


    ich brauch da kein Laubgitteraufsatz

    Hallo


    Ohne Papiere ist schonmal schlecht, wenn er die letzten 7 Jahre mal angemeldet war, gehts noch relativ einfach, ansonsten gehts nur als Neuabnahme, dann muß er den geltenden Vorschriften entsprechen, das wichtigste ist ne Bremse mit Rückfahrautomatik, außer du legst die Bremse komplett still


    wenn die Ab in Ebay nicht den Tatsachen entspricht, mußt Du ihn aber auch nicht abnehmen


    hast mal Artikelnummer, damit man sich das anschauen kann?


    Gruß Mani

    Hallo


    das gabs früher mal für Sportanhänger, da kam das Kennzeichen vom Auto drann und das wars


    mittlerweile brauchen die eigenes Kennzeichen und TÜV, Versicherung kostet nur ein paar € Steuer fällt weg wenn Sportanhänger und Grünes Kennzeichen hast, dann darfst aber niemals was anderes damit transportieren außer das Sportgerät


    Gruß Mani

    Hallo Sam


    erstens, Du darfst den Thread nicht schliessen, sonst kann Dir keiner antworten


    zum Hänger, ich würde erst auf eine Seite zwei Mutter drauf schrauben und kontern und die Welle erst ein paar mal drehen, sonst könnte es schwierig werden die raus zu ziehen


    und beim Klopfen erstmal die Mutter drauf lassen, sonst verklopfst dir das Gewinde


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    1. Hab ich das jetzt alles richtig verstanden?
    2. Bleibt mir Klasse C1E auch nach Erreichen der 50 noch unbeschränkt erhalten?
    3. Gelten diese nationalen Kennziffern auch international?


    1. fast :) du darfst auch Sattel fahren, solang die Zugmaschine max ein 7,5t ist
    2. ja, nur der CE fällt über 50 weg, wenn ned zum Doc gehst, also auch 7,5t mit großem Tandem CE79
    3. jo


    Gruß Mani

    Hallo


    würds auch so machen

    Zitat

    Überlege die Profile mit langen Schrauben direkt als Klemmverschraubung zu verbinden.
    2 Löcher von oben Mittig durch das Alurohr seitlich am Längsholm vorbei. Mit 2 Schrauben nach DIN 932 8.8 verzinkt M10x240 und mit Stahlplatte 5mm verklemmen


    als Mutti aber selbstsichernde nehmen, und in des Alu Hülsen, oder Imbusschrauben und des obere Loch größer machen, das se durchstecken kannst
    oder wenns nicht zu tief reingeht, Schraube von unten, und Mutter ins Rohr, falls dann noch hinkommst zum gegenhalten beim anziehen


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    so könnte man sogar nochmal bordwände zum einhängen bauen und mal was anderes transportieren


    was anders kannst auch ohne Bordwände transportieren, weil man eh alles per Gurte sichern muß, außer Schüttgut, da brauchst Bordwände, aber der Großeinkauf beim Baumarkt geht auch ohne


    Gruß Mani