Beiträge von Der Glonntaler

    Zitat

    Und wenn ich den Aufbau 2cm nach vorne oder hinten versetze, muss ich das eintragen?


    Ja, auch das müsstest Du genau genommen eintragen lassen, es ändert sich nicht nur die Fahrzeuglänge, es würde sich auch auf die Stützlast, eventuell auf die freie Deichsellänge usw auswirken



    es wäre vielleicht mal sinnvoller wenn uns sagst was Du vor hast und warum, eventuell auch ein Bild vom Hänger und weitere Daten, dann kann man Dir genaueres sagen


    Gruß Mani

    Hallo


    einfach so, Nein, erstens muß es dann eingetragen werden, zweitens muß die Deichsel dementsprechend dafür ausgelegt sein usw


    wenn Du ne längere Deichsel willst, wirst um ne neue nicht drum rum kommen


    Gruß Mani

    was hier so alles für Geschichten erzählt werden, wer behauptet den das die Etiketten blau sein müssen?


    die können auch genauso gut orange oder weiß sein, wichtig ist das sie vorhanden und vor allem lesbar sind,


    Es gibt auch keinen Unterschied ob LKW oder der private Hänger, die Ladung muß IMMER entsprechend gesichert sein, der einzige Unterschied ist die Zulassung der Zurrmittel, im gewerblichen Bereich müssen die Zurrmittel nicht nur GS Zeichen und Prüfnummer haben, sondern auch eine BG Zulassung




    alles weitere wird hier ausführlich beschrieben


    http://www.ladungssicherung.de/
    http://www.tis-gdv.de/tis/ls/inhalt1.htm
    http://www.lasiportal.de/


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Jetzt habe ich den Wowa bei einem Mechaniker gehabt der öfters Anhänger repariert.


    das allein bedeutet nicht unbedingt das er wirklich Ahnung hat, eventuell hat er nur das Gestänge straffer gestellt ohne die einzelnen Radbremsen einzustellen, das könnte jetzt die Ursache sein das die Rüfa nicht mehr geht, der etwas längere Dämpfer dürfte nichts ausmachen, wenn er am Anschlag ansteht, würde er eher das Gegenteil bewirken


    ich empfehle Dir mal diesen Beitrag und auch diesen hier, mit dem kannst zumindest mal schaun ob das in etwa richtig eingestellt ist, der Handbremshebel gibt viel Aufschluß darüber


    Gruß Mani

    ist doch ganz einfach


    an die Stelle wo ihn anhängen willst, 4 Rollen an die Decke, von dort weiter zu 4 Rollen an der Wand und von da dann zur Winde


    die Winde muß weiter weg sein von den Rollen als der Hub sein soll, dann kannst die 4 Seile zu einem zusammen laufen lassen und das geht dann zur Winde


    habs mal provisorisch aufgemalt
    schwarz die Garage
    blau die 4 Einzelseile
    grün das Seil zur winde


    die kann dann auch weiter weg sein, und wenn Du mehr Kraft brauchst kannst in des grüne Seil noch Umlenkrollen wie oben beschrieben einbauen


    Seilwinde.JPG


    Gruß Mani

    im Prinzip hast Du Recht, er meint vielleicht weil es bei Knott anders ist, dort kann man direkt kaufen, ist aber sehr teuer dort im Onlineshop


    Alko hat das halt (noch) nicht nötig, aber Alko hat überall seine Großhändler, und dort kann man einkaufen, meist auch privat



    Gruß Mani

    Hallo


    ne Idee hätte ich schon, kommt auf die Höhe an die Du hast und ob Du basteln kannst und wie schwer der Hänger ist


    ich hab bei mir im Lager auch nen Kran, besteht aus ner billigen Einhellseilwinde, den ich an ner Schiene aufgehängt habe, damit er verschiebbar ist


    Original hat er 125 kg Tragkraft, mit Umlenkrolle die dabei ist 250 kg


    Seil1.jpg


    da mir das noch zu wenig war, hab ich mir einfach nochmal ne Doppelrolle gebastelt, und die die dabei war oben ans Gehäuse mit hingeschraubt, nun ist das Seil vierfach und er hebt locker 500 kg,


    Seil2.jpg


    lässt sich mit weiteren Umlenkrollen beliebig erweitern, so gehen auch 1000 kg wenns sein muß


    wenn nach oben nicht viel Platz hast, kannst die Winde ja auch woanders montieren und nur die Umlenkrolle an der Decke festmachen


    Gruß Mani

    Also wenn so nicht drauf kommst dann mal die Erklärung


    es ist egal ob die AE oben oder unten drauf schraubst


    Du hast zwar recht, das die Schraube leicht schief drauf sitzt, aber das tut sie so oder so, egal ob da jetzt nochmal die 4 mm Blech der AE dazu kommen oder ob sie direkt im Holm sitzt, das ändert nichts am Winkel


    und außerdem ist der Winkel so gering das das eh nichts macht


    Federringe sind da normal nicht drunter, sondern nur große Beilagscheiben und selbstsichernde Muttern


    Gruß Mani