Beiträge von Der Glonntaler

    Zitat

    Selbst mit nur 380 kg am Haken musste ich an Autobahnsteigungen schon mal in den 3. zurück um die 80 zu halten.


    Ich überlege gerade was das für ein Auto ist, und dann darfst aber 900 ziehen? das passt irgendwie nicht zusammen


    380 kg merke ich garnicht,


    klär uns mal auf


    Gruß Mani

    Hallo


    das ist mal ne schwierige Frage, da fällt selbst mir nichts ein


    ich weiß nur das man Schwiergkeiten bekommt, wenn man mit nem Gespann so ne Strasse fährt und dann hängen bleibt weil die Kupplung in Rauch aufgeht, oder nen Unfall hat, ob die Grünen das ansonsten kontrollieren kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht wenn einer offensichtlich den Berg hochkriecht, dann werden sie den schon raus ziehen


    Autobahnen haben übrigends meist nur um die 5-6% selbst in den Kassler Bergen gibts nur 8%ige Steigungen, mir ist keine steilere Autobahn bekannt


    kleinen Landstrassen kenne ich aber schon mit 17 und 19%, besonders die mit 17% ist fies, da man vorher scharf rechts abbiegen muß und dann sofort der Berg beginnt, man hat also keine Chance Anlauf zu nehmen, da ist dann Power gefragt


    Gruß Mani

    Hallo Jungs


    die ersten 2 Wochen hab ich gut überstanden, keine spürbaren Entzugserscheinungen, hoffe das bleibt so und ich kann nach den nächsten 5000 Beiträgen immer noch sagen das ich aufgehört habe


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Lässt sich, wenn mir das zu erwartende höhere Eigengewicht nichts ausmacht, mein Plan realisieren?


    realisieren lässt sich fast alles, ob es sinnvoll ist, ist die andere frage


    Welches Gesamtgewicht soll bzw darf der Anhänger dann haben? was wiegt der Möbelkoffer jetzt?


    kommt er ohne große Verstärkungen aus?




    wenn der Hänger später keine 3,5 t Gesamt haben darf, könnte es mit der Nutzlast knapp werden, also erstmal klären was der Koffer wirklich wiegt und wie er von unten aufgebaut ist, dann kann man überlegen ob sich das rentiert





    wieso dichtest dein andern Koffer nicht einfach ab, so schwer kann es ja nicht sein die undichte Stelle zu finden


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    weiss jemand welche


    dein Verkäufer weiß es, der braucht doch nur schaun was auf der Nabenkappe drauf steht, oder ist er blind?


    ansonsten kann Dir das niemand sagen, aus Erfahrung dürfte er bei dem Bj ne Alkoachse haben, muß er aber nicht



    spielt aber auch keine große Rolle, Stoßdämpfer nachrüsten ist kein Problem, egal welche Achse


    Gruß Mani

    Hallo Katharina


    deine Rechnung stimmt im Prinzip, du drückst es nur sehr kompliziert aus, daweil ist es ganz einfach


    Zitat

    wie definiert sich das zulässige Gesamtzuggewicht?


    aus den tatsächlichen Einzelgewichten, wobei kein Gewicht eines der zulässigen Gewichte überschreiten darf


    Du darfst weder Gesamtgewicht, vom Auto bzw Hänger überschreiten, noch die einzelnen Achslasten, und auch nicht die Stützlast und die Anhängelast, wenn alle diese Gewichte innerhalb des erlaubten liegen, und die tatsächlichen Gewichte das Gesamtzuggewicht nicht überschreiten, dann passt es


    es ist egal ob das Auto fast leer ist und der Hänger auf 900 kg beladen, oder das Auto voll und der Hänger nur teilbeladen, hauptsache du kommst nicht über die 2,55 t


    Gruß Mani

    Hallo


    das Teil muß zwar fest verbunden sein, wegen Ladungssicherung, aber auch leicht abnehmbar, ob du zur Befestigung Flügelmuttern, Excenterverschlüsse Spannverschlüsse oder Gurte nimmst bleibt Dir überlassen, hauptsache es geht ohne Werkzeug zum abnehmen


    Flügelmuttern würde ich nicht nehmen, gehen zu leicht auf, außer du bohrst in das Gewinde ein Loch und steckst noch nen Splint mit rein, dann wärs vertretbar


    Gruß Mani

    Hallo


    oder oben auf die Büroklammer, neben dem gelben Smilie, dann öffnet sich ein neues Fenster, dort die Dateien auswählen und hochladen


    verlinken von Bildern die irgendwo anders liegen ist leider nicht möglich


    Gruß Mani

    Hallo


    Ich verstehe was Du meinst, dazu kann man sagen, Länge läuft, also es ist besser wenn die Achse weiter hinten ist


    Normal sind die Räder mittig bzw leicht nach hinten versetzt unter der Ladefläche, so ist bei gleichmässiger Beladung eine ausreichende Stützlast vorhanden.


    Ausnahmen sind Pferdeanhänger und Bootsanhänger, dort sind die Achsen teils erheblich weiter hinten, besonders bei PS starken Motorbooten, weil die schweren Motoren halt weit hinten sitzen


    Bei deinem speziellem Fall, wäre es nun vielleicht möglich, das die Achse weiter vorne sitzt und du trotzdem genug Stützlast hast, je nachdem wie rum dein HS drauf stellst, aber sinnvoll ist das nicht, dann lieber andersrum drauf stellen und die Achse weiter nach hinten, das ist wesentlich angenehmer zu fahren


    Außerdem könnte Dir der TÜV Probleme machen, da auch bestimmte Kurvenlaufradien vorgeschrieben sind, wenn das Heck zu lang wird und zu weit ausschert kann es sein das das Du garkeine Zulassung bekommst, also besser die Achse nach hinten


    HST.jpg


    Gruß Mani

    Hallo


    da wirst schon die Kristallkugel fragen müssen, und die am besten neben den Anhänger stellen, ich kann nämlich von hier aus auch nix sehen


    also mal im Ernst, ohne genaue Angaben kann Dir da niemand helfen, das die AE von Grümer ist, hilft absolut nichts


    das du einmal ne 4 loch und einmal ne 5 Loch Trommel drauf hast wundert mich auch schwer, vor allem wie der Hänger da immer durch den TÜV damit kommt ist ein Rätsel


    auf jeden Fall kann man da per Ferndiagnose nichts sagen,


    mach die Trommel runter, dann kannst ausmessen was auf den Stummel passt bzw wie groß das Loch in der Trommel ist


    am besten die andere Seite auch runter machen und das Innenleben vergleichen, wenn das gleich ist, dann kannst Dir ja auch die Alko Trommel die auf der andern Seite hast besorgen, auf der dürfte ja ne Nummer drauf stehen


    Gruß Mani

    Hallo


    Also wenn mechanisch alles passt, kanns nur noch an den Belägen selbst liegen, vielleicht war die Bremse mal irgendwann fest und wurde längere Zeit recht warm, dann sind die Beläge zwar optisch ok, aber trotzdem ausgeglüht und damit verhärtet und bringen keinen vernünftigen Reibwert mehr, dann hilft nur erneuern, aber bitte Achsweise, nicht nur eine Seite, auch wenn die andere Seite anscheinend gut ist


    Gruß Mani

    Hallo


    die Frage bei dir ist nicht ganz einfach zu beantworten, Du sagst


    Zitat

    Ich hatte mir einen Anhänger geliehen (von privat) der laut Fahrzeugschein bis Tempo 100 zugelassen ist.


    was meinst Du damit? steht nur im Feld Höchstgeschwindigkeit 100 drinn, oder hat der Anhänger eine echte 100 km/h Zulassung, das heisst es steht unten im Text


    Fahrzeug ist für 100 Kmh geeignet unter folgenden Voraussetzungen, Leergewicht des Zugfahrzeugs muß mindestens xxxx kg betragen, die zul Stützlast sollte ausgenutzt werden usw


    nur dann ist das eine echte 100er Zulassung



    aber auch wenn er diese hat darf man die nur nutzen wenn die Plakette drann ist, in den §§ steht extra drin


    Zitat

    bla bla bla........
    4. die von der nach Landesrecht zuständige untere Verwaltungsbehörde gemäß § 5 ausgegebene und gesiegelte Tempo-100 km/h-Plakette an der Rückseite des Anhängers angebracht ist.


    auch wenns Dir nicht gefallen wird, ich würde mich an Deiner Stelle mal auf die 31 kmh zu schnell einstellen,


    Gruß Mani