ich meinte die Falten an den Wänden
das die Polster entsorgst war mir klar
ich meinte die Falten an den Wänden
das die Polster entsorgst war mir klar
hm wenn man die Falten im Stoff, oder was das ist, so sieht
dann kann ich mir vorstellen wie es da drinn riecht
wenn Holz schimmelt, meist schwarz
im Prinzip hast Recht, aber is halt nunmal vorschrift
wenns nach mir ginge würde ich die eh abschaffen, oder so schalten das das Auto dann auch nur noch 50 geht
dann würden die ganzen Idioten das Ding freiwillig ausschalten
Hi Rudi
ich hatte auch mal zwei so Möhren, gegen angemessene Gebühr entsorgt, gewaschen, dann bei Ebay weitervertickt
der wird wieder
Gruß Mani
Hallo
hättest mal die Suche benutzt oder einfach nur das Forum genau angesehen
Dort gibts ne eigene Rubrik Fotosammlung
und auch nen langen Thread
https://anhaengerforum.de/forum/thread/2348
Gruß Mani
i sog nur
Klein aber fein
so groß is Kaufbeuren a ned
Hallo
Du hast leider deine PLZ nicht angegeben, sonst hätte ich gesagt komm halt mal vorbei, wenns ned zu weit ist
ansonsten, Sicherungshalter kaufen, den direkt an die Batterie setzen
dann mit nem 4qmm Kabel am Rahmen oder an der Spritleitung entlang nach hinten gehen, auf die Dose klemmen fertig ist der Dauerplus
Kabel überall schön mit Kabelbindern festmachen damit nix flattert und scheuert
Gruß Mani
geht bei dir des mit Alzheimer auch schon los?
Hallo und willkommen
wen Du Antworten willst, darfst Du das Thema nicht schliessen, so kann sonst keiner Antworten
Gruß Mani
ja wenn das so ist, fahr ich nen SOR und mein Hänger ist ein Lemmerz
aber Jay, wenn Du dein Köpfchen mal nach Links neigst, oder dein Monitor nach rechts drehst, und das kleine Bildchen ganz oben anklickst, das es größer wird, dann würdest Du sehen das es gar keine AE gibt, und auch keine Bremsen
So jetzt mal ohne Witz
also Joachim, so wie das Teil aussieht ist das ein DDR Eigenbau, oder auch ausm Westen
solten irgendwo Typenschilder sein, dann mach Bilder davon
wenn auf dem Rahmen absolut nichts zu finden ist, dann kauf Dir ne andere Achse und las das Ding als Eigenbau zu
ansonsten wird Dir kaum jemand helfen können, außer es hätte rein zufällig jemand den gleichen Hänger und erkennt ihn anhand der Bilder, was ich aber für fast ausgeschlossen halte
Gruß Mani
Bilder lassen sich laden, Du mußt es nur richtig machen
oben auf die Bürokklammer klicken, neben dem gelben Smilie
im neuen fenster dann auf Datei hochladen, dann datei auswählen, dann nochmal hochladen, wenn se dann hochgeladen sind, unten auf einfügen
Gruß Mani
bei neueren Fahrzeugen muß die NSL am Zugfahrzeug ausgehen, wenn ein Hänger drann ist, bei älteren darf es so sein
ich würd ne Dose mit Abschaltung nehmen, wenn z.B. nen großen Hänger drann hast, der auch noch ne weiße front hat, dann blendet das schon ganz schön im Spiegel wenn die NSL am Auto nicht ausgeht
Gruß Mani
wenn 10 bis 12 mm bei Dir dick ist,
kann ja sein das die so gut ausgelegt sind das sie ewig halten, aber der Rost nagt mit der Zeit auf jeden Fall
die besten Achsen waren die Schwingen von Westfalia, wenn se nicht so rosten würden
sowas, nur statt der Feder ein Luftbalg, das wäre die optimale Federung
Gruß Mani
Hallo Andrea
die Gummistränge sind ca 30 bis 40 cm lang, da kommt weder Wasser noch Licht noch sonstwas hin, was soll da also kaputt gehen?
bei normaler Nutzung überleben die deine geliebten Blattfedern locker, die irgendwann vom Rost gefressen wurden oder einfach brechen weil se lahm werden
ansonsten kann man die Gummi natürlich auswechseln, wenn man die passende Presse hat um die auseinander zu ziehen und wieder rein zu pressen
unsereins kann jedenfalls nichts daran machen
Gruß Mani
Hallo
da gibts nichts zum auseinander nehmen und auch nix zum einstellen, so wie se ist so ist sie
Gruß Mani
ZitatEin Motorradanhänger zum Beispiel kann zwar bestellt werden, aber meist teurer wie anderswo.
dann machst was falsch, Hornbach ist immer 10% günstiger als andere