da brauchst ned messen, das SIEHT man doch, welches Kabel an das Blech geht in dem die Birnen drinn stecken
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
achso nochwas
mit deinen bisherigen Birnen kannst nix mehr anfangen, nur die Linke kannst wieder hernehmen
beim Licht gehört eine mit zwei Glühfäden rein, die hat hinten dann zwei so Kontakte nicht nur einen in der Mitte
vielleicht verstehst dann warum weiterhin 4 Drähte brauchst
-
einer von uns beiden ist blind
wenn ich das richtig sehe, geht das braune ans Blech, also ist das Masse, das grün/gelbe geht doch an den isolierten Kontakt, also ist das Plus
schwarz ist Licht
Blau Blinker
grün,gelb BremseBlau und Grün kann auch andersrum sein, weiß ja nicht was da für ein Glas drauf war,
aber da die rechten beiden eine Kammer sind wird das linke der Blinker seinund so schliesst die neue Lampe auch wieder an
Braun Masse
Blau Blinkerund die Zweifadenlampe bekommt dann halt den schwarzen und Grün/gelben an die beiden hinteren Kontakte
da mußt halt probieren welcher welcher ist, beim Licht darf nur der dunklere Faden brennen, bei Bremse der hellereda bleibt jedenfalls kein Kabel übrig
vielleicht solltest Du das jemanden machen lassen der wenigstens die Grundregeln kennt, weil Du scheinst von Elektrik garnichts zu wissen, kann ja vorkommen und ist jetzt nicht böse gemeint
Gruß Mani
-
Hallo
3 Kabel reichen ja auch, eins für Masse und je eins für Plus
Masse kannst Du schon zusammen legen, die Pluspole natürlich nicht
Gruß Mani
-
Hallo
hast Du es nach dieser Anleitung gemacht?
ansonsten mach mal genaue Bilder der AE, auch von unten, so das man alle Hebel usw sieht, vielleicht ist da irgendwas falsch zusammen gebaut
Gruß Mani
-
vermutlich will er nun mit unseren Texten das Buch schreiben das er Anfangs selbst suchte
-
Also so schlecht ist das Wetter doch auch nicht, zumindest hier bei uns
hat auch jetzt noch 15 Grad draußen
allerdings, wenn ich genau nachdenke, so richtig Sommer war es anscheinend noch nicht
zumindest fahr ich immer noch mit den Winterreifen rum, sollte ich die noch wechseln? oder gleich drauf lassen?
-
Hallo
das hat aber mit einer SSK wenig zu tun, außer das die Beschreibung dafür ist
diese Blechteile sind ganz einfache Adapterstücke die nichtmal 10 € kosten
die braucht man z.B. um ne 50er Kupplung auf ein 45er Zugrohr zu schrauben
Gruß Mani
-
Hallo
und auf der Radbremse steht
zul max Bremslast xxx kg,die muß dann auch mindestens mit 650 kg angegeben sein
und die Reifen brauchen auch mindestens 650 kg Traglast
und so wie ich die norddeutschen TÜVtler kenne, wollen die auch noch ne Bestätigung von Stema das die Blechkiste das aushält
Gruß Mani
-
Hallo
bei BPW stehts aufm Typenschild der Achse auch drauf
z.B. S-2005-7 RASK
oder eben aufm Bremsankerblech
Gruß Mani
-
ähm Johannes riecht?
-
Hallo
neue ungebremste Achsen findest im ebay ab 150 €, 400 ist a bisserl übertrieben, da bekomm ich ne gebremste dazu
Gruß Mani
-
im Verhältnis zur Palette, tippe ich auf 2,5 m
-
Nachtrag
so Carport stehen ja meist auf Stützen mit Gewinde, eventuell kannst ihn einfach ein bisschen hoch drehen
Gruß Mani
-
Hallo
du könntest auch nen 175/55R13 nehmen, da kommst auch 5 cm niedriger
mit nem 175/70R13 kommst 3 cm tiefer, würde auch reichen
ein 175/55 R 14 würde auch gehen, dann sparst Dir neue Felgen
allerdings müsstest Du die alle eintragen lassen und Du müsstest erstmal schaun ob die genug Tragfähigkeit haben
scheint ja ein etwas schwerer Hänger zu sein, wenn er C Reifen braucht, bzw die kleinen 155er, das sind ja auch welche die normal nen LI von 104 haben, dadurch wird die Auswahl etwas eingeschränkt
Gruß Mani
-
kennst Du Dich da auch mit aus?
-
Hallo Ihr zwei
vermutlich ist Eure Bremse zu schwach eingestellt, meist kommen die harten Schläge durch zu viel Luft im Gestänge
wenn der Umlenkhebel nicht anliegt, dann gehört die Bremse auf jeden Fall neu eingestellt,
schaut euch dazu malhier das erste Bild an, der blaue Umlenkhebel muß an der Schubstange anliegen
wie man die Bremse dann richtig einstellt steht hierund hier
ist zwar ne Knott Anleitung, trifft aber bis auf die Art der Einstellschraube auch auf Alko und jede andere Bremse zu
hier gibts noch ne Kurzanleitung für Alko
Gruß Mani
-
wasn das für ein verbasteltes Teil?
hab mich allerdings auch schon gewundert warum da nur eine Schraube ist die nicht durch geht, normal sollten da zwei Schrauben sein
egal, Du hast doch ne Explosionszeichnung, da siehst welche Schraube den Dämpfer hält, welche Schrauben die Lagerbuchsen halten und die Schmiernippel die raus müssen, damit das ganze Innenleben nach vorne rausziehen kannst, ist eigentlich ganz einfach
ansonsten schick die Zeichnung mal per PN
oder nutze mal die Suche "Zugstange wechseln" oder "ausbauen" da müsstest auch fündig werden, sind ja alle ziemlich ähnlich die Teile
Gruß Mani
-
Hallo
einfach die vordere Schraube aufmachen, Zugöse abnehmen, Gummi tauschen, wieder zusammen schrauben, fertig
dauert keine 10 Min
Gruß Mani
-
Hallo
hier gibts Abhilfe, aber bitte nicht ans Zugrohr hinschrauben, nur mit Klemmschelle oder Kabelschellen befestigen
alternativ helfen auch einfach ganz normale Kabelbinder, allerdings mußt da schon die dicken robusten nehmen, mach das auch immer so
Gruß Mani