eine neue Intelligenzbestie ist auferstanden
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
-
Ich hab bis 11 geschlafen, dann gemütlich gefrühstückt
anschliessend bin ich mit Töchterchen und ihrem neuen Auto, das wir gestern Abend noch in ner kurzfristigen schnellen Aktion gekauft haben ins Lager und haben die Kiste bei strahlendem Sonnenschein erstmal gewaschen und geputzt
anschliessend war der liebe Amokpaul noch da und hat seine Bremstrommeln abgeholt und wir haben da noch ein bisschen über Dich gelästert
(war nur Spass)
ein ganz gemütlicher Sonntag also, morgen gehts wieder mit Messestreß weiter
Gruß Mani
-
Hi Gerhard
an Deiner Stelle würde ich ne Luftfederung machen, Luft hast ja eh schon im Auto, also ist es doch ganz easy
ne stabile Schwinge, Luftbalg drauf, fertig, mehr Bodenfreiheit geht ned, und weil nix hast was quer zur Fahrtrichtung ist, kannst selbst auf der Schwinge mal wo drüber rutschen
wenn dann noch den Radkasten so stabil machst, das der Reifen ohne Luft kräftig schleift und ein verstecktes Ventil im Innenraum die Leitung entlüftet, hast nen prima Diebstahlschutz
Gruß Mani
-
ich schätze mal das Beppone noch ein Jungspund ist
vor 20 Jahren hab ich auch noch 3t Quarzsand sogar über ne 2 m hohe Hecke in den Garten in Sandkasten geschaufelt
heute würde ich das nicht mehr machen, und wenn dann nicht in dem Tempo wie damals
und warum soll man sich das Leben schwer machen, wenns dafür elektrische Helfer gibt
ich schlage Beppone vor, den Anlasser aus seinem Auto aus zu bauen, mach Dir ne Kurbel hin, oder schiebe ihn an, so ein Anlasser ist ja auch Luxus, gell ?
Gruß Mani
-
-
Hallo Tobias
Du glaubst jetzt aber nicht wirklich, das Du für 500 € ne Wechselbrücke bekommst bei der die Plane noch was wert ist?
da kannst auch ausm Fischernetz nen Plane basteln
das ist Schrott, und für das Geld bekommst fast ne neue, perfekt auf Maß
Gruß Mani
-
In Frankreich z.B. darfst Du mit jedem Anhänger auf der Autobahn 130 km/h fahren.
EINSPRUCH
so einfach ist es nicht
130 darf man nur mit Gespannen unter 3,5 t, man muß den FS länger als 3 Jahre haben und der Anhänger muß eine Achse bis 140 kmh haben,
also eine recht neue mit EU Zulassungältere Achsen haben nur eine 120er bzw 100er zulassung, oder ganz alte sogar nur 80, mit diesen darfst Du auch in F nicht schneller fahren
tust Du es doch und hast nen Unfall, zahlt deine VS nichts, da das Fahrzeug nur für 80 oder 100 gebaut ist
Gruß Mani
-
Hallo
ein 1800er Einachser ist mit Verlaub gesagt sche.... das Ding ist dann so bretthart das es kaum federt, da ist ein Tandem mit 2t wesentlich besser, und wiegt unwesentlich mehr, wenn man ihn richtig baut sogar weniger, ein Fitzel wiegt 300 -350 kg, bei 2,5t zgg
Gruß Mani
-
Hallo
ZitatLeider gibt es scheinbar keine auflaufgebremste Achse, die Blattfedern vorsieht
Kennt ihr was?
klar, alle Ifor Williams haben Knott Starrachsen mit Blattfedern
trotzdem ist ne Gummiachse haltbarer, die bekommst nur mit Gewalt kaputt, ne Blattfeder kann auch so mal brechen
außerdem hast mit ner Gummiachse mehr Bodenfreiheit
aber das wäre ein anderer Thread
Gruß Mani
-
Glückwunsch
mal wieder ein typisches Beispiel, das TÜV nicht gleich TÜV ist
der eine sagt Nein, was auch richtig wäre, eben wegen dem Bj, dem andern isses egal und er sagt Ja
na dann gute Fahrt
Gruß Mani
-
es gibt also auch außer mir Leute die arbeiten, schön zu wissen
tja, wenn Du nix weißt, dann mach mal Bilder
Achse von unten, Seite usw, um so mehr und genauer man was sieht um so eher kann man was sagen
am besten wäre eine Trommel runter, das Innenleben der Bremse sagt am meisten
Gruß Mani
-
wird Zeit für das ausstehende Usertreffen bei Jay
mit Workshop, "Wie betoniere ich eine Bodenplatte"
-
-
Hallo
Gerhard hats ja bereits gesagt, mit den Materialstärken kannst runter gehen, so ein Koffer ist ja schon in sich stabil, der braucht keinen so kräftigen Unterbau wie ein Plattformhänger
Deichselhöhe würde ich nach dem regelmässigen Zugfahrzeug wählen, 35 ist schon etwas wenig, die meisten sind etwas höher
Deichsellänge ist auch besser wenn se länger ist, zumindest zum rangieren, 1 m sollte sie schon sein, sonst stößt der Hänger ja beim rangieren unter umständen gegen das Auto, wenn zu stark einschlägst
schau Dir mal z.B. nen Humbaur Koffer an, da siehst wie einfach die Rahmen gemacht sind,
Hast Du Dir schon alle Preise zusammen gesucht? auch so Sachen wie verzinken, und die vielen Kleinteile mit berechnet? Leisten, Schrauben, Lichter Kabel TÜV Gebühren usw das summiert sich, unterm Strich ist ein fertiger Hänger oft günstiger in dieser Klasse
ich hab meinen kleinen Koffer auch fertig gekauft, weil sich selber bauen nicht rentiert, bei meim Großen ist das was anderes, aber nicht bei so nem Kleinen
Gruß Mani
-
Hallo Jay
also deine 10 cm reichen nicht, vor allem würde ich so nem alten Beton eh nicht trauen, du kennst die Zusammensetzung ja nicht
die Bauern haben da oft gepfuscht, fürn Bulldog gehts scho, nur wenige haben überdimensioniert gebaut
machs einfach so wie es die Hersteller vorschreiben, dann passt des
Gruß Mani
-
wieso heissen die Navi von denen immer Nüvi, sprechen die türkisch?
ich mag Amazon auch nicht, da weiß man ja nie bei wem man kauft, die haben es ned nötig da anständige Angaben zu machen
da is ja ebay noch besser, da steht wenigstens sofort auf jeder Seite ein Impressum wenns gewerbliche sind
-
nur aufm Messegelände
-
so am Schluß durfte ich doch noch etwas arbeiten
zwei Ladungen Leergut rüber gefahren, Standesgemäß mit Anhänger
den Rest dann per Gabel, der Hänger rentiert sich nur wenn man weite Wege hat
-
grad noch zum Aushalten
in ner Std is die andere Messe aus, dann gibts wieder was zu tun,
werd jetzt dann schonmal anfangen des Leergut zu verladen und dann zur Halle rüber fahren