ich wette die Kotflügel sind jetzt innen wieder schön blank poliert
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Hi Peter
sitzt der Hebel auf der gleichen Welle wie der S-Nocken oder?
bisserl Fett wirkt Wunder
Gruß Mani
-
Blech kann ich Dir biegen
-
-
ned ganz richtig Rudi
C sind beide aber einmal 6PR einmal 8PR, ohne C hätten sie nur 400 kg Traglast
-
das ist mal wieder so ne typisch doofe Wiki erklärung
im Prinzip stimmts ja, nur im Fahrzeug Markt schaut des etwas anders aus, hat mit Zoll da wenig zu tun
in COC sind die technischen Daten hinterlegt die damit bindend für alle EU Mitgliedsstaaten sind, wenn ein Fahrzeug also ein COC Papier hat, kann man es ohne Probleme in jedem Land zulassen
wenn ich z.B. ein Auto oder Anhänger aus Holland hole der ein COC hat, muß ich ihn zwar bei der Zulassung vorführen, wegen Kontrolle der FIN, das wars aber dann, und man bekommt problemlos einen deutschen Fahrzeugbrief, da das Fahrzeug den ausgehandelten EU/EG Zulassungsvorschriften die in der neuen FZV stehen entspricht
hat ein Fahrzeug kein COC, muß man damit erst zum TÜV und ne Abnahme nach §21 machen, mit dem Gutachten kann man dann das Fahrzeug in der Regel auch problemlos zulassen, außer man braucht noch eine Ausnahmegenehmigung, wegen irgend einer Besonderheit
noch genauer ist es hier erklärt
Gruß Mani
Anhänger sind auch nur Fahrzeuge, is nix anderes wie beim Auto, nur das halt der Motor fehlt, daher keine PS Angaben usw
-
hab nochmal nachgeschaut
die 155/13 gibts als 6 und 8 PR, haben 510 bzw 600 kg Tragfähigkeit bis 140 km/h, bei 80 etwas mehr
Gruß Mani
-
Ähm Frank
Zitatfragt bitte nich wie!
Du glaubst doch nicht im Ernst das wir uns ohne Antwort zufrieden geben?
also raus mit der Sprache
auch Dir Gute Besserung
Gruß Mani
-
-
Am Hornbach fährst ja vorbei, daneben ist auch der Boels
wenn mitm Auto fährst
Bahn fährt da auch vorbei, nur bleibt die da ned stehen
-
Hornbach/Boels oder erento.de guggen
-
Hallo
auf dem Reifen steht irgendwo klein
Loadindex xxx kg bei xx PSI
also wieviel kg bei welchen Luftdruck erlaubt sind
das zählt
Gruß Mani
-
ohje, na dann kann man nur sagen
Gute Besserung
-
190 is a guter Wert, so mag ich das auch
bin aber mit 100 auch zufrieden, is ja auch egal, 150 sind erlaubt, wenn den Klotz und Wagenheber abziehst, passt es ja fast
-
Hallo
und zu dem angeblichen Auflaufweg der zu klein sein soll, sag ich nur
vermutlich wiedermal ein Prüfer der keine Ahnung hat, zumindest wenn es sich um ne Peitz Bremse handelt, dürfte das der Grund sein
aber ansonsten hat Rudi schon Recht, mehr Infos und Bilder brauchen wir schon für ne vernünftige Hilfe
Gruß Mani
-
-
der Wasserspiegel sinkt würde ich sagen, dachte erst auch wie Jay, aber kann nicht so sein, warum sag ich aber noch nicht
-
die Rechnung ist aber völlig falsch, außer seine Ladung wäre Wasser, schliesslich ist Metall viel schwerer als Wasser
aber mal im Ernst
das einzige was wirklich zuverlässig hilft wäre die Radlastwaage die oben schon jemand genannt hat, wobei man da bei nem Tandem nicht vergessen darf auch beim zweiten Rad etwas gleich hohes unter zu legen, sonst zeigt die Waage zu viel an
in den meisten Fällen schätz man es halt, da kann man sich allerdings auch mal grob verschätzen, aber das passiert jedem mal, schlecht ist es wenn dann die
auf die Waage bitten
aber mit der Zeit lernt man es zu erkennen wann genug ist, an den Reifen, der Federung, und letztlich dann am Fahrverhalten
-
Jetzt aber mal zurück zum Thema
welches Thema, gabs hier eins?
achso, ist die Bodenplatte schon gegossen?
-
Zitat
bagger in der baugrube versunken
gibts da keine Bilder?