Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo Manfred


    hast Du Dir die andern Beiträge zur Kaufberatung schon durch gelesen?


    die Fragen und Antworten sind eigentlich fast immer die selben


    grundsätzlich ist halt auch wichtig, was darfst Du anhängen, welches Zugfahrzeug, was willst damit machen usw


    gerade in der 1300 kg Klasse hat jeder Hersteller was im Angebot und die Unterschiede sind nicht besonders groß, weder in der Qualität noch vom Preis, abgesehen von der Baumarktklasse, die die unterste Stufe darstellen


    ansonsten kann ich mich auch nur wiederholen, willst weiche Achsen, mußt nen Hänger mit Alko nehmen, wenns eher hart und robuster sein soll, Knott oder BPW


    mußt dich halt mal umschauen und auch sagen was genau willst, Stahl Holz Alu, eher teurer oder billig usw


    Gruß Mani

    als das gestartet wurde, gabs die GEZ aber noch


    außerdem gibts die immer noch


    ich habe den Monat schon Post von der GEZ mit Antwortbrief an die GEZ bekommen


    aber auch schon von dem neuen Abzockladen, aber die gehen gleich ungeöffnet zurück

    Zitat

    Mein Händler schwärmt von Anssems, gutes Preis-Leistungsverhältnis


    und der Humbaur Händler schwärmt von....


    und der Unsinn Händler schwärmt von....


    und der Saris Händler schwärmt von....


    und der Mercedes Händler schwärmt von BMW


    UPS............:ichmussweg:

    Zitat

    Wie ist das bei Gerhard2 und seinem mehrhängrigen Zug gelöst? Dort hängt die Beleuchtung schließlich auch gleich doppelt dran.


    es gibt Blinkerrelais für Anhänger (2x21W + 1) mit der C2 Kontrolle und wenn zwei Hänger hast (2x21W + 1 +1) mit einer C2 und C3 kontrolle




    wenn Du zwei Lampen am Hänger hast, reicht aber das normale C2 relais, da ja auch bei Ausfall einer Lampe immer noch die zweite brennt



    Gruß Mani

    Hallo


    es gibt LED Leuchten, da ist der Widerstand schon eingebaut, die Dinger haben E Prüfzeichen, und sind somit ganz klar erlaubt


    wie das rechtlich aussieht wen du jetzt die selben LED ohne Widerstand verbaust und dir selbst einen ausm Zubehör mit in die Leitung einbaust, kann dir vermutlich nicht mal ein Anwalt beantworten


    die Lampe selbst hat ja E-Prüfzeichen trotzdem die Kontrolle dann nicht geht, wenn Du dann selbst nen Widerstand einbaust zeugt das ja nur von deinem guten Willen, wie das dann bei nem Unfall aussieht, wenn die LED trotzdem nicht geleuchtet hat, tja, schwierige Frage


    Gruß Mani

    Hallo


    Du kannst die ganzen gebremsten vergessen, außer du lastet ihn auch auf 750 kg ab,


    wenn nen ungebremsten nimmst und damit 100 fahren willst, mußt den auf 660 kg ablasten


    wen nen gebremsten nimmst auf 750 kg, weil mehr darfst du mit deinem B nicht fahren


    (750 kg oder zgg nicht mehr als halbes Leergewicht vom Auto, aber nicht mehr als 3500 zusammen)


    Deshalb kannst mit deinem B nur Anhänger bis 750 kg fahren, weil dein Auto schon so schwer ist


    Gruß Mani

    härtere Dämpfer gibts hier im Shop


    nimmst halt die roten Alko, aber ich schätze das bringt nix


    die Gummiachsen sind eh so hart das sie kaum federn, das meiste machen eh die Reifen


    bevor da Geld für Dämpfer ausgibst, nimm ein stabiles Flacheisen in passender Länge und schraub


    das anstelle vom Dämpfer rein, dann siehts ob sich was ändert



    und vergiss den Dämpfertest vom TÜV, ich wette die Dämpfer vom Auto sind fertig, ich kenne kein Auto wo die 200 000 km halten


    erst wenn neue reinmachst, merkst wie schlapp die alten schon waren


    aber auch dann wird es nicht weg sein, Du hast einfach nen sehr ungünstigen Radstand, andern Hänger mit bisschen längerer Deichsel, oder da eh so wenig Stützast hast, könntest auch die Achse um 10 oder 15 cm nach hinten setzen, das bringt mehr wie jeder Dämpfer


    Gruß Mani

    Zitat

    Keiner soll meinen, die Batterie im Anhänger könnte vom Zugfahrzeug aus voll geladen werden


    das kommt aufs Zugfahrzeug an, im Wohnwagen hatte ich ein Ladegerät, aber wenn ich am Ziel war und auf 220V umgeschaltet hab, hat das Ladegerät sofort wieder abgeschaltet, anscheinend war die Batterie doch voll


    und in meim Kleinen zeigt das Voltmeter auch immer über 12 V im Stand an, scheint also auch voll zu sein, beim fahren hab ich über 14V hinten


    Gruß Mani

    Hallo


    die Achse ist fertig, da wurde schon dran rumgeschweißt, die Achsaufnahmen sind auch nachträglich selbst hingebrutzelt, wer weiß was da noch alles nicht original ist, die Auflaufeinrichtung ist gut unterm Schnee versteckt, wird aber auch nicht mehr die Beste sein


    neue Achse 200 inkl Fracht
    TÜV Zulassung auch um die 200
    Fahrt von Dir hier her und zurück 150€
    2 Räder 150
    neue Lichter und anders Kleinzeugs 100
    macht 800€


    für das Geld bekommst was gescheites auch


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Ist mit diesem Anhänger eine 100 km/h Zulassung möglich?


    wenn Du Stoßdämpfer drann baust dann für den Anhänger, Ja


    nur mit deinem Zugfahrzeug schauts schlecht aus, oder hat der 1820 kg Leergewicht?


    Gruß Mani

    Auto tauschen hilft aber nur wenn er nen andern Mondeo nimmt


    wen da jetzt nen Opel oder BMW davor hängst, kann nix sein, weil der wieder nen ganz andern Radstand hat



    ich hab bei mir die nagelneu gebaute A8 vor der Tür, letztens meinte jemand zu mir


    die schei.. Autobahn, die hoppelt wie die Sau, da stösst fast dauernd mitm Kopf am Dach an


    da kann ich nur sagen, unpassender Radstand, meine Kiste liegt da ganz ruhig, da muß ich echt aufpassen damit ich die Fugen merke

    Hallo


    mach Dir da keine Sorgen, die Pumpe holt sich den Strom schon über das dicke Kabel aus der Batterie


    nur wenn die Batterie im Hänger sehr schwach wäre, könnte der Strom in der Ladeleitung zu hoch werden



    ich hab bei mir in der Ladeleitung auf beiden Seiten ne 30A Sicherung, in 13 Jahren ist mir die Sicherung nur 2 mal geflogen, weil die Batterie im Hänger fast leer war als ich die Pumpe eingeschaltet habe, ansonsten klappt das auch ohne aufwendige Elektronik oder Relais einwandfrei



    Gruß Mani

    Hallo


    der heisst F i t z e l nicht Fritzel


    nimm den gebrauchten, der andere wird dich nach dem zweiten Mal schon nerven, wenn die blöden Rampen bei Regen da unterm Auto rauskramen mußt und Dich mit den Knebelschrauben und Splinten ärgern mußt


    gelochte Fahrbahn ist zwar praktisch, aber es gibt genug andere Möglichkeiten, da du eh immer das gleiche Auto damit fährst, kannst Dir auch zwei Öösen in Boden einlassen


    Gruß Mani