Beiträge von Der Glonntaler

    dann schreib die Firma Knott an und lass Dir dort neue Schilder schicken


    sag ihnen das da ne AE bis 2,7 t verbaut ist, welche Reifengröße, Maße der Achse, auch Durchmesser vom Achsrohr, dann sollte das klappen


    das der abgelastet wurde brauchst ja ned sagen


    oder versuch mit der fahrgestellnummer über die Zulassungsstelle ne briefkopie von der Erstzulassung zu bekommen, als er noch nicht abgelastet war


    wobei dann immer noch kein Typenschild hast


    also am besten bei Knott mal anrufen, die sind eigentlich recht hilfsbereit


    Gruß Mani

    Hallo


    die Drehverschlüße sind eindeutig besser, wie du schon richtig erkannt hast, man kann ihn auch absperren dadurch


    und die Gummiseile sind aus Gummi, und Gummi dehnt sich, die kannst niemals so spannen das die Plane nicht nachgibt


    der einzige Vorteil, wenn der Hänger beladen ist, kann man die Plane trotzdem bis zu ner bestimmten Höhe immer noch drüber ziehen


    aber ne Plane mit Ösen genauso, da häng ich dann halt ein paar Expander oder Gurte ein, wenns in die Verschlüße nicht mehr rein geht


    also ich mag diese labbrigen Gummiplanen jedenfalls nicht


    ich mag eigentlich gar keine Planen, mir ist ein fester Aufbau hundert mal lieber, mit Deckel oder Tür


    Gruß Mani

    Ähm moment mal


    Du hast Papiere? da muß doch das zul Gesamtgewicht drinn stehen?


    wo ist dann das Problem? wenn der Hänger 2500kg hat ist es logisch das es die 13er Achsen sind


    ist es ein 2 t sind es die 1000er


    aber ich hab dir oben schon ein paar Fragen gestellt, wenn die richtig beantwortest tut man sich leichter


    meine Glaskugel ist leider noch kaputt


    Gruß Mani

    naja wenn er so rum spinnt, dann kleb ein bisschen schwarzes Klebeband drüber oder rotes, und daheim machst es wieder weg


    oder Du lässt es und er soll sich dran aufgeilen und es als geringen Mangel eintragen



    nach was macht er die Abnahme, nach dem alten §21, dann hat er genau genommen Recht


    wenn er ihn nach der neuen Verordnung abnimmt, dann können sie bleiben, weil das ist ja dann nach ECE


    das wäre aber dann teurer als einfacher 21er


    Gruß Mani

    Hallo


    ganz einfach, garnicht


    der Hänger muß doch Papiere haben, wenn nicht sollte er ein Typenschild haben, da steht auch das Gewicht drauf


    oder hast da wieder so ne alte Möhre aus der Bucht geschossen, bei dem nix dabei war?


    ich schätze aber es sind die 1300er, wenn der Zwillingsreifen hat


    was ist das für ein Hänger, und welche Reifengröße


    welche Auflaufbremse hat er, da steht auch was drauf


    schreib mal alles auf, dann hat man eher ne Chance was raus zu bekommen


    Gruß Mani

    Hallo


    es ist immer schön wenn die Prüfer was wollen was Blödsinn ist, weil sie eine Ahnung haben


    bei Anhängern sind die dreieckigen Pflicht, das ist klar, es sind aber zusätzliche nicht dreieckige erlaubt


    und deshalb können die Originalen bleiben, so einfach ist das


    wenn Ers ned glaub soll er nachschaun, oder fragst ihn einfach warum dann serienmässige Anhängerleuchten Rückstrahler haben, wenn diese nicht sein dürfen


    z:b diese und diese und diese usw


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    bekommt man die Plane damit vernüftig stramm


    die Frage ist wie genau ist die Plane gemacht, bzw wie die Verschlüsse angebracht sind


    das Problem ist das die niemals so stramm bringst, das kein Wasser oben stehen bleibt


    Du mußt den Hänger also immer etwas schräg stellen, oder Du stellst in der Mitte ne Latte unter die Plane


    so das sie etwas nach oben gedrückt wird und stramm genug ist damit das Wasser abläuft


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Oder gibt es da was zur elektrischen Anlage?


    klar, bei uns gibts für alles was nämlich dieses


    e.jpg Prüfzeichen


    das ist auch auf jedem Relais usw


    und dann gibts noch so bestimmte Sätze in der StVO und StVZO, das Autos sicher gegen Störstrahlung sein müssen und selbst nicht stören und und und


    also selber bauen, ist offiziell nicht, außer Du fährst dann damit zum TÜV und findest einen der Dir die Bastellösung einträgt


    Gruß Mani

    Hallo


    so relativ kleine und leichte Anhänger selbst bauen rentiert sich meist nicht, wenn ich mir allerdings den Preis dort anschaue, dann rentiert es sich auf jeden Fall, für das Geld bekommst zwei Anhänger


    wie das ganze angehst, kommt drauf an was Du kannst, und welche Möglichkeiten hast, Schweissgerät usw, man braucht schon einiges an Werkzeug und Maschinen um so nen Anhänger zu bauen, und mit deim Modelwerkzeug wirst nicht weit kommen, das ist etwas zu klein dafür



    Achja, ungefederte Anhänger gibts nicht, bzw da würdest keine normale Zulassung bekommen, außer du willst nur mit 25 km/h durch die Gegend zuckeln


    und gerade bei deiner zerbrechlichen Ladung würde ich auf eine möglichst weiche Federung achten


    Gruß Mani

    Hallo


    im Prinzip nehmen sich die beiden nicht viel, sind beides gute Anhänger, Humbaur verbaut seit einiger Zeit einige Eigenentwicklungen, dadurch bist etwas mehr daran gebunden die Ersatzteile teurer dort zu kaufen, der Unsinn besteht überwiegend noch aus Standardteilen die überall bekommst.


    Du mußt nach 6 Jahren keine neuen Reifen drauf machen, Du darfst dann halt nur nicht mehr 100 fahren


    Gruß Mani

    Nochwas zur HU, weil hier schon wieder Missverständnisse aufkommen


    Zitat

    Leider nur die Ungebremsten, warum auch immer


    das hat nicht nur damit zu tun


    unterschieden wird hauptsächlich nach Gewicht


    alle bis 750 kg und alle sonstigen ungebremsten 3 Jahre
    gebremste 750 kg bis 3,5 t 2 Jahre
    ab 3,5t 1 Jahr


    Gruß Mani