ZitatVoll verchromte Autos sind in DE ja nicht direkt erlaubt,
das gleiche hab ich mich vorhin auch schon gefragt
vielleicht weil er rund ist?, da reflektiert ja alles nur als kleiner Punkt
ZitatVoll verchromte Autos sind in DE ja nicht direkt erlaubt,
das gleiche hab ich mich vorhin auch schon gefragt
vielleicht weil er rund ist?, da reflektiert ja alles nur als kleiner Punkt
ZitatSchließlich ist nicht Gesetz was der TÜV sagt...
das sag mal besser nicht zu so nem Blaukittel
die sagen Dir was anderes
die Preise sind schon der Hammer
zum jeweiligen Grundpreis kommt immer 2350 Überführung und 850 TÜV dazu
also bist Minimum bei 66000 mit ein paar Extras bei über 80000
und dann hat man so ne Wellblechkiste,
Nein Danke
Hallo Olaf
das ist doch ne ganz normale Achse die Du da hast, nur das sie halt die höheren Halter hat, die bekommst aber so bei jedem Hersteller, das ist nichts besonderes
Du kannst aber auch ne ganz normale kaufen, und einfach ein passenes U-Profil drunter setzen um die Höhe aus zu gleichen,
ein U links, eins rechts, und dazwischen ein Stück Rohr um die Deichsel wieder drann fest zu machen, fertig
und das die Schwingen waagrecht stehen hat nix zu sagen, es gibt sogenannte 0 Grad Achsen, da stehen die ab Werk waagrecht
ist bei der BPW Achse von meiner Werkzeugkiste auch so
Gruß Mani
ich hab mich auch ned mit der HP aufgehalten
aber jetzt grad gelesen,
[TABLE='width: 100%']
[FONT=Calibri,sans-serif][SIZE=-1]Grundfahrzeug gemäß Ausstattungsliste in 2,3 Meter Breite[/SIZE][/FONT]
[TD='bgcolor: #C0C0C0'][FONT=Calibri,sans-serif][SIZE=-1]62.790 €[/SIZE][/FONT]
[/TD]
[/TABLE]
da lag ich ja mit doppelt so teuer garned so falsch, is ja nur 3 mal so teuer
die spinnen die Amis
Hallo Stefan
wenn er vom Rahmen her gut ist und die AE neu ist, dann rentiert es sich ja den richtig her zu richten
also mach nen neue Siebdruck rein, dann hast wieder 10-20 Jahre Frieden, wie Dick, mußt halt schaun wie dick die alte war, dicker geht nicht, sonst passt sie nicht rein, und dünner wird dann meist zu schwach
Gruß Mani
Hallo
mit nem Golf nen Ami Wohnwagen ziehen?
gibts so kleine Airstream überhaupt?
ansonsten kann ich Dir sagen, die US Teile haben alle elektrische Bremsen, keine Auflaufeinrichtung und meist die Achsen weit hinten und ne gigantische Stützlast
du brauchst also andere Achsen, eventuell andere Zugdeichsel, um ne Auflaufeinrichtung anbringen zu können, und dann bleibt noch das Stützllastproblem
wenn Du Dir das zutraust alles umzubauen, kannstn importieren, ansonsten mußt zu nem Importeur gehen, oder zumindest zu ner Werkstatt die dir das umbaut
ich denke mit nem deutschen WW bist besser drann, und kostet nur die Hälfte
Gruß Mani
ZitatSchnee schaufle ich immer noch selber
klar, des sagt einer bei dem es eh nur alle 10 Jahre mal 2 cm schneit, und dann ist eh Verkehrschaos bei euch, dann kann man sich das räumen sparen weils am nächsten Tag wieder weggetaut ist
Gruß Mani
Hallo
Zitatjetzt frag ich mich auch wo da ganze gewicht herkommt?
vom Blei in der hinteren Stoßstange, sonst würde das mit den 75 kg nicht klappen schätze ich
ist Euch aufgefallen, das der nen ganz besonderen TÜVtler haben muß?
komischwerweise darf er bei allen Autos die Rückstrahler auf der Heckklappe festmachen
In der Wohnwagen und Wohnmobilbranche ist das genauso schlimm, da werden Wohnwagen leer gewogen, ohne alles, keine Wassertanks, keine Heizung kein Warmwasserboiler usw
fahrfertig haben die dann oft nur noch 50 kg Nutzlast, man kann jedem Wohnwagenbesitzer nur dringend raten das Teil mal zu wiegen
Hallo
also mein Saris hatte damals ne ganz normale Achse, aber so kann man nix sagen
mach mal Bilder und Abmessungen dazu, dann gibts auch ne Lösung
Gruß Mani
Hallo
wenn er schon die neueren EU Papiere hat ist es gar kein Problem
ansonsten mußt hier zum TÜV und ein Gutachten machen lassen, damit dann nen deutschen Brief bekommst
der alte wird dann eingezogen
Beleuchtung muß halt der EU entsprechen, bzw den deutschen Vorschriften, aber das ist ja das kleinste Problem
Gruß Mani
ich kenne viele Fronttriebler die trotzdem nen Kardantunnel haben, allein schon wegen der Stabilität vom Boden
aber egal, dann machst des Rohr halt innen rein, ist vollkommen egal, hauptsache es ist gut festgemacht, eventuell brauchst ein paar zusätzliche Streben die die Kraft aufs Bodenblech verteilen, oder ne größere Platte
Gruß Mani
Hallo
klar sieht man den Schalter, so klein ist der auch nicht
die einfachen haben nur ne Kontaktlasche die besseren haben nen richtigen Mikroschalter drinn
Gruß Mani
Dirk, ich denke er spricht von den U-Profilen um die Bordwand, die hat er zusammen genietet
bis zur Hälfte wenn er ganz oben ist, was machst wenn der Hänger garned so hoch ist?
ne das taugt nix dafür
Hallo
die Deichsel beim schwarzen ist aber auch unter dem Boden angebracht, wenn se im Kardantunnel anbringst, sollte es passen
Gruß Mani
Hallo
wie Uwe schon sagte, da hängt vermutlich der Schalter in der Dose, bisschen Wärme dürfte das Problem beseitigen, der Schalter dürfte eingefroren sein
wenns wieder aufgetaut ist, Dose abnehmen, und mit Fett füllen, dann hat Wasser keine Chance
Gruß Mani