Hallo
ich stell mir das ganz einfach vor
eine U-Schiene unten, eine Klemme für die Sattelstange, fertig
habs Dir mal grob aufgemalt auf deim Bild
Gruß Mani
Hallo
ich stell mir das ganz einfach vor
eine U-Schiene unten, eine Klemme für die Sattelstange, fertig
habs Dir mal grob aufgemalt auf deim Bild
Gruß Mani
Hallo
klar geht das, aber dann brauchst innen auch genug Ladung die vorne liegt und schwer genug ist, sonst hast keine Stützlast mehr
wie wärs die Räder seitlich über die Kotflügel zu stellen?
Gruß Mani
Hallo
bei so nem kleinen Hänger reicht auch ein Styroporklotz in passender Größe
einfach Mittig zwischen Plane und Stange geschoben, dann hast in alle Richtungen ein Gefälle und die Plane ist schön straff, dann bleibt auch kein Wasser stehen
Gruß Mani
deine 185er kenn ich nicht, ich kenne nur die ganz schmalen 155 als 12er oder meine
da hilft nur probieren, um so breiter und je mehr Volumen die Reifen haben um so mehr tragen sie
also dürften deine irgendwo dazwischen liegen
Gruß Mani
Hallo Uwe
Unfahrbar?
erklär mal warum
ok du hast nur 4 ich 6 Räder, aber ich merk da kein Unterschied, ist ne rein optische Sache, mit 3,5 t und nur 2,5 bar kennt man es halt an den Reifen etwas, bei 3,5 bar nicht mehr, dann sind sie rund
Gruß Mani
Ähm welche Länge Du brauchst mußt schon selbst messen, das war nur ein Beispiel
dort steht nämlich
manchmal sind längere besser als die Originalen, weil die dann in nem schöneren Bogen verlegen kannst
um so runder der Bogen ist, um so leichter gehen sie, scharfe Knicke sind nicht gut
wenn du z.B. den rechten Zug links einhängst, hast nen größeren Radius, und er knickt nicht so stark ab
und kauf dir die blauen aus Edelstahl, halten viel länger
Gruß Mani
Hallo
welche 12er meinst? die schmalen oder die breiten? ich hab die 225er drauf
aber mehr wie 3,5 Bar mach ich nie rein, weil sonst sind die Steinhart
Gruß Mani
sssssssccccchchhhhh................aaaddeeeee
naja kann man nix machen, außer beim nächsten Mal wieder bewerben
aber was solls, so a kleiner Transporter wäre eh viel zu klein gewesen, Du brauchst schon was bisschen größeres
in den andern hätte doch nie alles rein gepasst
Gruß Mani
die blauen reichen locker, und ansonsten schaden die roten auch nicht
Hallo
ich helfe ja wirklich immer gerne, aber bei Dir ist meine erster Eindruck das man Dir nicht helfen kann, bzw es sehr schwierig wird, weil Du ja außer der Idee gar keine Ahnung hast
man kann so eine Stoßstange durchaus mit Blei ausgiessen, ohne das sie schmilzt,
750 Kg Achsen gibts in jeder Breite, auch 110 cm, wobei mir das etwas zu schmal vorkommt, so ein Opel ist doch mehr als 140 breit
zur Stützlast, klar gibts da ne Formel, einfach mal die Suche nutzen, die steht mehrfach hier im Forum, die wird Dir aber nichts helfen, da Du ja nichtmal weißt was die ganze Kiste jetzt wiegt
außerdem kann das jedes Kind ausrechnen, wenn der Hebel auf einer Seite 2m hat und vorne 100 kg wiegt, wieviel muß dann der Hebel auf der anderen Seite wiegen wenn der nur 50 cm hat? sprich, wieviel Gewicht muß in die Stoßstange damit die Fuhre in Waage steht?
Alles in allem würde ich sagen wird das so nichts, entweder du schneidest von den Türen noch mindestens die Hälfte weg, oder du tauscht viel Blech gegen Alu aus, dann brauchst aber auch ne längere Deichsel die weiter hinter geht um da wieder Stabilität rein zu bringen
ganz genau genommen ist das Vorhaben aber Blödsinn, weil die Hinterachse einfach viel zu weit hinten ist, schneide ihn an der B-Säule ab oder nimm nen Kombi, da ist das einfacher
Gruß Mani
Hallo
das mit der Zusatzfederung ist auch ziemlich einfach, einfach pro Seite so nen kleinen Gummiblock nachrüsten
dadurch wird die Federung etwas straffer je mehr sie belastet wird, und das Fahrverhalten bessert sich um einiges beim Drehschemel
ich hatte den Tipp von Gerhard, und das hat sich echt positiv bemerkbar gemacht, bei Kosten von 10 € pro Stück
Gruß Mani
Hallo
Spar dir das Geld, so Dämpfer bringen nichts was du merkst
Sind nur sinnvoll wegen den 100 km/h
Gruß Mani
Hallo
Nen Humbaur bekommst auch beim Hornbach und meist billiger als beim Händler
Gruß Mani
Hallo
na wenn das so ist
Zitatich kämme auch nicht auf die idee mit 1300kg dran da hoch zu fahren
dann fährst mit 750 kg ungebremst da hoffentlich erst recht nicht hoch
ansonsten hast mit dem Vergleich recht, die Humbaur sind von der Qualität besser
Gruß Mani
Klar darfst Du, zu was meinst ist so ne Nummer?
damit man am Wochenende mit der Freundin im Cabrio spazieren fährt?
genau dafür nicht, sondern eben für solche Fälle wie bei Dir
aber nimm beide Kennzeichen mit, auch wenn nur eins brauchst, sonst könnte es Ärger geben
weil ja mit dem andern Kennzeichen theoretisch gleichzeitig jemand anderes unterwegs sein könnte
Achso, ich hoffe wir reden hier von der gleichen roten Nr, also eine mit 06 am Anfang
so ne private rote Oldtimernummer gilt nur für die Fahrzeuge für die sie ausgegeben wurde
das solltest Du aber alles wissen, wenn Du eine hast, dafür hast Du unterschrieben
Gruß Mani
da die Heizung besonders wenns richtig kalt war in letzter Zeit immer schlechter angesprungen ist, dachte ich mir da muß ich was unternehmen
also hab ich die Leitung abgeklemmt und in ne Dose mit nem speziellem Dieselreiniger gehängt, aber der Dreck hat sich zu schnell gelöst und dann hat sie nur noch gequalmt wie ne alte Dampflok
also das Teil mal kurz zerlegt und da war ne richtig dicke Schicht Ölkohle hinten drauf abgelagert, von der Glühkerze war nichts mehr zu sehen, das das Teil überhaupt bis dahin noch gelaufen ist, wundert mich echt, das spricht einwandfrei für die gute Qualität von Webasto
bei dem früheren DBW46 Modelle brauchte ich in 12 Jahren mehrmals ein neues Flies, sowie neue Glühkerzen, einmal auch ein Brennluftgebläse und eine Wasserpumpe
die ThermoTop C ist nun 13 Jahre ohne Probleme gelaufen und wird es nun hoffentlich weitere 13 Jahre tun
jedenfalls kann ich nun wieder in ein warmes Auto steigen, ein Auto ohne Standheizung ist für mich nichts
hier noch ein Bild Alt/Neu und wieviel Dreck da lose raus kam
20130227_153454.jpg 20130227_153402.jpg
der Austausch der Brennerkammer ist übrigends auch für Laien zu schaffen, die Heizung ist so einfach aufgebaut, das kann wirklich jeder
und in dem Rep-satz ist alles dabei, sämtliche Schellen, Schrauben, Dichtungen, ist ne Sache von 30 Min, dann schnurrt sie wieder
Gruß Mani