Der Hersteller ist doch egal
Wichtig sind die Typenschilder, das wird sowieso auf ne Neuabnahme rauslaufen
Gruß Mani
Der Hersteller ist doch egal
Wichtig sind die Typenschilder, das wird sowieso auf ne Neuabnahme rauslaufen
Gruß Mani
Hallo
Schau einfach mal von unten rein, pauschal kann man das nicht sagen, weil jedes Modell etwas anders ist
Gruß Mani
weil ichs umgedreht hab
Hallo
die Forensoftware dreht ganz sicher keine Bilder, da bist Du der erste der das sagt
zu deim Hänger, schreib mal BPW an, die haben Peitz samt Werk übernommen und können da manchmal helfen mit Typenschildern usw
Gruß Mani
ZitatDAnke das ihr mich zu den Leuten zählt die die Nl immer und wegen jedem Piep anmachen.
niemand hat gesagt das DU es so machst, das war einfach allgemein
Du brauchst nen Plan um ne Kennzeichenleuchte an zu schliessen?
so einfache Pläne gibts nicht
ein Kabel auf Masse, eins aufs Licht, wo ist das Problem
Gruß Mani
Wusste nicht das dein Auto drei Achsen hat
Wo ist die dritte versteckt?
Zitatwomit die NSL nach jedem Licht ausschalten (oder jedem Motorausschalten) auch AUS ist und dann wieder eingeschaltet werden muß
das ist bereits seit einigen Jahren so
hilft aber nix gegen Deppen
und es gehört ne gescheite Kontrolle rein, direkt im Sichtbereich wie fürs Fernlicht
nicht nur so ein mickriges gelbes Lämpchen im Schalter das eh kein Mensch sieht
am besten ne NSL aufs Armaturenbrett
es gehört auf jeden Fall ne Zwangsschaltung dazu eingeführt, wenn NSL an, dann V Max 50 km/h
dann würden die ganzen Trottel die freiwillig ausschalten wenn die Kiste nimmer geht
und Georg, sei froh das ned im Ösiland wohnst, da drüben fährt mindestens die Hälfte schon bei Regen mit der schei.. NSL rum
die sind total bescheuert da drüben
Hallo
ZitatIch habe Probleme mit meinem Anhänger.
eher der Anhänger mit dir
ok, Spass beiseite jetzt kommt Kurt,ähm Ernst
Nebelschlussleuchte ist nicht Pflicht, zumindest nicht bei deim Oldtimer, erst ab Bj 90
kannst aber gerne freiwillig nachrüsten
zu den andern Problemen die auch keine sind
Kabel der Nummernschildbeleuchtung, einfach unter dem Boden rausgehen lassen, dann wirds auch ned beschädigt wenn die Klappe auf machst
zu 1, an einem der beiden Rücklichter, egal ob links oder rechts, wenn nur eine Lampe hast
zu 2 vergiss es, brauchst nicht, fest anschliessen, fertig
zu 3, oben drüber geht nicht, die NSL darf nicht höher als das Licht sein, unter das Dreieck direkt geht auch nicht, muß mindestens 10 cm vom Bremslicht entfernt sein, besorg die am besten komplette Leuchten in den alles drinn ist, z.B. so was Links Rechts
ansonsten muß die NSL mittig oder links davon sein, oder paarweise
Rückfahrleuchte ist egal wo die sitzt
zu 4, klar kannst sowas anbauen, würde aber einfach nen normalen Schalter dazwischen setzen, man muß ja ned immer die Klappe aufmachen, außerdem ist sowas nur anfällig für Störungen
zu 5, da mußt bei Ford fragen, sollte machbar sein, wenns keine uralte Kiste ist
zu 6 brauchst nicht, kannst aber machen
zu 7, steht schon x mal im Forum, nutze die Suche ( Belegungsplan, oder Steckerbelegung )
8 TÜV, klar, weil er keine NSL braucht, siehe oben
Gruß Mani
Zitatkann ich nich einfach dat Schild abreissen
Klar, mach das
anschliessend kannst die Deichsel auch gleich entsorgen
zu was glaubst du das des Typenschild ist?
Gruß Mani
Hallo Arne
Willkommen im Forum
es ist immer das schwächste Teil maßgeblich, in dem Fall die Auflaufeinrichtung
wenn das normale Achsen sind, was ich bei dem Baujahr vermute, kannst auch den Rahmen neu machen
und die Deichsel gleich als Teil des Rahmen, dann braucht die keine Zulassung und du bräuchtest nur eine neue Auflaufeinrichtung um die Achslast der beiden Achsen voll auszunutzen
wenn das so typische WW Achsen sind, mir seitlicher befestigung, bräuchtest auch neue Zugholme, wenn mehr zgg willst
Gruß Mani
Hallo
genau genommen muß auf dem Typenschild stehen, bis 120 km/h
garnichts oder 80, geht halt eigentlich nicht
wobei das nicht alle TÜVtler so genau nehmen, die meisten schaffen es mit 3-4 Versuchen trotzdem, irgend einer ist immer dabei, der da nicht drauf achtet
Gruß Mani
Hallo
wo ist das Problem? zu was brauchst Du ne 1,7 m lange Deichsel?
mach vorne 25 cm und hinten 25 cm mehr, und dann passt des
aber nur hinten ist schlecht, bei gleichmässiger Beladung, eventuell auch wenn er leer ist, hättest keine Stützlast mehr
somit wäre der Hänger unfahrbar
zum Rahmen, kommt drauf an was und wie des machen willst, kann man nicht pauschal beantworten
schau Dir einfach mal andere Plattformanhänger an, dann siehst ja wie die gebaut sind
Gruß Mani
Keine Angst Georg, ich hab ja noch genug Zeit das ich hier rein schau, is ja eh nichts los,
is wieder so ne Minimesse wo es eh fast nix zu tun gibt, aber man muß halt da sein
es könnte ja einer kommen der nen Stapler braucht
Vorbestellungen hab ich nur 5 Stück, mal schaun was sonst noch passiert
aber ich bin gut ausgestattet
hab nen 5 und nen 8 Tonner mit voller Ausstattung hier stehen
und mein mobiles Büro hat Strom und ist beheizt und die Uhr tickt
was will ich mehr?
und nun muß ich was arbeiten, grad hat einer angerufen
Isssccchhh habbbe gar keinen Keller
und hat ers überlebt? welchen Platz?
meinst wir tun nix, nur weil Du Dich nimmer blicken lässt?
nene, wir sind alle fleissig am arbeiten
ich hab ab morgen wieder Messestreß
naja, ein Profiwagenheber schaut ein klein bisschen anders aus
aber fürn Hausgebrauch geht er bestimmt
also meine sind für 5,4 Bar ausgelegt, bei 950 kg Tragkraft
aber normal hab ich nur 1300 kg Achslast, also 650 kg,
demzufolge müssten 4 bar genug sein, sind es auch, und selbst 2,5 reichen wenn ich ned mehr wie 1200 kg auf der Achse hab,
erst ab 1,5 bar sieht man deutlich das es zu wenig ist, deshalb hab ich meist so 3 bis 3,5 drinn
nur wenn ich weiß das ich voll beladen ne längere Strecke fahren muß mach ich mal 4 Bar rein
aber wie gesagt, da hilft nur ausprobieren, die Reifen sollten halt nicht groß sichtbar walken, weil sonst werden sie zu warm und platzen irgendwann
Gruß Mani
Hallo
klar geht das, aber kannst Du das? Da Du selbst gesagt hast, das davon noch keine Ahnung hast, frag ich jetzt mal ganz frech, von was hast Du ne Ahnung?
Metallbau gelernt? oder KFZ Mechaniker oder irgendwas in die Richtung, oder einfach nur die Idee?
ist das nötige Werkzeug usw vorhanden? deine Vorhaben sind machbar, aber dazu sollte schon etwas Grundwissen da sein und auch das nötige Werkzeug
Gruß Mani