Beiträge von Der Glonntaler
-
-
Zitat
die passen, da wackelt nichts
so lang se neu sind
irgendwann wackeln die alle, weil absolut fest und spielfrei gibts nicht, sonst bräuchte man Werkzeug zum wechseln
solange die Mistdinger nur einrasten und mit irgendwelchen Schnapphebelchen gesichert sind, wackeln die früher oder später alle
ich kann jedem der viel mit Hänger fährt nur ne starre AHK empfehlen
-
Hallo
Siebdruckplatten sind aus Holz
und Holz schwimmt
wie also willst Du den Anhänger versenken?
Ok, wahrscheinlich gehts trotzdem, aber dem Holz tut das auf Dauer nicht gut, außer du versiegelst alle Kanten absolut wasserdicht, der Oberfläche tut es eh nichts, nur an den Kanten kommt das Wasser ins Holz, und das mußt verhindern
oder eben lieber nen Blechboden machen
Gruß Mani
-
Hallo
klar ist das erlaubt, wie solls auch sonst gehen, nur im Holz hält das ja irgendwann nicht mehr, wenns Holz gammlig wird
Gruß Mani
-
-
dann hol dir ein paar und verkauf se wieder
-
-
Hallo
das abnehmbare wackeln ist leider oft normal, weils einfach nix taugt des Zeugs
früher oder später wackeln die alle, aber wens zu viel wird, gehört sie getauscht
in wie weit das noch unter normalem Verschleiß läuft und zulässig ist, kann dir nur der Hersteller sagen
aber 2 - 3 mm hört sich viel an
Gruß Mani
-
bei uns in den Bergen ist Frühling
also auf nach Hamburg in Skiurlaub
neue Trendsportart
Deichskiing
-
-
mit den Matten
-
Hallo
ZitatEin Schild habe ich leider nicht darauf gefunden.
komisch, ich sehe es sogar auf dem Bild, warum Du nicht???
ZitatDes Weiteren konnte ich aber auf denn Blechen der Bremstrommeln ablesen das er eine Zul. Bremslast von 450kg hat.
da steht auf der Hersteller(Al-ko) und Typ mit drauf
also das lesen und suchen üben wir dann nochmal
hast wenigstens die alten Papiere mit dazu bekommen, dann wäre es einfacher
so wirds ein Neubau und etwas teurer beim TÜV, aber es ist machbar
Gruß Mani
-
Viel Erfolg morgen
-
ich wollte ja was zum basteln übern Winter
jetzt ist wieder Frühling und wir warten immer noch auf Bilder
so wird das nix
naja, vielleicht wirds ja nächsten Winter was
-
-
Hallo
ZitatDie Reparatur dieses anhängers können wir uns leisten da man viele Teile nach und nach holen kann.
sparen und was gescheites kaufen, kommt aber vermutlich aufs gleiche raus, und dauert genauso lange
Zitatzudem muss ich dazu sagen das ich selbst aus einem Elternhaus komme da wo nichts selber gemacht wurde. Kaputte Teile wurden neu gekauftnichts Repariert und für jeden Piep ein handwerker gerufen.
find ich gut, solche Kunden hab ich auch, damit verdiene ich ganz gut
"die Spülmaschine macht komische Geräusche"
also hingefahren und repariert, klar macht die komische Geräusche wenn in der Wasserpumpe Olivenkerne ihre Runde drehen
ZitatVon daher verzeiht mir das ich hier scheinbar Banale dinge nachfragen muss, da diese in meinem Elternhaus unüblich waren.
Das was ich bischen was ich kann musste ich mir in den 2 jahren seit dem ich nicht mehr dort wohne selber beibringen.das ist zumindest ein guter Anfang, aber so ganz ohne Vorkenntnisse ist das halt nicht so einfach, besonders wenn nicht mal die Grundkenntnisse da sind um ne einfache Lampe an zu schliessen
Ich seh schon, mit Dir werden wir noch viel Arbeit haben
Gruß Mani
-
Zitat
Warum sollte das nicht erlaubt sein?
Weils bei den meisten Herstellern so in den Papieren steht
-
Nen Y60 gibts auch als 6x6 is zur Zeit immer mal wieder in der Bucht
In Island gibts die übrigens massenhaft
-
Erstens ist das keine Knott sondern Nieper
Zweitens
Auf der Schraube sitzt ne Mutter, die liegt mit dem Rest der Schraube im Rost, der kümmerliche Rest liegt in der TrommelAber egal die schaut innen genauso aus, da brauchst eh alles neu
Siehe auch den andern Thread
Gruß Mani
-
Also langsam komm ich zu dem Punkt das es besser wäre du gibst das Teil dem Alteisenhändler
Du hast von absolut nichts ne Ahnung, was kein Vorwurf sein soll, aber du weißt einfach nichts, weder wie man ne einfache Lampe anschließt, usw
Und an dem Rosthaufen ist doch alles im Eimer. Elektrik ist defekt, Bremsen sind fertig, vermutlich auch die Lager außerdem ist das keine Knott sondern ne Nieper Achse
Jetzt kommst mit dem rostigen Rahmen und willst da was schweißen lassen und weißt nicht das des ganz normaler Stahl ist und niemals Alu, weil dann würde es nicht rosten
und der der das schweißt hat anscheinend auch nicht viel Ahnung sonst hätte er dir schon gesagt was kaufen mußtWas kommt als nächstes? das der Boden durch gegammelt ist?
Ganz ehrlich, lass es, der Hänger ist fertig und kein Euro wert
Gruß Mani