Beiträge von Der Glonntaler

    diese offene Konstruktion macht es nicht leicht da was drauf zu bauen


    ich kenne andere Modelle, die haben entweder eine große Klappe oder zwei Halbe, geschlossen sind sie wie ein Deckelanhänger, wenn man sie aufklappt, geht die Klappe 180 Grad auf und enthält die Matratze, zb die La Boheme, hier auf dem Bild sind die beiden Deckel gut zu erkennen


    das einzige Gute bei dir sind die 4 vorhandenen Eckrungen, daran kann man aufbauen


    du könntest dort passende Rohre einstecken, diese müssten halt geschlitzt sein, da ja oben die Schraube durch geht, würde aber trotzdem halten


    Runge.jpg


    seitlich kommen Spriegeltaschen oder einfach Flacheisen, dann kannst zwischen zwei solchen Rungen ein Brett oder Alulatte befestigen und hast schonmal die Wand für vorne oder hinten, die langen Seiten werden nur in die Spriegeltaschen eingelegt, so kannst sie leicht und platzsparend unterm Anhänger lagern


    das ganze baust so hoch das alles drunter platz hat


    an diesen Rohren könntest du noch einen mehrteiligen Klappdeckel befestigen, so das er platzsparend zusammen gelegt werden kann am Ziel, um das ganze 100% ig Wasserdicht zu bekommen würde ich eine nach Maß angefertigte Plane

    drüber ziehen, wie jetzt auch, nur eben größer der neuen Kontur angepasst ob dann die Vorderkante schräg oder rund machst bleibt dir und deinem Geschick überlassen


    ein einziger großer Deckel ist sperrig und geht beim Campen nur im Weg rum, außerdem wird es schwierig bei der Unterkonstruktion das ganze dicht zu bekommen


    das ganze kannst selbst bauen, ist leicht, kannst bei Nichtbedarf daheim lassen und ist preisgünstig zu realisieren


    Gruß Mani

    Hallo


    die Frage nach der Höhe ist kaum zu beantworten, dazu müsste man in nen Windkanal, oder im praktischen Fahrversuch testen


    es kann sein das paar cm Höher günstiger ist, weil der CW Wert insgesamt besser wird, aber auch das Gegenteil ist möglich


    nachdem den Thread ja schon gefunden hast, hast auch mein kleinen Koffer gesehen, da hatte ich mir auch mehr erhofft als nur den halben bis ein Liter


    zum Material, da würde ich dir Monopan empfehlen, nicht ganz billig, aber leichter geht nicht und ziemlich unzerstörbar, lässt sich sogar wenn es einschneidest biegen


    Gruß Mani

    Hallo und willkommen Stefan


    was dein Anhänger betrifft, da kommen wir mit Sicherheit zu nem brauchbarem Ergebnis


    für die E Kisten gibts hier kaum Zuspruch, zu wenig Anhängelast für die meisten usw, daher lassen wir das lieber weg


    Bilder vom Anhängsel wären noch gut, damit wir sehen von was wir reden und was du für Vorstellungen hast, und was auch wichtig ist, was ausgeben willst, ganz billig wird das nicht, weil es muß ja wieder dicht sein, auf und abgebaut, das ist ne Herausforderung


    Gruß Mani

    grad gesehen, der Rahmen der um den Boden geht ist auch nur Holz, also sollte man den auch Neu machen


    die Schienen da hoch wuchten dürfte auch nicht leicht sein, und die Sicherung mit nem Strick ist auch verbesserungswürdig


    vielleicht wäre ein doppelter Boden gut, die geraden Schienen unter die Ladefläche einschieben, und nur die Kurven oben dann neben die Fahrzeuge stellen und sichern

    Hallo


    so ganz versteh ich nicht wie du das meinst

    das "Oberteil" mitnehmen

    und dann aber

    Plane und co muss dnan halt neu aber wird so sein.

    wenn ich das richtig sehe, ist alles was überhalb der Holzplatte ist, nur gesteckt und abnehmbar, oder?


    dann könntest ja auch nur das Holz erneuern und den Rahmen bis dahin, samt Aufbau lassen und nur den Gitterrahmen der darunter ist erneuern


    oder man baut ihn komplett neu auf, eventuell auch andere Einteilung für Fahrzeuge und Schienen, so das das Beladen und Abladen einfacher wird


    Gruß Mani

    Stimmt, am PKW wäre ein Debon auch ned schlecht, wäre sogar einer im Angebot


    aber der ist halt auch ned größer als sein jetziger, oder?


    Ab nächstes Jahr vermutlich ein Tiguan Allspace 2.0TSI

    2l Benziner is nix für so nen großen Anhänger, bleib beim Diesel, mit nem Benziner wirst ned glücklich, vor allem da Dieselpower gewohnt bist

    Hallo


    was hast den als Zugfahrzeug? bei 1,80 x 1,80 hast ne gewaltige Windlast, sprich Bremse,


    da brauchst entweder hohes Zugfahrzeug oder ne schräge Front, das ist ein deutlich spürbarer Unterschied zu deim jetzigen schmalen Anhänger, solltest nur nen PKW vorne dran haben, überleg dir das gut, bzw probiers mal mit nem Leihanhänger aus ob dir das antun willst


    ansonsten sind beide Marken gute Anhänger, der Happert könnte falls es den mit Blattfedern gibt der Komfortablere sein


    Gruß Mani

    die genauen Abmessungen könnten trotzdem für den ein oder anderen Interessant sein, also ruhig mal rein schreiben


    Papiere, also Kfz - Scheine (lt. Zulassungsstelle reicht das bei Anhängern) habe ich.

    das ist ja schonmal gut, allerdings reichen die Scheine allein nicht, ich vermute mal das beide Anhänger als Sportanhänger laufen, dann gibts zwar kein herkömmlichen Brief, aber zumindest ne Betriebserlaubnis, vielleicht findest die ja auch noch in den Unterlagen, dann wäre es komplett und es gibt keine großen Probleme beim ummelden

    auf jeden Fall weniger als die 70 Euro fürs Schloss


    achja, alternative, bei Böckmann fragen, mit der Fin und den Schlüsselnummern aus den Papieren können die dir vielleicht auch Schlüssel schicken


    oder bei diversen Reiterhöfen vorbei fahren, den ausgebauten und gangbar gemachten Zylinder mitnehmen und mal verschiedene Schlüssel von anderen probieren, meist findet man einen der passt, oft gibts da nur 3 oder 4 verschiedene bei so einfachen Schlössern, das ist keine Haustür oder Auto


    zb von so ähnlichem wie diesen Schlössern gibts nur 3 verschiedene Schlüssel, alles recht primitiv

    Hallo


    wenn sie verkaufen willst, dann würde ich sie in nem Forum für Ultralight Flieger anbieten, da sitzen die, die sowas brauchen


    ansonsten müsstest wenn sie hier loswerden willst schon etwas mehr dazu schreiben, zb genau Abmessungen usw


    der mit der maroden Bodenplatte rentiert sich kaum um zu bauen, den könnte man eventuell für Fahrrädertransport oder Quad nehmen, je nachdem wie breit er ist


    der andere in der Garage schaut besser aus, da er auch gebremst ist, könnte man vielleicht damit was anfangen


    wichtig wären aber Papiere, ohne die ist es immer ein enormer Aufwand neue zu bekommen, am einfachsten könntest du die noch besorgen als direkte Erbin


    nutze mal die Suche "keine Papiere" da findest einiges dazu


    Gruß Mani

    wenns beim anstecken funkt, hat das oft nichts zu sagen, gerade Ladegeräte vom Handy oder Laptop erzeugen gerne mal nen Funken beim anstecken, meist hört man es ja nur, sehen tut man es selten


    wenns aber ein längeres brutzelndes Geräusch ist, dann ist was faul, meist stinkts dann auch, dann unbedingt erst reparieren, sonst kanns wirklich nen Schwellbrand geben