Beiträge von Der Glonntaler

    das schlimme ist das man diesen Testern auch nicht trauen kann


    meiner ging letztens einfach aus, sobald ich Gas gegeben hab und der Ladedruck auf über 1 Bar ging, ging der Motor aus


    Tester sagte dann, Kraftstoffdruck zu hoch


    Blödsinn


    es war Wasser im Stecker des Ladedrucksensors und mein Dieselfilter war nicht mehr der fitteste


    Stecker trocken gelegt, Auto lief wieder, bis zum nächsten mal, wieder Stecker getrocknet und gut wars


    da es das aber nicht allein sein konnte, hab ich mal den Filter gewechselt, und siehe da der Fehler ist bis jetzt nicht wieder gekommen


    trotzdem der Stecker bestimmt wieder feucht ist, oder auch nicht, hab nimmer geschaut, solange er läuft isses ja ok


    vermutlich war es ne Mischung aus beidem, Filter lässt zu wenig durch, Ladedruck angeblich zu hoch, wegen feuchtigkeit, und schon regelt das steuergerät den Dieseldruck hoch, bis er zu hoch ist und die Kiste dann aus geht


    aber die eigentliche Fehlermeldung müsste anders lauten


    da hilft echt nur tauschen und probieren, so Elektrikfehler können gut versteckt sein, besonders wenns auf der elektronischen 5V Seite ist mit der die ganzen Sensoren angesteuert sind

    so alte Anhänger gibts oft mit 800 kg


    geht auch heute noch, macht nur fast keiner, weils im Endefekt nix bringt


    750 kg Achslast, 50 kg stützlast = 800 zgg


    dazu muß im Schein unter 1 Achse die Stützlast stehen unter zweiter Achse die richtige Achslast


    und als Typ Zentralachser


    nur beim Auto gehen halt nur 750 kg inkl Stützlast, deshalb bringts nix mehr, also ungebremst


    Gruß Mani

    was mir spontan einfällt


    Bremslichtschalter, vielleicht nen Wackler, oder Pedal zu lose, oder sonst irgendwas in der Richtung


    is mir erst kürzlich bei meiner Kiste aufgefallen, man kann nicht Gas geben und gleichzeitig bremsen, sobald man das Bremspedal länger als 2 sec antippt so das die Bremsleuchten angehen, nimmt ers Gas weg, wenn in der AHK ein Fehler ist und es kommt ein Fehlerstrom aufs Bremslicht, könnte das den gleichen Effekt haben


    oder dein Gaspedal spinnt, hatte ich auch erst letzten Sommer, da ein neues 800 € kostet (für das bisschen Plastik) hab ichs selber solange zerlegt und justiert bis es wieder ging


    Pedal.jpg


    bei meinem sind zwei Schleifbahnen drinn, wenn eine ausfällt übernimmt die andere das Signal, aber wenn beide nen wackler haben, dann stottert das Auto manchmal, der Fehler war aber nicht zu provozieren, aber irgendwann war ich mir sicher das es vom Gaspedal kommt, weil die Aussetzer immer nur bei ner bestimmten Stellung waren

    Zitat

    wenn man in der warteschleife ist, dürfen kein kosten berechnet werden. nur ab dem moment wo mit dem mitarbeiter gesprochen wird


    ja, aber wen der MA dich dann wieder in die Wartescheife zurück schickt, weil er ja erstmal im Lager nach dem Teil suchen muß, dann zahlt man trotzdem, und das ist sogar legal


    nur ist das halt kein Geschäft für mich, ich verdien mir mein Geld lieber ehrlich

    meine Kugel ist immer gut gefettet, das sagt doch alles oder? :biggrins:


    ma schaun, demnächst brauch ich eh wieder neue Reifen, vielleicht find ich dann noch jemand der mir mal so ein Schlingerdingens leiht und dann brauch ich nur noch nen TÜVtler der nicht rechnen kann, und mein echtes Leergewicht einträgt, dann wärs perfekt

    ich werd mir auch mal irgend ne Pleite Firma kaufen, egal was da noch an Material dabei ist


    mit der 0900 Nummer verdient man dann auf jeden Fall genug Geld


    man muß die Leute dann nur lange genug in der Warteschlange halten :biggrins:

    Hallo


    die Peitz brauchst nicht nehmen, die braucht auch wieder ne spezielle AE von Peitz


    wenn Du alles neu machen willst, oder auch mit gebrauchten teilen, dann nimm auf jeden Fall was aktuelles, am günstigsten kommst da mit Knott weg


    etwas teurer ist BPW und noch etwas mehr kostet ALKO, dafür sind die Achsen etwas weicher gefedert als die andern


    Gruß Mani