Beiträge von Der Glonntaler

    Zitat

    so kann man auch mit geringer Geschwindigkeit mit einem Nagel im Reifen dorthin fahren...


    kann man auch mit normaler Geschwindigkeit, meistens jedenfalls :biggrins:


    also ich hatte schon oft nen Nagel, meist aber Schrauben im Reifen, und bin damit ganz normal gefahren, weil meist merkt man es ja nicht gleich


    erst wenn das Klack Klack Klack nicht aufhört und man sich wundert das der Stein auch auf der Autobahn nicht ausm Profil fliegt, dann schaut man mal nach, oder wenn die Luft sich dünn macht, aber ansonsten?


    ich bin schon hunderte km mit Schrauben im Reifen gefahren, beim LKW genauso wie beim PKW oder Anhänger


    schlagartig zerrissen hats mir erst vier mal nen Reifen, zweimal beim LKW ,wobei ich beide male nicht sagen kann obs an ner Schraube gelegen hat oder einfach Altersschwäche, ich schätze Alter, waren halt nur runderneuerte und bei Kieskipper passiert das öfters mal


    das dritte mal wars am Wohnwagen, die Reifen waren einfach alt, und eh an ihrer Tragfähigkeitsgrenze, war klar


    und das vierte mal, tja, da wars ein Nagel, aber der is unten rein und auf der Seite raus, klar das den dann zerreisst


    übrigends, so ne 5 oder 6x20er Spax sollte man immer dabei haben, die macht auch dicht, wenn man den Nagel rausgezogen hat, Nägel können davon fliegen durch die Fliehkraft, ne Spax bleibt drinn



    und noch was zu den Dichtmitteln


    diese rot/weißen Flaschen die man an der Tanke kriegt sind nicht schlecht, das Zeugs geht auch locker wieder raus, wie die Mittel sind die bei den Autos oft dabei sind, kann ich nicht sagen


    Gruß Mani

    Hallo


    solange die Räder schön mittig im Kotflügel stehen und nicht nach oben verschwinden sollte es passen


    das Problem ist, Du weißt ja nicht sicher welche Federn da drinn sind


    die "leichten" sind länger, weil weicher als die für mehr Gewicht, die Maße stehen z.B. hier dabei


    die kräftigeren blauen und gelben sind aber kürzer trotzdem sie mehr tragen


    Gruß Mani

    Also eine solche normale doppelwandige Alubordwand


    Bordwandprofil1.jpg


    kriegst Du nicht kaputt, außer mit roher Gewalt


    dann gibts die einfachen, die stellenweise nur ein Steg haben


    Bordwandprofil2.jpg


    die sind auch noch ziemlich stabil, da die Kraft ja auf den Steg senkrecht wirkt, da hab ich auch bei ein paar hundert Kg noch keine bedenken


    wenn aber so windige Blechdinger von nem Baumarkthänger hast, bei denen die Stege auch noch schräg verlaufen


    Bordwandprofil3.jpg


    die kannst dann schon zusammen drücken wie ne Ziehharmonika, allerdings braucht es da schon mehr Gewicht also so ein Dachzelt, da ja vorne und hinten noch die Abschlußteile sind, die auch viel Kraft aufnehmen, aber die sind auf jeden Fall am labilsten, wenns nicht gerade Stahlbordwände von nem LOF Anhänger sind


    hoffe nun ist alles klar


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Kann das einer mal Übersetzen


    nö, ich habs auch deshalb gelöscht, weils durchs reinkopieren die Formatierung zerschossen hat und das ganze nicht mehr die richtige Reihenfolge hatte


    und wenn du es richtig willst, dann schau in der STVO nach, nicht bei Wiki


    aber meist hilft mehrmals lesen, dann kapierst es schon, und hier im Forum wurde das auch schon x mal erklärt



    so und zur Passat Bremse


    nein auch mit dem Sperrhebel bekommst keine Zulassung


    was heisst den RÜFA?


    RÜFAutomatik, geht der Hebel automatisch rein und raus?


    siehste


    Gruß Mani

    Hallo


    das geht trotzdem nicht, auch wenns theoretisch und praktisch machbar wäre


    1. du bekommst keine Bremsenzuordnungsberechnung dafür


    weder der Hersteller der AE noch der des Autos wird dir eine ausstellen


    2. Autobremsen haben keine RÜFA, ohne die keine Zulassung, weils Pflicht ist


    den Weg zum TÜV kannst Dir also sparen


    Gruß Mani

    ne der is ganz normal,


    der Böckmann ist ungewöhnlich hoch, wegen dem komischen Plastikdach


    Angabe auf der HP: Ladehöhe 500mm Innenhöhe 1520mm würde 2020mm machen, wenn das blöde Dach nicht wäre, damit sinds 2170 mm


    meiner hat unter 500mm Ladehöhe und samt der Wasserkante eben nur knapp über 2m


    und so sind fast alle

    vielleicht hat er deswegen Alko Teile, weil er einzeln bestellt wurde, mag sein


    was machen kannst? die sollen das so machen, das das Gestänge gerade zieht, entweder Gegenhalter mittig setzen


    oder alternative das Bremsgestänge teilen, damit es ab der AE erstmal gerade zieht


    machbar ist beides, so ist es jedenfalls Murks

    ne so schaut deine Achse nicht aus, (deshalb hab ichs auch gelöscht)


    deine Auflagen sind seitlich, die im Link war ne Standartachse die von unten geschraubt wird


    aber das ist auch schnurz, fakt ist das das Widerlager für die Bremsseile nicht mittig sitzt, was normal auch egal wäre, wenn der Anhänger länger wäre


    bei dem kleinen machts halt dann doch was aus, außerdem haben die Achsen bisher die Widerlager immer unter der Achse gehabt, das es nun oben drauf ist seh ich auch das erste Mal


    ich würde mal beim Händler reklamieren, der Anhänger ist eh nicht auf dem neuesten Stand,


    1. liefert Alko schon seit einiger Zeit nur noch AE mit Gasdruckhebel
    2. gehört das Widerlager in die Mitte
    3. hat Humbaur normal eh schon lange seine eigenen Achsen drunter


    wo her stammt dann dieser Oldie?


    Gruß Mani

    Hallo


    Reifen interessiert heute niemand mehr, weil eben in den neuen Papieren meist nur noch eine Größe drin steht, auch wenn noch x andere freigegeben sind


    zur Plane


    Zitat

    Vorne hat es unten ein Loch und hinten nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies alles sein soll.


    doch, so wie es hinten ist, ist es normal, die Ösen vorne hat der Vorbesitzer vermutlich selbst dazu gebaut, entweder um ein Schloß oder Seil einzuhängen, damit keiner rein kommt, oder damit es die Bänder nicht durch den Fahrtwind rauszieht, weil se etwas kurz sind


    Zitat

    Meines Erachtens gehört da unten irgendwie noch was hin, was dieses Band hält.


    kann man manchen, muß man aber nicht, deshalb ist ja auch der Schlitz im Band, damit man es nochmal über ne Senkrechte Öse schieben kann



    Bremse, ja an der 17er nachstellen, wie es geht steht in der Rubrik Bremse



    Zitat

    Die Handbremse lässt sich auch sehr leicht anziehen aber lösen geht recht schwer. Ich vermute mal, dass irgendein Seil "festhängt".


    nö da hängt nix, das gehört so, beim anziehen hilft dir der Gasdruckdämpfer bzw die Feder, beim lösen mußt Du allein drücken


    Gruß Mani

    Hallo


    bei den BPW Achsen ist es im Prinzip egal welche Dämpfer dran schraubst, die sind so bockhart das se eh kaum federn,


    dazu kommt noch das der kurze Halter den Arbeitsweg des Dämpfers nochmal halbiert, die Dinger haben eigentlich nur ne Alibi Funktion fürn TÜV


    kannst dir auch die billigen schwarzen hinbauen,


    die blauen sind halt das optimale, aber du wirst kaum nen Unterschied merken


    Gruß Mani