Hallo
wie das einstellen geht, steht hier
die Nummer steht IMMER aufm Ankerblech,
TYP
zul Bremslast in kg
und ein paar Nummern
ist nur meist unterm Rost verborgen
neu schauts z.B. so aus
Gruß Mani
Hallo
wie das einstellen geht, steht hier
die Nummer steht IMMER aufm Ankerblech,
TYP
zul Bremslast in kg
und ein paar Nummern
ist nur meist unterm Rost verborgen
neu schauts z.B. so aus
Gruß Mani
Also der Gesetzgeber sagt
die Kugelmitte soll zwischen 35 und 42 cm liegen bei voller Beladung
beim Anhänger soll die Kupplung auf 43 + - 3,5 cm liegen wenn der Anhänger waagrecht steht und voll beladen ist
Geländewagen und deren Anhänger sind von dieser Vorschrift ausgenommen
Gruß Mani
zwei Dumme ein Gedanke
ich wollt das auch schon fast schreiben
Hallo
ZitatWenn ich bremse, dann bremst der Hänger gut(die HU vor einem Monat war auch in Ordnung).
das sagt noch nix
ZitatBeim Anfahren gibt es dann aber zwei Schläge.
gabs die bei der HU auch schon, oder ist das neu?
ich tippe mal vorsichtig auf ein oder mehrere gamlige Bremsseile oder einfach nur zu viel Spiel in der Bremse
mach mal Bilder von der Auflaufeinrichtung, ohne bremse, nach dem bremsen (eventuell bergab, damit sie nicht allein wieder aufmacht) und wie weit der Handbremshebel hoch geht, wenn die Bremse vorher auf war
also so
dann kann man aus der Ferne eventuell etwas mehr sagen
Gruß Mani
ich glaube das sowieso nicht
ZitatDabei hängt der Hänger hinten soweit runter, wenn er beladen ist, das das Nummernschild fast auf den Boden kommt, folglich ist meine Kuppelung zu hoch.
ich kenn nur einen bei dem das so ist, und da ist die Kugel bei 80 cm
aber ned bei so nem x3
hast mal ein Bild Uwe? vielleicht hab ich da auch noch was für deine Sammlung
Hallo
die AHK sind genormt, und sollten alle in einem Bereich von 35-45 cm sitzen, Autos wie deins liegen halt eher am oberen Limit, und dein Hänger am unteren
wenn dich nach nem neuen umschaust, dann achte einfach darauf das die Kupplung über der Deichsel sitzt, dann sollte es passen
Gruß Mani
Hallo
Zitatich bin neu hier
man merkts, wenn Du das Forum gefunden hast, hast vielleicht auch erst ein bisschen gelesen, aber vermutlich nicht
wie sollen wir wissen was da drinn ist, wenn Du nix sagst außer Stema
vermutlich hat er ne Knott Achse und wenn die ned uralt ist, oder Stema irgendwas besonders bestellt
dann könnte da so ein Lager drinn sein, muß aber nicht, kann auch das nächst größere sein
also bleibt nur bücken, Nabendeckel runter und Durchmesser vom Lager messen, oder hinlegen und auf Rückseite der Bremstrommel den Bremsentyp ablesen
dann können wir weiter reden, aber dann weißt eh selber was passt
Gruß Mani
was Du heute kannst besorgen, schiebe besser auf übermorgen
oder wie ging der Spruch
Hallo
da sieht man es wieder mal, Bilder sind immer hilfreich, sonst hätte man das nicht so schnell gesehen
Gruß Mani
Hallo
preiswerter als bei Amazon da kosten se 77, hab aber ned weiter gesucht
alternativ kannst auch echte Federn einbauen
Gruß nach W.E.
Mani
Hallo
wenn dir DICHT wichtig ist, dann nimm keinen mit klappbarer vorderer Bordwand, da dringt gerne Spritzwasser ein
ansonsten ist ein Aludeckel genauso dicht wie ne lausige Plane, wenn es richtig verarbeitet ist, d.h. die Ränder müssen überlappen und es muß ne vernünftige Dichtung drunter sein
Gruß Mani
Hallo
also wenn du so nen Schalter meinst, wie hier der linke, da mußt den Kühlschrank mit rausziehen damit da dran kommst, meistens jedenfalls
zu dem Wohnwagen selbst, klar spürt man den, man kann das aber etwas reduzieren durch richtige Beladung
die meisten machen den Fehler, alles zu Hause bereits in die Schränke zu räumen, das ist komplett falsch
um so weiter und um so höher das Gewicht von der Achse weg kommt, um so träger arbeitet es, d.h du spürst es mehr
pack in Zukunft alles in Taschen und lege die in der Mitte im Gang auf einen Haufen, oder in die Schränke direkt daneben, aber nur ganz unten und nur ab Achse nach vorne, so das nach möglichkeit die maximale Stützlast erreichst die haben darfst, du wirst sehen, das ist ein völlig neues Fahrgefühl
der WW liegt plötzlich wie ein Brett auf der Straße
zur Automatik
falls Du nen Ami fährst, dann besser in D bleiben, bzw die höchste Zahl die hast, nicht den Overdrive nutzen, die verabschieden sich bei den Amis gerne bei Hängerbetrieb
wenns ein anders Auto hast, dann mal rumhören was andere zum gleichen Modell sagen
Gruß Mani
Hallo Peter
den Hänger den Du meintest war ein Westfalia die gabs auch mit so Glasfaserdeckel
um einiges günstiger und auch in kleiner gibts sowas von Agados
sind tschechische Anhänger aber mit recht guter Verarbeitung
Gruß Mani
P.S. auch für Dich gilt, in Zukunft bitte fremde Bilder nur verlinken, nicht hier hochladen, beachte was oben im gelben Feld steht
Hallo
Du hast die Wette gewonnen, Peitz hat die Rüfa sogar erfunden, die ersten gabs so ab 76 oder 78, genau weiß ichs jetzt grad nicht, und die Seite wo man nachschauen könnte ist gerade Down wegen Wartungsarbeiten
Gruß Mani
Du kapierst es nicht oder?
lies nochmal 5 x was oben im gelben Feld steht
auch OHNE DAS (C) liegen die RECHTE IMMER bei dem der das Foto gemacht hat
und der TYP heißt Nachbar und ist nicht unser Nachbar
hast es jetzt verstanden?
Gruß Mani
Hallo
ZitatHallo Patchworker
Was für ein Bild meinst du ???
das vom Nachbar, das ich bereits wieder gelöscht hab
Also halte Dich bitte an die Spielregeln
Gruß Mani
auf solche Nachbarn? ne wieso
wenn ich die Bilder vom Alex seh und den Hintergrund, könnte ich mich jedes mal kringeln vor lachen
achtet mal auf die Büsche und Bäume
und dann.............