Zitatauf dem Typenschild der Achse steht 100kg.
mit Sicherheit nicht
Zitatauf dem Typenschild der Achse steht 100kg.
mit Sicherheit nicht
Hallo
ZitatZuleitung habe ich auf den Rennstrecken immer mit einer gesicherten Leitung.
kannst Du zu 100% darauf vertrauen? ich würde es nicht, ein FI kann deshalb nie Schaden
Gruß Mani
Es gibt genügend lange Autoanhänger die 5 oder mehr Meter Ladelänge haben
wenn ich da die Radanschläge nicht weit genug nach hinten stellen kann, ist es meist besser rückwärts rauf zu fahren
wichtig ist es ne gute Stützlast zu haben, wie rum dabei das Auto steht ist vollkommen egal
Hallo
der hat ne Alko Achse, da gibts an der Trommel am Rand im Bremsankerblech ein Loch, da kannst die Belagstärke sehen
wenn die Handbremse immer so weit hoch geht wie auf dem Bild, gehört die Bremse auf jeden Fall nachgestellt oder auch erneuert
kann aber auch sein das er nachm abhängen etwas rückwärts gerollt ist, dann wäre die Hebelstellung ok
Gruß Mani
da schau her, lebst Du a no
jo so isses
Gruß Mani
Hallo
wenn der Anhänger nagelneu ist und noch nie zugelassen war, dann einfach anmelden, ab da TÜV 3 Jahre
ist wie bei Autos auch
war er schon mal angemeldet, sollte er ja noch TÜV haben, wenn er neu ist
13 Zoll Reifen mit Felgen gibts an jeder Ecke, oder hast Du fürs Auto noch nie Reifen gekauft?
Gruß Mani
Hallo
ZitatVölliger Blödsinn oder geniale Idee?
ich stimme zu
das Thema hatten wir schon öfters hier, da bist Du nicht der Erste der ein Platzproblem hat
kannst ihn auch mit Seilzug unter die Decke ziehen usw, Möglichkeiten gibts viele
such mal im Forum ein bisschen, da findest genug Beiträge
z. B. den hier
Gruß Mani
Hallo
ZitatJetzt ist die Frage was ein solcher Anhänger noch kosten darf
das lässt sich so kaum sagen, dazu bräuchte man schon mehr Daten, und vor allem Bilder
ich sag mal von 0 - 2000 kann alles dabei sein
schau Ihn Dir auf jeden Fall gut an, auch von unten, das macht mich stutzig
Zitatvom Zustand her sehr gut dastehen, mit neuem Boden (Riffelblech)
99,9% haben nen Holzboden, Riffelblech ist ne einfache Methode den durchgegammelten Boden zu überdecken, aber keine dauerhafte Reparatur
also genau schauen, wenn er irgendwo federt ist der Boden drunter vermutlich morsch
Wo steht das Teil den, Ebay oder Privat?
Gruß Mani
Hallo
Wenn Nebelleuchte extra hast und Kennzeichen, dann mußt einen mit Leitungsabgang nehmen, die gibts aber glaub nur mit 13 pol Stecker
Oder einen mit Hauptkabel, dann Dose setzen und von da mit den einzelnen Kabeln weiter, findest ganz unten bzw auf der 2. Seite
Gruß Mani
ZitatDer Weg war HEUTE umsonst,
da die, die was zu sagen haben,
sich zu fein sind Samstags zu arbeiten.
ABER jetzt sind die für Montag schon mal
vorgewarnt
die ganze Zulassungstelle liest hier mit, besonders bei Alex
Hallo
Viel Erfolg beim TÜV
ZitatAls nächstes überlege ich mir, wie ich aus dem Teil einen Kipper machen kann.
kannst vergessen, machbar ist zwar alles, aber der Aufwand rentiert sich ned, da kaufst lieber nen fertigen Kipper
Du müsstest den unteren Rahmen verstärken, damit er die Last verträgt wenn die nur mittig aufm Kipperstempel und aufm Heck liegt
Du bräuchtest nen ebenfalls stabilen Rahmen unter die Kipperbrücke, plus Kipperlager, Zylinder, Hydraulik usw, das rechnet sich nicht
aber Du kannst es gerne probieren
Gruß Mani
damit das nicht zu Verwirrungen führt, hab ichs mal bebildert
es geht um diese Feder hier
die gibt es nur an der Primärbacke, Drehrichtung ist auf diesem Bild nach links
und diese Feder ist am Bremsankerblech eingehängt, sie schaut also hinten raus
man muß also durch kein Loch schauen, sondern einfach das Blech von hinten ansehen, man könnte es auch erfühlen, wen man hinten tastet
von hinten schaut es so aus
hier sieht man das das Loch leer ist, weil die Feder im anderen Loch sitzt, auf dem Bild ist die Drehrichtng nach rechts, und die Primärbacke sitzt in Drehrichtung nach dem Spreizschlos/Bremsseil, also oben wo man nicht hinsieht auf dem Bild
das ganze gilt aber wie Peter schon sagte nur für Knott Bremsen, bzw gleich aufgebaute, wie teilweise auch Peitz, Nieper oder BPW
Alko oder WAP , manche Peitz oder BPW haben in beiden Backen eine Haltefeder so wie hier zu sehen
es ist also immer erst die Frage, welche Bremse ist verbaut
Gruß Mani
Hallo
ZitatMir ist noch eine Sache aufgefallen, die vielleicht anderen auch helfen könnte: Nur an der Primärbacke befindet sich die Anpressfeder, daher könnt ihr von außen schon sehen ob die Bremsbacken richtigrum montiert sind, ohne die Bremstrommel abnehmen zu müssen.
das ist ein genialer Tipp, da bin sogar ich noch nicht drauf gekommen, man lernt nie aus
Danke
Gruß Mani
Kein Problem, gern geschehen
aber ich muß Dich auch loben, Du warst wenigstens so schlau und hast gleich ein Bild dazu gemacht, so brauchte man nicht lange rätseln was Du genau meinst
wenn das nur alle immer so machen würden
Gruß Mani
Hallo
Du kannst ja mal versuchen den Dämpfer bis zur zweiten Schraube die quer ist vor zu schieben, wenn die senkrechte drin steckt
merkst was?
Gruß Mani
Hallo
klar passt das, steht ja auch dort
-> optional:
- passende Kabelsätze: Artikel 650*** und 651***
und der Kabelsatz ist 650040
Gruß Mani
da hat die Tante halt Mist gebaut
ZitatAlles anzeigen[TABLE='width: 100%']
[tr][/tr]
[TD='align: left']2.1.5.1[/TD]
[TD='align: left']mit einer zulässigen Gesamtmasse ≤ 0,75 t oder ohne eigene Bremsanlage 36 Monate[/TD]
[/TABLE]
das Zeichen heißt KLEINER GLEICH
ZitatAlles anzeigen[TABLE='width: 100%']
[tr][/tr]
[TD='align: left']2.1.5.2 mit einer zulässigen Gesamtmasse > 0,75 t ≤ 3,5 t 24 Monate[/TD]
[TD='align: left'][/TD]
[/TABLE]
das Zeichen heißt GRÖßER, also 751 kg und mehr
noch Fragen?
Gruß Mani
Hallo
willst Du mitm Moped ne Rolle seitwärts machen? oder zu was brauchst 360 Grad?
ne normale Kugelkupplung schafft ungefähr 35 Grad, wieviel schaffst Du bis die Zylinder am Boden schleifen?
ansonsten nutze mal die Suche, Stichwort Kupplung dreht sich oder so, da gabs schonmal einige die da gefragt haben ob das normal ist, da findest dann bei welchen es geht, aber viele sinds nicht
Gruß Mani