Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Zitat

    habe mich hier angemeldet und hoffe mir wird geholfen ;)


    klar, wir helfen fast jedem, der es schafft mehr als nen Einzeiler zu schreiben


    eigentlich wollte ich mich ja raushalten, diese ungebremsten mag ich eh ned, alles Spielzeug


    aber anscheinend muß man es Dir doch mal genauer erklären


    Du willst also einen 2,5m langen Koffer in ungebremst mit 100er Zulassung, hast aber nur ein Auto was lausige 480 kg anhängen darf :confused:



    ich habe auch so ne fahrbare Werkzeugkiste, auch 2,50 lang 1,50 hoch innen, 125 breit innen,
    also Standart, allerdings ist meiner gebremst und darf 1300 kg wiegen, bei 350 kg Leer bleiben
    mir also 950 kg Nutzlast, das ist für die Größe gerade so ausreichend,


    wenn ich den mit Paletten voll mach, dann hat er sein Gewicht, trotzdem da noch VIEEEELLL Luft dazwischen ist



    auf dem Bild war er gerade etwas über die Hälfte voll


    Paletten.jpg


    in den von Dir gewünschten Anhänger könntest gerade mal 6-7 Paletten reinladen, dann hättest deine 480 kg erreicht, bist Du so willensstark um im Fall der Fälle zu sagen, Nein es reicht, oder schmeisst noch 3 oder 4 mehr rein, dann wärst bereits 100 kg überladen, ist zwar in Kg nicht viel, aber bei dir wären das dann über 20%, das wird teuer


    komm mir jetzt nicht mit, "ich fahr keine Paletten" das ist schnurzegal, war nur ein Beispiel, du kannst ihn auch mit Blumenerde, 10 Biertischgarnituren oder sonstwas überladen und auch wenn Du sagst


    Zitat

    Es gibt immer nur ein paar sperrige Möbel zu transportieren. Im Schnitt sind es eher 100kg.


    sperrige Möbel passen eh nur zerlegt rein, und die heutigen Presspankisten haben gleich mal 200 kg oder mehr, und da ist der Hänger noch fast leer, 4 türen, ein paar Seitenteile, fallen ja fast nicht auf, da hat ja die Couch und der Tisch auch noch Platz, schwupps bist wieder überladen


    und außerdem, wenn der Hänger erstmal jederzeit griffbereit vor der Tür steht dann gibt es plötzlich viele Freunde die alle nur mal ne Kleinigkeit transportieren wollen, und auch Dir wird im laufe der Zeit vieles Einfallen was alles in den Anhänger passt


    in spätestens einem Jahr ist Dir der Anhänger zu schwach, dann kommt der neue Thread


    "Wie kann ich meinen Anhänger auf gebremst umrüsten"
    dann sag ich dir, "vergiß es, rentiert sich nicht"


    Also ein 750 kg Hüpfer geht grad noch, wenn man die 750 kg auch anhängen darf, aber den dann noch ablasten, ist einfach sinnlos, vor allem bei dem Eigengewicht


    dann schreibst Du noch


    Zitat

    (Ich fahre oft längere Strecken).


    da bist Du ja dann ein gefundenes Fressen für die :police:


    manche wissen recht genau was manche Autos anhängen dürfen, die sehen dann dein Honda und nen ungebremsten (750kg) Anhänger, der da mit 100 über die Autobahn düst,


    "na da schaun wir uns das doch mal an"


    gut, wenn dann leer bist oder wirklich nur die 100 kg geladen hast, dann sehen die ja an den Papieren das es in Ordnung wäre, aber erstmal halten sie dich auf


    Wenn du unbedingt nen ungebremsten willst, dann nimm nen leichten mit Plane, dann bleiben dir wenigstens so an die 300 kg Nutzlast, aber nen Koffer halte ich für Blödsinn, der Kauf wird dir bald leid tun, da bin ich mir fast Sicher


    übrigends, meiner hat neuwertig auch nur 1650 € gekostet, war 9 Monate alt, man muß halt bisschen Geduld haben und suchen


    Klar das ein gebremster etwas teurer ist, in Anschaffung und auch später im Unterhalt, aber er ist dann jeden Cent wert, weil er was kann


    und sicherer ist es auch, lieber 1000 kg gebremst, als 480 ungebremst, vor allem wenn es bergab geht, oder im Winter, da können auch 480 kg dein Honda ganz schön schieben


    so das war nun meine bescheidene unmaßgebliche Meinung, aber das mußte ich nun mal loswerden


    Gruß Mani

    Gerhard,


    solange Du dein Wald hast, mußt auch dein Toyota behalten, oder was ähnliches wie mein Patrol oder so


    mit so nem SUV hast da keine Chance, das geht vielleicht ein zweimal, oder auch 10 mal, dann reißt es Dir die AHK aus dem dünnen Bodenblech vom Kofferraum raus, und Achsen Fahrwerk sind auch nicht auf sowas ausgelegt, da kannst nach jedem Einsatz neue Lenker und Spurstangen einbauen, oder zumindest die Kiste neu vermessen lassen


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Annahme, ich habe FS für alle Klassen, die es gibt. Weitere Annahme: Zugfahrzeug ist ein Pkw mit 1100kg zul. Anhängelast eingetragen, der Anhänger hat 1200kg zGG. Darf ich den mit bis zu 80km/h über die Autobahn bewegen und unter welchen gewichtsmäßigen Voraussetzungen?


    ja wenn du mindestens BE oder alten 3er hast und der Anhänger nicht mehr tatsächliches Gewicht als die 1100 kg hat


    aber um solche Fragen genau zu beantworten ist es immer besser genau zu wissen wie die gesamten Gewichtsverhältnisse sind und welcher FS vorhanden ist


    grad bei so grenzwertigen Anhänger bis 1500 kg, da reicht auch oft der B, wenn das richtige Zugfahrzeug davor hängt



    Zitat

    Meine Frage ist ja nur, was den Gesetzgeber bewogen haben könnte, für die Geschwindigkeiten bis 80km/h die gezogene Anhängelast als Bezug zu nehmen, für die Ausnahme bis 100km/h jedoch das zGG (also egal ob Hänger voll oder leer oder irgendwo dazwischen)


    das hab ich dir bereits gesagt, weil die Leer bzw Gesamtgewichte im SCHEIN stehen, das kann jeder Döddel leicht ausrechnen, zur Not muß er nen Taschenrechner nehmen, wenns nur für Grundschule gelangt hat


    wenn Du aber mit Leergewicht x plus ein paar Kilo Ladung y unterwegs bist, kannst Du nicht immer wissen wieviel Gewicht da nun tatsächlich hinten dran hängt, und was machst dann? dann fährst 90, weils dazwischen liegt oder?:biggrins:


    und mit dem :police: diskutierst dann,


    "mein Anhänger wiegt leer nur 300 kg"
    :police: "hier steht aber der wiegt 350kg"
    "und die 40 Säcke Zement haben 800 kg also sind das genau 1100kg und die darf ich anhängen"
    :police: "ja, netto, plus Verpackung und Palette auch nochmal 30 kg, dann sind wir bei 1180kg, das macht 20 €
    aber wir fahren am besten mal auf eine Waage, folgen Sie uns"


    verstehst jetzt warum nur noch Gewichte gelten die aufm Papier stehen?


    Gruß Mani

    Hallo


    na ich seh schon, Du mußt noch einiges lernen


    nur zwei Beispiele


    Zitat

    Das hat ja nix mit FS zu tun.


    dann lies mal hier und vergleich mal


    und


    Zitat

    D.h. gezogene Anhängelast = tatsächliches GG (meine Interpretation)


    nur ist deine Interpretation leider falsch, wie gesagt, das war beim 3er FS so


    da konntest auch nen leeren LKW Anhänger anhängen, wenn der leer deine Anhängelast nicht überschritten hat


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Hat jemand eine Erklärung dafür, warum bei den zu beachtenden Sachen für 100 km/h auf die zulässige Gesamtmasse des Anhängers abgehoben wird?


    meinst du mit abgehoben, angegeben?


    ganz einfach, weil die neue 100er Zulassung nichts mehr mit dem Zugfahrzeug zu tun hat, wenn ein Anhänger dafür zugelassen ist, bleibt es jedem Nutzer selbst überlassen, nachzurechnen ob er die 100 mit seinem Zugfahrzeug nutzen darf oder nicht


    die erste Version war ans Auto gebunden, da stellte sich die Frage nicht


    Zitat

    Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers muss kleiner oder höchstens gleich der zulässigen Anhängelast sein und darf die zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeugs nicht übersteigen." (Zitat HP DEKRA)


    ein 3t Hänger an nem Auto mit Stabi Einrichtung, hätte den Faktor 1,2, also Auto leer 2500kg, und da es ein Auto geben könnte, das bei 2500kg Leergewicht nur beispielsweise 2900 kg Gesamtgewicht hat, wäre der Hänger zu schwer


    Zitat

    Wäre die tatsächliche Gesamtmasse des Anhängers nicht logischer?


    Klar, aber wie willst das kontrollieren? dann müsstes Du ständig auf ne Waage fahren, bzw die :police: dich zu einer mitnehmen


    Zitat

    Bis 80km/h muss doch auch nur das tatsächliche Gesamtgewicht des Anhängers kleiner oder höchstens gleich der zulässigen Anhängelast sein. D.h. ich darf ggf. nicht die volle Ladekapazität des Anhängers ausnutzen.


    das gilt auch nur für uns "Alte" mitm alten 3er FS, bei B oder BE ist eben nur das eingetragene Gewicht ausschlaggebend, eben weil das jederzeit kontrolliert werden kann


    Gruß Mani

    Zitat

    Nun also wir werden uns jetzt mal mit den leuten von VW zusammensetzen und mal gucken was die dann sagen, vielleicht gibt es dort kompetente leute die so etwas schon mal hatten oder das problem kennen.


    ich befürchte das wird Monate dauern


    wenn nicht bald was passiert, am besten gleich mit Zeitung und TV drohen,


    das hilft damit es schneller geht und sich auch die richtigen Leute drum kümmern


    ansonsten kann es sein das der Golf in nem halben Jahr immer noch rumhoppelt


    Gruß Mani

    Hallo


    Zitat

    Wie olneit00 auch von seiner M-Klasse berichtet schaltet auch der Touareg bergab selbstständig herunter. Wie er das genau macht bzw. mit welcher Sensorik weiß ich (noch) nicht, es passt aber immer sehr gut. Es ist nicht so das er grundsätzlich bei jedem bremsen runter schaltet. Es passt halt.


    das er allein zurück schaltet, macht er aber vermutlich nur wenn mit Tempomat fährst, stimmts?


    achte mal im dunklen darauf ob die Bremslichter dann auch angehen, hat hier schonmal jemand beschrieben das sein Auto selbst bremst


    aber eben nur mit Tempomat


    Gruß Mani

    Hallo Christian


    meinst das mich das Sonntagsfahrverbot juckt?


    bin ja kein LKW :tongue:


    auch wenn ich breitere Reifen hab als Du


    275 aufm Auto, 225 aufm Hänger :duck:



    aber abgesehen davon, glaube ich Dir Punkt 1 und 2 sofort, war ja auch ned ernst gemeint, klar reichen schmälere Reifen genauso solange sie die nötige Tragkraft haben


    ich könnte statt der 225er auch 155er drauf machen, die gibts auch mit der nötigen Tragkraft, nur muß man die dann wirklich mit 5-6 Bar fahren, und dann sind die steinhart, da sind mir die breiten doch lieber


    Gruß Mani

    Hallo Marco


    von dem Händler findet man hier im Forum fast nichts, fällt also sonst nicht negativ aber auch nicht positiv auf



    auch wenn es ärgerlich ist, solche "Zugaben" sollte man immer schriftlich festhalten, oder gleich mitnehmen


    wegen den eventuell fehlenden Löchern brauchst dir keine Sorgen machen, viele Hänger haben die Löcher schon drin


    IMG_5812.jpg


    und wenn nicht dann bohrst sie halt selbst rein, das interessiert niemanden da hinten


    viel Spass mit deim Anhänger und allzeit Gute Fahrt


    Gruß Mani