klar, willst se?
Beiträge von Der Glonntaler
-
-
ich hab heut ein 1 Zimmer Appartement entrümpelt
vorne erstmal das was noch brauchbar ist und ins Lager kommt
dahinter jede Menge Bücher und in den großen Kisten ist Elektroschrott, Metall, Bauschutt und Glas
den Rest dann mit Sperrmüll und Klamotten voll gemacht
Gurte konnte ich mir sparen, ist ja formschlüssig geladen
-
Hallo
ich habe leider keine Ahnung wie das geht, ich trag den immer Heim
-
Hallo
mit ner 44AH Batterie kannst ungefähr 20 mal aufkippen bis sie schwächelt, mit ner 88Ah noch öfters
dann entweder manuell laden, oder eben übers Auto, zum laden reichen die Kabel über den 13pol Stecker, aber nicht zur versorgung ohne Zweitbatterie
Gruß Mani
-
Hallo
bis so ein Hänger weggeblasen wird, da brauchts schon sehr sehr viel Wind
die Plane seitlich aufmachen bringt garnichts, selbst wenn der Wind auch 80 km/h drauf hat, kommt er immer noch von schräg vorne, weil Du Dich ja auch bewegst, wenn dann die Plane vorne und hinten aufrollen, damit der Wind durch kann, so hab ich das früher oft gemacht auf längeren Touren
aber wenn Du das machst, solltest zwei Spanngurte diagonal über kreuz reinspannen, wenn die Plane aufgerollt ist biegt es das Gestell sonst ganz schön zur Seite, je nachdem wie stabil es ist, könnte es auch Schaden nehmen, außerdem mußt drauf achten wie die Bretter drinn sind, die können sonst auch rausfallen, wenn sie nicht befestigt sind, also entweder mit Expander nach unten spannen, oder an den Rungentaschen mit Klebeband fixieren
Offen fahren geht, aber man muß da schon wissen was man tut und wie man es tut, die meisten Gestelle sind nicht dafür gebaut, sondern halten nur richtig gut solange die Plane zu ist
Gruß Mani
-
Hallo
zu Lehwald findest hier im Forum genug, manche sind sehr zufrieden, manche weniger, meist aber wegen den Planen die er selbst baut
Manche verdienen ihr Geld über Qualität, andere über Menge, anderseits kann man an so nem Anhänger nicht viel falsch machen
paar Wände, Boden, Dach, das ganze mit Winkeln verbunden, Achse drunter, fertig ist der Anhänger, die Unterschiede liegen im Detail, Wandstärke, Material usw und zu guter letzt, auch unter welchem Zeitdruck werden die teils gebaut, bei manchen Hersteller ist einer wie der andere, bei andern wird schon mal geschlampt weil die Zeit drückt
Hochlader finde ich schöner, hat zwar oben etwas mehr Luftwiderstand, dafür ist er um gut 60 cm schmaler, in der Stadt oder auf Landstr ein großer Vorteil
Tieflader, naja, niedrigere Ladekante, den Luftwiderstand den oben weniger hast, hast dafür seitlich, er steht außerdem deutlich übers Auto drüber
Schwerpunkt ist egal, du wirst beide nicht umschmeißen, bis du soweit kommst, hast deim Navara schon den Sitz nass gemacht
mit ner guten Stützlast liegen beide wie ein Brett
wenn Du regelmässig solche Strecken fahren willst, dann achte darauf das er Stoßdämpfer hat und am besten ab Werk ne 100er Zulassung und ein angeschrägtes Dach spart auch viel Sprit, bei deiner Ladung muß er ja nicht so riesig sein, eventuell reicht auch 160 Innenhöhe, Du wirst die Bikes ja nicht dreimal am Tag aus und ein laden
Gruß Mani
-
Also ich mag diesen ganzen bevormundenden Elektrik schnickschnack auch nicht
elFH usw ok, aber wann ich das Licht einschalte oder die Scheibenwischer oder wie lang ich blinke, das bestimme immer noch ich, und nicht das Auto
bin letztens mal kurz mit nem Amarok probe gefahren, Rückwärtsgang rein, und schon geht das Gepiepse los, es war aber weit und breit erstmal nix
ich gleich, " kann man den Mist auschalten?" der VK, "ja sicher, ich glaub dann mach ich vorne auch gleich aus" " ja Klar, das nervt"
jetzt ist mir klar warum manche Deppen an der Ampel 10 m Abstand halten, weil die Scheisskarren sonst dauernd piepen, das ist sehr praktisch wenn 3 solche vor dir hast an ner Ampel mit kurzer Grünphase, dann kommen grad mal 3 bis 4 Autos drüber, weil die Penner alle 10 m Abstand halten, das erklärt auch warum die Staus immer größer werden, diese piepsenden Dreckskarren halten den ganzen Verkehr auf
was die Wartung angeht, klar war früher vieles einfacher, ne einfache Prüflampe und ne Fühlerlehre reichte zum Zündung einstellen, später gabs dann die Blitzpistolen, das war schon was feines, anderseits ist es auch schön wenn man garnichts mehr einstellen muß, weil erstens nichts mehr dran ist was sich verstellt, bzw verschleisst und die Sensoren eben das anpassen, anhand Kurbelwelle, Nockenwelle usw wird der optimale Zündzeitpunkt errechnet, dafür ist wieder jeder Sensor eine mögliche Fehlerquelle
und da heute auch keiner mehr lernt wie man das ganze durchmisst, auch weil die Hersteller die genauen Daten nicht mehr rausgeben, sondern bestensfalls, Durchgang ja oder nein eventuell noch ein Wert, wird halt nur noch getauscht, so lange bis der Fehler gefunden ist
und die ganze OBD Technik ist auch für die Katz, bzw nur gut für die Werkstatt
letzte Woche Montag, ich fahr auf der Autobahn Richtung Heimat, Auto ruckelt einmal ganz leicht, einige km später, aus, auf Standstreifen ausrollen, neu anlassen wollen, nichts geht, georgelt bis die Batterie langsam schlapp wurde, zu Hause angerufen, Heim schleppen lassen
daheim ging er dann auf einmal wieder, mit Starthilfe und 2 Min dauerorgeln
Mittwoch das gleich Spiel, diesmal beim Abschleppen gleich Kupplung kommen lassen und dann ging er wieder, am Donnerstag zum Händler an Tester
P0093 Kraftstoffdruck zu niedrig, hmm, nur warum?
(Fehler P0089 war nur wegen zu niederiger Batteriespannung durchs lange probieren)
das wusste ich ja schon, hat mir mein Handy auch gesagt,Screenshot_2013-11-28-21-12-58.jpg
aber ich wollte es ja genauer wissen, also
Nissan Werkstatthandbuch und Google gequältmögliche Fehler
1. großes Kraftstoffleck, Leitungen überprüfen (die billigste Möglichkeit)
aber das wars natürlich nicht, würde man ja auch sofort riechen wenn Diesel raus kommt
2. zu hoher Rücklauf in ner Einspritzdüse (kostet ein Injektor ca 450€)
3. defekter Sensor im Common Rail Rohr (1200€)
Sensor allein gibts ned, weil man das angeblich nicht selbst dicht bekommt, (1600 Bar drauf)
ich frag mich welcher Vodoo Zauberer den Sensor im Werk ins Rohr reinschraubt und abdichtet das es dort geht?
4. teuerste Möglichkeit, Hochdruckpumpe defekt (2500€)dreimal dürft ihr raten was es war
nein
nein
nein
ganz was anderes, für ca 30 €
der Dieselfilter, der war ein bisschen zu, bis 110 kommt noch genug Menge durch, bei 120 nicht mehr, dadurch wird der Unterdruck zu hoch, Druck nach der Hochdruckpumpe fällt, Motor wird abgestellt
Dieselfilter prüfen oder tauschen, steht aber weder im Werkstatthandbuch von Nissan, noch ist da sonst jemand drauf gekommen, nur gut das ich mein Auto nicht in die Werkstatt bringen muß, die hätten sonst munter das tauschen angefangen bis ich Pleite bin
Aber da fragt man sich schon, warum muß die Karre gleich ganz ausgehen, der könnte ja auch gedrosselt weiter laufen, wie früher auch, wenn der Filter im Winter dicht war, aber nein, der geht einfach ganz aus und die Fehlermeldung kann alles mögliche sein
alles Mist dieser Elektronikkram
wenn man sich vorstellt, Kunde hat keine Ahnung
, Werkstatt tauscht erstmal die HD Pumpe, und weil da dann laut WHB auch der Filter getauscht werden soll, freut sich Werkstatt=), viel verdient, Fehler gefunden, alles bestens, nur der Kunde :(, daweil hätte der Filter auch gereicht, grusliger Gedanke wieviele da grundlos abgezockt werden, aber wenn man nach P0093 googelt, findet man einige Beispiele wo es so war
wie gesagt, elektronische Helferlein sind manchmal ganz nett, aber leider übertreiben es die Hersteller zur Zeit
Gruß Mani
-
Zitat
Nur den passenden Dämpfer zu finden wird noch ein Spass.
wieso, reicht die Auswahl im Shop nicht? da sind doch genug dabei
Gruß Mani
-
Zitat
Was habt ihr immer so dabei?
Führerschein, Fahrzeugsschein, Ausweis, bisschen Geld, Telefon, Kühlbox mit Spezi
-
ok ich gebs zu, das Bild besteht aus drei Teilen, der linke und ganz rechte ist der gleiche, hab ich nur umgeparkt
der mittlere war/ist echt
-
-
Hallo
schwarz niemals, wenn dann Pink, hellblau oder türkis
von mir aus auch schwarz, wenn soll das interessieren?
Gruß Mani
-
von den Kisten kannst nie genug haben, wenn einer kaputt ist, nimmst den andern
und wenn sie dann noch die gleiche Farbe haben, merkt das auch keiner
mach ich auch so
-
Hallo
bis auf die Achsen kannst eigentlich alles hier im Shop kaufen, aber auch in Österreich gibts Großhändler
da Du in Wien bist, ist der Weg zu den Nachbarn (CZ) auch nicht weit, dort gibts auch nen großen Händler der Knott und Alko hat
alles weitere zum Unterschied Knott Alko steht eh schon hundert mal im Forum
Gruß Mani
-
Hallo
wie schon gesagt, ohne zu wissen was da genau rein soll ist es schwierig zu beantworten wie die Einteilung sein sollte
ich habe gar keine, ich lade es so ein wie ich es brauche, hatte auch schonmal über ein Regal nachgedacht, aber das ist schade ums Geld und die Arbeit
was machst wenn z.B. morgends auf Baustelle fährst und hast links dein Material und rechts Werkzeug, am Rückweg ist das Material weg, weil verbaut, also hast nur noch eine Seite beladen, bzw mußt wieder umschichten, genauso ist es mit vorne oder hinten
ein paar vernünftige Zurrschienen an die Wände, eventuell noch aufn Boden, mehr brauchts nicht
eventuell vorne ein kleines Schraubenregal, das immer dort bleibt, alles andere so wie man es grad braucht
Gruß Mani
-
die Werte kannst vergessen, sind auch nur ca Angaben
ne 4 Lochfelge mit kleinerem Mittenloch, kann nicht 500g leichter sein als ne Felge mit 5 Löchern und größerem Mittenloch
wiegt die Luft mehr als Metall?
-
Hallo
Also wenns um sein MB geht, da könnte es sein das der Hebel ansteht, die Deichsel ist etwas kurz
bei der Knott könnte man den Hebel sogar etwas biegen um weiter runter zu kommen
oder die Bremse etwas knapper einstellen, das muß man dann halt regelmässig kontrollieren, durch Verschleiß geht ja der Hebel wieder etwas weiter
nur schweissen würde ich nicht daran
Gruß Mani
-
Zitat
soll ich den Beton mit nem Spanngurt fest machen ??? :-
entweder den Beton in ein passenden Behälter den man sichern kann
oder eine Schaltafel dazwischen die mit mit Balken/Paletten zur vorderen Bordwand abgestützt ist
oder den Beton halt flächig verteilen, was auch ned gut ist, weil er trotzdem zusammen rutschen kann
-
jetzt seid mal nicht so streng mit ihm, ich kann das schon gut verstehen, als Kunde kommt man sich da ja auch blöd vor, wenn einem jeder erzählen will das es normal ist, trotzdem man selbst genau weiß das das Auto früher besser gelaufen ist oder das es bei anderen nicht so ist, ich würde da auch sauer werden wenn die mir in der Werkstatt so nen Mist erzählen wollen
meine Kiste hat vor eineinhalb Jahren auch manchmal geruckelt, irgendwann bin ich dann drauf gekommen das es vom Gaspedal kommen muß
Fehlerspeicher hat nix gemerkt, zumindest am Anfang, erst als es dann so schlimm wurde und ich es schaffte das ruckeln zu provozieren, da merkte es auch die Elektronik das da was faul ist
die Nachfrage beim Händler ergab, das Teil kostet über 800 €
da fragt man sich schon ob die noch ganz dicht sind, für so ein scheiss Plastikteil mit ner lausigen Kohleschleifbahn drinn soviel Geld zu verlangen
ich hab das Ding dann selbst getunt, nach drei Versuchen ging es wieder einwandfrei und die Sache war erledigt bis ich vor ein paar Tagen dann diesen Artikel gelesen hab, tja nun hab ich das Gaspedal umsonst bekommen, hätte ich es damals gekauft, würde ich mein Geld trotzdem nicht zurück bekommen
Software Updates gibts übrigends bei allen Firmen, die werden bei der Inspektion regelmässig mit drauf gespielt, ohne das die Kunden was davon erfahren
manchmal merken sie es aber danach, wenn die Kiste hinterher 20 km/h langsamer ist, oder 2 Liter mehr braucht, dann ist der Frust groß und die Werkstatt meist ratlos, weil rückgängig lassen sich die Updates nicht mehr machen
Wenn Eure Autos also einwandfrei laufen und ihr bringt sie zum KD, dann ist es am besten der Werkstatt zu verbieten irgendwelche Updates auf zu spielen und das auch schriftlich festhalten, es könnte sonst sein das er nach dem KD nicht mehr so gut läuft wie davor
Gruß Mani
-
Zitat
müsste es dem TÜV doch aufgefallen sein?