Hallo
nach Bildern kann man nie gehen, zumindest nach den beiden nicht, aber das irgendwas krumm ist sieht man auf jeden Fall nur was genau nicht
Gruß Mani
Hallo
nach Bildern kann man nie gehen, zumindest nach den beiden nicht, aber das irgendwas krumm ist sieht man auf jeden Fall nur was genau nicht
Gruß Mani
ZitatAber das Dreieck war da definitiv dran, hab ja die Reste von dem zerbrochenen Ding da noch weggeprokelt.
nur weils irgend so ein "Depp" mal da hingeschraubt hat, bedeutet es nicht das es erlaubt ist
Bowdenzug gibts auch beim Fahrrad oder Mopedhändler in Meterware, Hülle reicht ja an Stellen wo es um Kurven geht, schau mal dein Fahrrad an
Hallo
ZitatKann ich nicht auch die 3m Bretter nehmen und die 2,5 mm auf jeder Seite auffüllen?
warum nicht? klar kannst das machen
Gruß Mani
Hallo
Zitatich habe bei meinem Anhänger >2,10m direkt rechts und links neben den Kennzeichenleuchten
noch zusätzliche "Positions- Umriss- Rückleuchten" wie auch immer...
Frage muss ich die Dinger laut Vorschrift haben ?
nein, die sind so angebracht genau genommen sogar verboten, das sind vermutlich Umrissleuchten, diese sollen den Umriss des Fahrzeugs markieren, gehören also logischerweise am Rand hin, nicht in der Mitte
ZitatIch habe die Vorlage von HELLA mehrfach durch gesehen,bin aber nicht schlauer geworden.
Zitat
Und das Bollwerk der StVZO kann man nicht durcharbeiten
so schwer ist das auch nicht, lesen bildet, auch wenn man es manchmal zwei oder dreimal lesen muß
ZitatAusserdem möchte ich gerne meine Brems- Blink- Rückleuchten gegen Mulitpoint II austauschen.
Spricht da was gegen ?
kannst Du machen, der Dreieckrückstrahler ist ja da eh schon mit drinn, also passt das
die weiß/roten ganz außen müssen auch bleiben, da bei dir ja Umrissleuchten vorgeschrieben sind, die weiße Hälfte nach vorne erfüllt die sogenannte Spurhalteleuchte und ist nicht Pflicht, aber praktisch, man könnte das Glas auch gegen ein rot/schwarzes tauschen, wäre auch ok
oder Du nimmst für hinten so eine Lampe in der ist die Begrenzungsleuchte mit drinn, dann könnten die rot/weißen auch weg fallen, aber wie gesagt, ich würde die lassen
Gruß Mani
die 40 cm brauchst schon, die Platten biegen sich ja auch mal bisschen durch, auch wenn sie alle 60 cm unterstützt sind
und wenn dann zu wenig Schrauben drinn hast schert es die gleich ab, also lieber ein paar zu viel als zu wenig, kosten ja auch fast nichts
Gruß Mani
wie meinst das, eine mit eine ohne? rechts links oder auf einer Seite
eine Backe hat den silbernen Hebel, eine nicht, das ist aber auf beiden Seiten so, ohne den Hebel könntest nicht rückwärts fahren
Spreizschloß muß halt leichtgängig sein, also richtig leicht, von allein hin und herschwingen
am besten mal hier alles lesen, und bei zusammen bauen Drehrichtung beachten
Gruß Mani
mit nem kleinen Seilzug könntest es sogar automatisch wegklappen sobald den Hänger kippst, dann meckert auch der TÜV nicht wenns automatisch wieder zurück geht, weils dann nicht vergessen werden kann
so wie bei Algema die Lampen
den Rückstrahler am Kotflügel kannst vergessen, das wäre nicht erlaubt, erstens muß der hinten sitzen, und zweitens muß der Sichtwinkel passen
Gruß Mani
Hallo
das steht in der StVO oder der neuen FZV, aber nicht in dem allgemeinem Teil sondern in den ganzen Zusatzbestimmungen
hat sich aber nichts geändert, es gibt immer noch Anhänger bei denen die Stützlast eingetragen wird, und welche ohne
Gruß Mani
ach wegen 50 € Kaution passt da keiner auf, und da das Rücklicht ja nur 27 kostet will man den Rest natürlich zurück haben
ich verleih meine Anhänger deshalb auch nicht, bei dem Großen fragt eh keiner, weils entweder am Zugfahrzeug mangelt oder am FS und das ist gut so
für alle zukünftigen Verleiher empfehle ich Rüdigers Geschichten
Hallo
wenns wirklich nur das Bremsankerblech ist, das sollte sich zurück biegen lassen
ich schätze aber das der Stummel verbogen ist, aber das sollte man ja sehen wo der Knick sitzt
Gruß Mani
Hallo
Zitatda hake ich morgen gleich mal nach...
da wirst Pech haben, Dienstag wieder
sag mir Bescheid was die kosten, kenn ich auch noch nicht, scheinen ganz neu zu sein
ist ja nichtmal ein Bild drinn, das ist ja nur ein Bild ausm CAD
wenn man die Spriralfeder nun noch gegen nen Luftbalg ersetzt und die Trommel gegen ne Scheibe wäre es perfekt
das gibts leider noch nirgends, von BPW gibts Luftfederung nur mit Trommel
oder Gummiachse mit Scheibe, aber nicht in Kombination
Hallo
eventuell keins von beiden, ist bei Dir die Radnabe und Trommel nicht extra?
dann schau mal in den Rubriken links weiter unten, da sind die speziellen Westfalia Teile
ansonsten sollte aufm Rand vom Lager ne Nummer stehen
Gruß Mani
echt, das wundert mich nun, hab aber auch ned genau geschaut
anscheinend fahren die Herren vom Finanzamt alle nicht mit Anhänger
naja is auch besser so, die sollen mal bei ihren Akten bleiben
Hallo
nicht schlecht, aber ganz fertig ist er noch nicht
es fehlt noch der linke Rückstrahler, Kennzeichenhalter mit Beleuchtung und vorne seitlich die gelben Rückstrahler, nur die zwei hinten sind zu wenig
und eventuell brauchst auch noch andere Felgen, auf dem einen Bild oben schaut des nach sehr wenig Platz zum Aufbau aus
wenn mal mit Gewicht sehr eng wenden mußt verwinden die sich so stark das sie schleifen, kann natürlich aufm Bild täuschen
Gruß Mani
Zitataber warum bräuchte man, wenn Masse am Rahmen angebracht, neue Bremsseile,
würde da der ganze Strom durch die Selben fließen, daß sie
ausglühen
genau so ist es, weil die Schwinge steckt ja nur im Gummi, und die Bremsseile sind als Masseleitung zu dünn
das hab ich auch schon mal gelernt
Hallo
ZitatHattet ihr das schon mal, das ihr so in Gedanken wart und den Hänger vergessen habt?
nicht nur einmal, hab zwar nur knapp 400 NM aber das reicht auch
beim Großen selten, den spürt man meist etwas, aber beim Kleinen fahr ich auch manchmal auf die BAB auf und beschleunige und plötzlich merke ich, ups sind ja schon 120, also wieder runter auf 100 und dann Tempomat
beim Großen manchmal ähnlich, bis mir wieder einfällt, der darf ja nur 80
Gruß Mani
Wassertransferdruck, ist zwar nicht mehr ganz neu aber ich hab heute das erste Mal davon gehört, super Geschichte
damit lässt sich fast alles beschichten wie lackiert, einfach klasse
hier noch ein paar Links
http://www.carbotec.net/lohnbeschichtung.html
http://www.wassertransferdruck.com.de
Gruß Mani
Hallo
bau sie hin wie es passt, bringen eh nix, is ja nur fürn TÜV
nimm aber wenns geht die besseren Alko, die dämpfen in beide Richtungen, des schwarze Spielzeug nur in eine
normal gehören sie so hin
Stoßdämpferhalter.jpg
Humbaur machts anders
das ist aber schlecht, weil so flach haben sie kaum ne wirkung
genauso wie hier
Dämpfer01.jpg
besser ist so wie unten
so hab ichs bei mir an der Vorderachse auch gemacht, gehen auch nach hinten weg,
dadurch ist der Arbeitsweg länger als der Federweg, da können se dann wenigstens was tun
bei dem spür ich den Unterschied, bei meim kleinen bringen sie nichts
02122010325.jpg02122010326.jpg
WICHTIG, beim Laschen anschweißen an der Schwinge, die Masse unbedingt direkt an die Schwinge, nicht an Rahmen oder Achse, sonst brauchst neue Bremsseile, beim Rahmen dann Masse an Rahmen
Gruß Mani
Hallo
hab mir nochmal alle angeschaut und muß sagen, manche haben was
die Tonke sind mir von der Optik etwas zu rustikal
ganz witzig finde ich die Amis mit Veranda und Spitzdach, fehlt nur noch der Glockenturm dann wäre das was für nen mobilen Pfarrer
die Form die Gerhard am besten gefällt hat auch was, bisschen wie alte Eisenbahnwagen oder eben Zirkuswagen
das ganze dann auf nen Drehschemel oder Sattel auf PU, dann wäre das perfekt
so ein neumodischer WW hat natürlich auch was, glatt, leicht zu reinigen und Form und Farbe frei wählbar (bei Selbstbau)
der hier macht schon was her, oder gleich einen den man noch verbreitern kann, das wärs doch oder?
Gruß Mani