na da kann man nur sagen zum Glück, sonst würdest Du in der Wüste wohnen
aber bei euch gabs ja dafür auch so genug zu sehen
na da kann man nur sagen zum Glück, sonst würdest Du in der Wüste wohnen
aber bei euch gabs ja dafür auch so genug zu sehen
ok, das hab ich nicht gesehen, ich hab nur gelesen was ganz oben steht,
... Bußgeldkatalog-Verordnung 2012
daher war die Sache für mich erledigt, und wie gesagt, wenn ich z.B. hier was reinsetze und dazu Gesetze zitiere, dann immer aus verlässlichen offiziellen Quellen, nicht aus anderen Foren oder Wiki, da steht oft der größte Mist drinn
deshalb KBA.de oder TÜV oder sowas http://www.gesetze-im-internet.de/
aber keine Foren oder irgendwas wo Laien schreiben
sind wir hier auch, aber uns muß ja keiner glauben
wenn die Klammer nicht von unten nen Dorn oder Niete hat, kannst sie eventuell auch einfach nach hinten klopfen, wenn bei der letzten Lage bist kannst sie ausfädeln, deshalb der Schlitz oben
aufbiegen ist ned so gut, weil se dann nicht mehr so weit zusammen bringst danach
also besser erstmal nur durch verschieben probieren, aufbiegen nur wenns nicht anders geht
Gruß Mani
bist du auch so einer, alles was ned bei drei aufm Baum is .......................................
Hallo Patrick
lass Dir die Stoßdämpfer umbauen, so wie jetzt ist zwar normal, aber unsinnig, weil die Schwinge länger ist als der kleine Hebel des Dämpfers,
der Federweg so ner Gummiachse ist eh schon bescheiden, und durch die kurzen Hebel macht der Dämpfer kaum Strecke
ich hab meine Halter am andern Ende der Schwinge und dadurch macht der Dämpfer mehr Strecke und dann bringen die auch was
bei mir ist es deutlich besser geworden dadurch
hier mal ein Bild, das ist die linke Seite, damit die Anbauseite klar ist
02122010325.jpg02122010326.jpg
Gruß Mani
habs mal schnell ganz einfach gemalt, mein SW geht grad ned
(blau) der Rahmen/Deichsel, unten drunter die Achse
oben drauf die Kippbrücke (grün)
der Rahmen hat ein Querrohr (rot)
die Kippbrücke auch (violett)
und zwischen den Querrohren sitzen die Silentblöcke (schwarz) als Kipplager
jetzt klar?
Gruß Mani
Hallo Tom
dann frag mal bei Westfalia was ne normale Achse kostet, weiter unten die LLB-V
dürfte günstiger sein, ist aber eigentlich das gleiche, des Querstück kannst ja austauschen bzw weglassen
ein Nachteil haben die Westfalia, die Stoßdämpferhalter sitzen ziemlich tief, für Offroad eher schlecht
ansonsten ist es altbekannt das die Westfalia die beste Straßenlage haben, ebenso ist bekannt das die Schwingen saumässig rosten
am besten wenn se neu hast, gleich mit Wachs fluten, weil die von innen nach außen gammeln
Gruß Mani
Hallo
ohne das ich es sehe ist es schwer was zu sagen,
aber als LKW Fahrer hast ja selbst a bisserl Ahnung was hält und was nicht
eventuell einfach nur große dicke Scheiben und fertig,
selbst wenn der Riss durchgeht wirst die Achse nicht verlieren
ansonsten frag doch mal in deiner Werkstatt in die mit dem LKW fährst
da gibts bestimmt nen Mechaniker der dir das für ein Taschengeld mal Freitag nachmittags schnell schweißt
eventuell findet sich auch hier ausm Forum einer aus deiner Gegend, also mal abwarten
Gruß Mani
Verkehrsportal ist ned grad das beste, da gibts oft viel widersprüchliches
außerdem ist die Seite von 2012, und 2013 gabs Änderungen
bei so wichtigen Fragen nehme ich immer das Original
www.kba.de/
Gruß Mani
Michael, schonmal unter nen Fitzel geschaut
ein Querrohr zwischen den Achsen, eins an der Brücke
6 x diesen hier
kippt, fertig
Gruß Mani
Alex, dann fang endlich an mit dem Buch, das wolltest vor ein paar Jahren schon machen
Stoff dafür findest allein hier
genug, der Typ ist so g...
Hallo
das mit dem kurzen Auflaufweg hast ja anscheinend schon gemerkt, daher lassen sich die alten Peitz nur mit WAP kombinieren, die haben das System übernommen, zumindest sind sie kompatibel
wenn Du eh neue Achsen einbauen willst, dann nimm alles von einer Marke, das ist immer am besten
Gruß Mani
Hallo Patrick
schön das man mal wieder was von Dir hört, auch wenns keine guten Nachrichten sind
ich hab schon öfters drann gedacht was wohl aus dem Anhänger geworden ist
Gruß Mani
Hallo
gute Idee, muß aber nicht an der Heckklappe sein, die geht beim Anhänger ja ganz auf, also einfach am Boden einhängen, bzw an der Seite an den Bordwänden
Gruß Mani
Hallo
ZitatLassen deshalb weil ich nicht das Werkzeug dazu habe es selber zu machen ,
in dem Fall, würde ich sagen vergiss es
selber machen würde evetuell noch gehen, aber machen lassen, da ist ein neuer billiger
wenn Du denkst, einfach Kippzylinder und ein paar Scharniere reichen, dann ist das ein Irrtum
ein Kipper braucht nen stabilen Rahmen, wenn das Gewicht beim kippen nur hinten und in der Mitte aufliegt
deshalb ist der Rahmen stabiler und die Brücke hat ebenfalls nen eigenen Rahmen
wenn deine Pritsche vom Rahmen weg machst, ist da nichts außer Bodenplatte
wenn also nen Kipper willst, den alten verkaufen und neuen kaufen, Privat bekommst meist mehr
aber wenn der Händler gut ist, macht er Dir bestimmt auch ein gutes Angebot
Gruß Mani
Stimmt, M geht nicht, die hat den kurzen Auflaufweg, passt nur zu alten Peitz Achsen oder neueren nachgebauten WAP
dann hilft Dir nur ne neue AE, dann würde ich aber gleich ne Alko nehmen, wenn die Achsen auch schon Alko hast
ZitatWäre es dann sinnvoller einen Rahmen für die Verbindung Achse Deichsel zu bauen und dann den Koffer rauf zu bauen?
am einfachsten so
V-Deichsel.jpg
Rahmen und Deichsel ein Stück, mehr hat mein Koffer auch nicht drunter
Rahmen2.jpg
oder Rahmen mit angeschraubter Kaufdeichsel
beides ist machbar
Gruß Mani
passt schon
280 kg, da bleiben für die Vorderachse die drauf steht 1320 kg, der Rest rollt auf der Straße
das Auto das da gezogen wird darf dann also 2420 kg wiegen
Gruß Mani
aber trotzdem bleiben genug Probleme, wie oben und im andern Thread besprochen