Moin Moin mein Jung
als erstes dachte ich, Na und? was sind schon 7 t
aber ok, macht ja ned jeder jeden Tag
zu den Fragen, ein Hänger schlingert nur, wenn er falsch beladen ist, Punkt aus,
andere Möglichkeiten gibts nicht, solange nichts von Haus aus kaputt ist, (verbogene Achse usw)
ob da nen 5m oder 7 m Ducato davor hängst bleibt dir überlassen, der kurze wird in dem Fall die besser Wahl sein,
kürzer = weniger Eigengewicht = mehr Nutzlast, falls das zul Gesamtgewicht bei beiden gleich ist
ansonsten, Ducato haben wegen den Türen hinten die Kugel recht tief, beladen dann noch tiefer
ein 3,5 t Kipper aber ist recht hart und relativ hoch, dem macht das Gewicht nichts aus
nun kommt noch dazu das die Kipper auch meist recht kurz sind, 3m oder 3,5 ist normal
wenn jetzt den Kipper an der tiefen Kugel vom Ducato hast, mußt du den Hänger vermutlich auch beladen noch nach unten drücken, das er in die Kupplung einrastet, und wenn das der Fall ist, hast du eine negative Stützlast, und deswegen schlingert er,
also am besten nach dem laden von beiden testen, ob die Stützlast reicht, das heißt Kugelkupplung aufmachen und schaun ob er auf der Kupplung liegen bleibt oder von allein hochkommt, aber aufpassen, das kann sehr ruckartig gehen, nicht das dir weh tust, und Handbremse anziehen vorher, das er dir nicht ins Auto rollt
bleibt er liegen, mal anheben, geht er locker hoch ist es zu wenig, so 50 kg Stützlast sollte er schon haben, in dem Fall halt ein paar Zahnstocher nach vorne legen, kann man ja leicht ausgleichen bei der Ladung
wie gesagt das Hauptproblem ist bei der Kombination die niedrige Kugel, da durch läuft der Anhänger mehr oder weniger nur auf der Vorderachse, die zweite Achse trägt nur ca die Hälfte, somit ist der Schwerpunkt auch weiter hinten als die Räder vermuten lassen, und damit hast ne negative Stützlast und der Anhänger schlingert, das geht meist so bei 70-80 los, bei sehr negativer Stützlast auch eher
also anständig beladen, dann fährt sich das Gespann wie ein Kleinwagen und macht auch Spass
Gruß Mani