Beiträge von Der Glonntaler

    Ähm hast Du den Link ned angeschaut?


    das ist ne nachrüst ZV, auch der Funkempfänger


    das hat absolut nix mit dem Auto mit CanBus oder sonstwas zu tun, das Ding braucht ne 12V Batterie und sonst nix, dann drückst aufs Knöpfchen und die Stellmotoren bewegen sich, da kannst auch ein Gartenhäusen damit verriegeln oder sonst irgendwas

    weis ned ob der Ducato 100 kg verträgt und wenn er eh schon so tief hängt


    klar um so mehr um so besser in der Regel


    und wenn der Hänger schlingern will tut er es an beiden, egal ob 5 oder 7 m


    ich würde vielleicht auch den längeren nehmen, wenn man den nur im vordern Teil belädt und hinten weniger, dürfte die Kupplung weiter oben bleiben


    müsste man halt mal nachmessen und ausprobieren


    Gruß Mani

    Hi Peter


    Einwohnermeldeamt in TS gehen, Zweitwohnsitz anmelden, dann Auto anmelden, fertig


    brauchst aber dann auch nen verlässlichen "Vermieter" schliesslich kommt die Post auch dort hin und muß dir dann nachgeschickt werden


    Problem könnte werden, das ein Auto auf seinen überwiegenden Standort zugelassen sein muß, also FRG, wenns einer merkt mußtn ummelden und kostet ein paar € Strafe


    und nun die ultmative Frage


    Warum?


    willst auf ne Veranstaltung wo nur echte Bayern zugelassen sind? :biggrins:


    :anstoss::ichmussweg:


    Gruß Mani


    P.S. Andy, nix abweichender Halter, abweichender VS Nehmer heist das

    Moin Moin mein Jung


    als erstes dachte ich, Na und? was sind schon 7 t


    aber ok, macht ja ned jeder jeden Tag


    zu den Fragen, ein Hänger schlingert nur, wenn er falsch beladen ist, Punkt aus,


    andere Möglichkeiten gibts nicht, solange nichts von Haus aus kaputt ist, (verbogene Achse usw)


    ob da nen 5m oder 7 m Ducato davor hängst bleibt dir überlassen, der kurze wird in dem Fall die besser Wahl sein,


    kürzer = weniger Eigengewicht = mehr Nutzlast, falls das zul Gesamtgewicht bei beiden gleich ist



    ansonsten, Ducato haben wegen den Türen hinten die Kugel recht tief, beladen dann noch tiefer


    ein 3,5 t Kipper aber ist recht hart und relativ hoch, dem macht das Gewicht nichts aus


    nun kommt noch dazu das die Kipper auch meist recht kurz sind, 3m oder 3,5 ist normal


    wenn jetzt den Kipper an der tiefen Kugel vom Ducato hast, mußt du den Hänger vermutlich auch beladen noch nach unten drücken, das er in die Kupplung einrastet, und wenn das der Fall ist, hast du eine negative Stützlast, und deswegen schlingert er,


    also am besten nach dem laden von beiden testen, ob die Stützlast reicht, das heißt Kugelkupplung aufmachen und schaun ob er auf der Kupplung liegen bleibt oder von allein hochkommt, aber aufpassen, das kann sehr ruckartig gehen, nicht das dir weh tust, und Handbremse anziehen vorher, das er dir nicht ins Auto rollt


    bleibt er liegen, mal anheben, geht er locker hoch ist es zu wenig, so 50 kg Stützlast sollte er schon haben, in dem Fall halt ein paar Zahnstocher nach vorne legen, kann man ja leicht ausgleichen bei der Ladung



    wie gesagt das Hauptproblem ist bei der Kombination die niedrige Kugel, da durch läuft der Anhänger mehr oder weniger nur auf der Vorderachse, die zweite Achse trägt nur ca die Hälfte, somit ist der Schwerpunkt auch weiter hinten als die Räder vermuten lassen, und damit hast ne negative Stützlast und der Anhänger schlingert, das geht meist so bei 70-80 los, bei sehr negativer Stützlast auch eher


    also anständig beladen, dann fährt sich das Gespann wie ein Kleinwagen und macht auch Spass


    Gruß Mani

    Hallo


    ich würde mal sagen das dir diese Frage hier keiner rechtlich sicher beantworten kann, (darf auch niemand) selbst ein Anwalt wird da Schwierigkeiten haben


    da das Vergehen mehrere Bereiche betrifft, und die meisten immer nur ein paar Bereiche haben in denen sie sich auskennen


    Fahren ohne VS Schutz, (Anhänger)
    Transport durchführen ohne Transportversicherung,
    (ok du bist vermutlich Angestellter, also reicht das, aber der VS nicht, weil das Fahrzeug nicht bei denen registriert ist)


    dann kommst drauf an wie schwer das war, Auto und Anhänger über 3,5 t?


    dann eventuell noch Verstoß gegen Lenk und Ruhezeiten, fehlende Fahrerkarte und Fahrtenschreiber


    usw usw mir fallen da noch ein paar Sachen ein


    in so einem Fall bist du am besten immer Privat unterwegs, was natürlich im Firmenwagen zur besten Arbeitszeit und vielleicht noch im Blaumann schwierig glaubhaft machen kannst, wenn der kleine Grüne vor Dir steht, vor allem wenn er vorher schon den Lieferschein aufm Beifahrersitz hat liegen sehen :biggrins:


    beim nächsten Mal fährst halt mit deim Auto, dann fällts weniger auf


    Gruß Mani

    Zitat

    Aber dann schreien wieder alle wegen Ladungssicherung.


    is ja auch richtig


    selbst ne leere Europalette muß auf der Ladefläche, auch bei 1m hohen Bordwänden gesichert sein


    weiß zwar nicht wie und wo die hinsoll, außer bei nem Überschlag, aber so isses halt

    Hallo


    hast Du schon 10 Zoll Felgen drauf? dann sei froh das die schonmal jemand umgerüstet hat


    ursprünglich waren da 8 Zoll drauf, deshalb die komischen Trommeln bei den alten Algema


    bei den Bremsen ist eh alles dabei was unbedingt brauchst, die Nachstelleinrichtung kannst meist sauber machen, das Spreizschloß auch


    nur die Mutter fürs Radlager brauchst noch neu, wenns ne selbstsichernde war


    Gruß Mani

    Hallo Alex


    Zitat

    Bedenke bitte, ich habe die ZV im Anhänger
    nicht mehr so wie in einem kompletten Auto.


    na und? wo ist der Unterschied? das Türschloß ist ja nicht mitm Motor verbunden


    also ist es egal wo des einbaust


    aber auf die ferne kann ich schlecht sagen was falsch gemacht hast


    das einzige was mir einfällt, Stellmotor in falscher Stellung montiert, wenn er ziehen muß und er war schon ganz drinn, oder andersrum


    aber ansonsten funktionieren die Dinger wirklich problemlos, hab die früher oft eingebaut und erst letzten Sommer wieder einmal


    Gruß Mani

    Hallo


    neue Beläge haben so geschätzte 4 mm, (habs noch nie nachgemessen)


    im Prinzip kannst die bis auf 1 mm oder weniger runter fahren, kommt halt drauf an wie schnell die Bremsen wieder aufmachen willst


    im Zweifelsfall würde ich se gleich neu machen, dann hast die nächsten Jahre Ruhe


    Gruß Mani

    der Rechner ist Schwachsinn, keine Ahnung welcher Depp die Daten recherchiert hat und wie der rechnet


    der sagt zu meinem Auto mit nem 2300 kg Wohnwagen, also noch weit von der zul Anhängelast entfernt


    Der Tabbert ist nach unsere Angaben 80 kg zu schwer für dieses Auto (bei 12% Steigung).


    und weiter unten dann


    Autobahnsteigungen


    Höchstgeschwindigkeit bei 5%
    1. Gang: 46 km/h bei 3865 U/min and 34 km/h bei 2880 U/min
    2. Gang: 84 km/h bei 3913 U/min and 62 km/h bei 2880 U/min
    3. Gang ist nicht verfügbar bei 5%.
    4. Gang ist nicht verfügbar bei 5%.


    [TABLE='width: 100%']

    [tr]


    [td]

    Höchstgeschwindigkeit bei

    [/td]


    [/tr]


    [/TABLE]


    ich fahr ne 5% Steigung ganz gemütlich im 5ten hoch, und da darf ich nedmal Vollgas geben, sonst werd ich noch schneller


    absoluter Schund der Rechner