Beiträge von Der Glonntaler

    Hallo


    Zitat

    Alle die ich gefragt habe, haben gesagt, dass das für die Fahrzeug-Installation nicht taugt,


    diese Aussagen kenne ich auch, genauso wie löten taugt nichts, und nur mit Aderendhülsen und und und


    an meim großen gibt es alles, verlötete Kabel, normale Kabelschuhe, Dosen aus der Haustechnik, normale Lüsterklemmen ohne irgend einen Schutz vorne in der Staukiste, und trotzdem funktionieren meine Lichter seit 14 Jahren problemlos


    im Prinzip ist nur wichtig das es wasserdicht ist, alles andere ist egal


    bei dem Kandieranhänger hab ich alle Abgänge zu den Seitenmarkierungsleuchten und die Rückleuchten gelötet und mit Schrumpfschlauch überzogen, weil eine Lötverbindung das schlankeste ist, und der Anhänger muß eben wasserdicht sein, und auch dort keinerlei Probleme


    Gruß Mani

    Fabbel


    dein Mazda müsste eine extra Kontrollleuchte haben, manche Bastler haben dafür gute Verstecke gefunden, irgendwo unterm Lenkrad wo es keiner sieht,


    könntest aber leicht nachrüsten


    zum andern

    Zitat

    Stehste an ner Baustellen Ampel, dann piept dir 2 min. lang der Wagen einen vor. und der Peiper ist tierisch schrill.


    dann mach den Blinker halt aus, selbst schuld wenn dir das 2 Min anhörst, oder umbauen auf Lampe und den Piepser raus, ist doch auch kein Problem


    Gruß Mani

    Hallo


    @andreas


    für jemanden dessen Firma Anhängerblinkersteuergeräte entwickelt solltest Du dich besser auskennen


    - Ein Summer ist nicht zulässig (das war jahrelang in der Kupplungsszene ein Streitpunkt)


    aus der aktuelle ECE Regelung



    und das war zu StVZO Zeiten nicht anders



    zu den anderen Antworten, ich verstehs auch nicht warum nur der Blinker überwacht wird, vermutlich einfach deshalb, weil diese Funktion schon früher mit den alten Bimetal Blinkerrelais möglich war, während eine Licht oder Bremslichtkontrolle nur elektronisch funktionieren würde


    und selbst heute im Hightech Zeitalter ist das nicht möglich, den woher soll das Kontrollmodul den wissen wieviele Lichter da hinten dran hängen? das ginge nur wenn die Beleuchtung streng genormt ist oder man müsste jeden Anhänger erst ans Kontrollsteuergerät anlernen


    in manchen Bereichen gibt es sogar Rückschritte zu früher, Rücklichter mußten früher immer getrennt abgesichert sein, deshalb ja auch am Stecker zwei Leitungen für Links und Rechts, neue Autos nach ECE brauchen das nicht mehr, da läuft das gesamte Abblendlicht mittlerweile wieder über eine Sicherung, man könnte also auch die Anhänger wieder alle auf ein Kabel hängen, hätte den Vorteil das man ein PIN für Rückfahrlicht frei hätte


    nur wird es so eine Änderung nicht geben, weil dann würden noch mehr Anhänger wild durcheinander blinken, fahren ja auch heute noch genug rum bei denen die Nebel auf Dauer leuchtet, weil das Zugfahrzeug noch nen Dauerplus auf Pin2 hat


    nicht funktionierende Lichter werden uns also noch viele weitere Jahre begleiten


    Gruß Mani

    Hallo


    so jetzt hab ich mal versucht Fotos zu machen, das Problem ist das die Achse unter nem 5m langem Tisch an der Wand hängt und ich da kaum dran komme, eigentlich nur wenn ich den kompletten Tisch weg rücke, dazu brauch ich aber davor Platz den ich momentan nicht habe


    die Achse liegt hier unten, nur damit ungefähr ne Vorstellung hast


    Achse.jpg


    nur das momentan vor dem Tisch ein Haufen Möbel stehen


    aber ich habs zumindest geschafft mal nach zu schaun ob sie noch da ist, und sie ist noch da
    (naja wo soll sie auch allein hin)


    zwischen den Unterschränken und Regalkisten konnte ich zwei Bilder machen, mehr ging leider nicht


    Achse1.jpgAchse2.jpg


    und da die Achsauflagen genau neben den Regalschienen sind die man auch oben sieht, kann ich sagen das die Achse ungefähr 100-105 cm Auflagemaß hat


    Typenschild müsste irgendwo dran sein, ich kann mich erinnern das es ne Peka ist und 850 kg hat



    Also wenn es nicht eilt und Du noch genug Geduld aufbringen kannst dann kannst die gerne haben, aber die nächsten 4-5 Wochen wird des vermutlich nix mehr werden, weil eine Messe die nächste jagt, und die 4 Tage die ich dazwischen hab, sind schon anderweitig verplant


    wenn vorher was anderes findet ist es auch ok, wegen mir kann die da nochmal 10 Jahre rumliegen


    Gruß Mani

    Hallo


    Ich verstehe wie du das meinst, aber das lässt sich sehr schwer verallgemeinern da bei jedem Anhänger das Kabel anders verlegt ist und auch die Steckdosen nicht einheitlich angebracht sind


    Ich hab zwar kein Bajonett Verschluss an meinen Steckern aber trotzdem hat es mir den Stecker trotz starrem 13 pol Kabel noch nie rausgezogen


    Gruß Mani

    Hallo


    nur leider steht in der Beschreibung der richtige Preis, also kann man ihn nicht drauf festnageln


    außerdem kommt man bei solch groben Fehlern selbst vor Gericht nicht durch,


    da sagt jeder Richter das es offensichtlich ist das dieser Preis nicht stimmen kann


    was anderes wäre es, wenn er nen gebremsten zum Preis vom ungebremsten anbietet,


    da könnte der VK sogar vor Gericht Pech haben und müsste den Anhänger dann zu dem Preis verkaufen


    solche Fälle gabs schon einige, meist in Onlineauktionen


    Gruß Mani

    Hallo Andre


    und was hat die Ausnahmegenehmigung gekostet damit jetzt mit nem andern Nummernschild rumfahren kannst?


    oder gibts die ausnahmsweise umsonst? wäre die erste Ausnahmegenehmigung die es umsonst gibt


    eigentlich darfs die garnicht umsonst geben, Ausnahmen sind immer Kostenpflichtig, die billigen kriegt man vom TÜV oder Zulassung, die teuren von der jeweiligen Landesregierung



    aber ganz ehrlich, ich finds doof, dann sollen se es gleich wie bei den Amis machen das draufschreiben kannst was willst, aber wenn dann irgendwann Berliner mit Münchner Nummern und Münchner mit Hamburger usw rumfahren, also ich find das :scheisse:


    dann gleich neutrale Kennzeichen für alle, aber so ist das doch totaler Mist



    @Werner, wenn Du da an der Quelle sitzt, dann halte uns aufm laufenden


    Gruß Mani

    Hallöchen


    Folie ist schon erlaubt, wenn es die richtige ist und die Größe passt


    das Problem ist, in der STVZO steht ja immer nur ein Teil unter dem jeweiligen §


    der Rest steht dann in diesen Anhängen und Durchführungsverordnungen


    und da ist eben ganz klar geregelt wie und was erlaubt bzw Pflicht ist



    Gruß Mani

    das ist doch ein Scherz was die da schreiben, oder einfach Blödsinn


    Zitat

    Das Kraftfahrzeuge bei einem Wohnsitz- oder Halterwechsel umzumelden, wird voraussichtlich zum 1. Juli 2014 entfallen.


    man verkauft seine Kiste und der neue Besitzer braucht es nicht ummelden??? wie soll das gehen


    die Knöllchen die der sich einfängt bekommt dann auch der Vorbesitzer???


    So ein Schwachsinn

    Ähm hast Du den Link ned angeschaut?


    das ist ne nachrüst ZV, auch der Funkempfänger


    das hat absolut nix mit dem Auto mit CanBus oder sonstwas zu tun, das Ding braucht ne 12V Batterie und sonst nix, dann drückst aufs Knöpfchen und die Stellmotoren bewegen sich, da kannst auch ein Gartenhäusen damit verriegeln oder sonst irgendwas